Seite 2 von 3
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 08:31
				von JoachimL
				Martin hat geschrieben:Die Ursache liegt darin, dass die Endaktion vom Server übermittelt wird. Bei deinem Versuch direkt nach dem Update hatte es noch keinen Erstkontakt gegeben, deshalb war keine gesetzt. Ich werde die letzte Aktion in der Registry persistieren und beim Dienstneustart auslesen, dann ist das auch behoben.
Schön dass die Ursache so einfach zu erklären ist. Wenn Du schon die Aktion in der Registry persistierst, dann kannst Du ja vielleicht auch den Menu-Eintrag anpassen? Statt "end action"? Meine Anwender werden es danken und ich damit auch..
Danke & Gruß Joachim
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 12:10
				von Martin
				Das Problem mit dem Menüeintrag sind die Übersetzungen.
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 18:37
				von JoachimL
				Martin hat geschrieben:Das Problem mit dem Menüeintrag sind die Übersetzungen.
Aber eigentlich hast Du schon alle Texte übersetzt auf dem Server vorliegen, musst halt Kopien machen - oder sind Client und Server in unterschiedliche Sprachen übersetzt? Ich weiß, lästige Doppelpflege, macht keinen Spaß...
Danke & Gruß Joachim
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 20:12
				von Martin
				Im Prinzip liegen alle Texte vor, das Proble  its aber die dynamische Zusammensetzung die schon in Europa nicht immer klappt von Fernost ganz zu schweigen.
Hier kommen die letzten Änderungen: Kommandozeile kennt jetzt -b wie Backup und die Aktion wird gespeichert:
Download WHS 2011 
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .1778.wssx
Download WHS v1   
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... 3.1778.msi
Gruß
Martin
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 20:53
				von JoachimL
				Martin hat geschrieben:Im Prinzip liegen alle Texte vor, das Proble  its aber die dynamische Zusammensetzung die schon in Europa nicht immer klappt von Fernost ganz zu schweigen.
im Extremfall hilft leider nur ausmultiplizieren.
wie kann ich den Client überreden die neue Version zu ziehen? Irgendwie will er gerade nicht hoch..
Danke & Gruß Joachim
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 21:09
				von Martin
				
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 31. Aug 2012, 23:59
				von CableUser
				Hallo Martin,
die neue Backup-Funktion per Kommandozeile funktioniert super. Vielen Dank.
Jetzt ist Lights Out wieder ein Stück besser geworden.  
 
Viele Grüße,
Nick
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 2. Sep 2012, 10:36
				von JoachimL
				Der InstallAddins Task ist m.E. die beste Lösung, hat jetzt auf zwei Clients gewirkt.
Fehler kann ich im Moment keine mehr berichten, es tut wie es tun soll. Ich hör auch auf, über den Text zu meckern. Aber eine Notification oder andere visuelle Rückmeldung wenn das Backup beginnt oder läuft würde ich mir noch wünschen, falls das möglich ist. Bisher hatte ich zum Start immer das Backupfenster offen, wenn da 1% erschien wusste ich dass ich nicht mehr hinsehen muss..
Danke & Gruß Joachim
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 2. Sep 2012, 20:35
				von Martin
				Danke fürs Feedback.
Das mit der Notification muss ich mir ansehen ob ich da noch etwas mache kann, beim WHS v1 hat das der WHS Connector selber übernommen.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 3. Sep 2012, 18:07
				von Martin
				
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 3. Sep 2012, 20:57
				von JoachimL
				Martin hat geschrieben:Jetzt mit Notification
Gesehen habe ich "A backup is currently running" - das könnte natürlich auch für einen anderen Rechner sein, wobei ich gar nicht weiss ob das rechnerspezifisch gesendet wird. "Starting backup of this computer" oder "Starting backup of <computername>" fände ich aussagekräftiger. Erfolgs- oder Abbruchmeldungen scheint es nicht zu geben, würden im Regelfall aber unbeachtet verpuffen..
Das Abbrechen eines mit dem Menueintrag angestossenen Backups dauert manchmal sehr lange - mehrere Minuten. Das Backupfenster sagt zwar abgebrochen und LO will die Endeaktion durchführen, aber das Backup läut anscheinend weiter oder jedenfalls zählen die Prozente im Dashboard einfach weiter (falls man rechtzeitig Cancel im LO-Warndialog drückt) - erst viel später erscheint abgebrochen. Reproduzieren konnte ich das nicht, beim nächsten Anlauf war der Zustand sofort konsistent.
Danke & Gruß Joachim
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 4. Sep 2012, 20:38
				von Martin
				Gesehen habe ich "A backup is currently running" - das könnte natürlich auch für einen anderen Rechner sein, wobei ich gar nicht weiss ob das rechnerspezifisch gesendet wird.
Das zeigt der LO Client nur an dem Rechner an, bei dem ein Backup gestartet wurde (auch beim normalen WHS Backup). Und die Meldung lautet deshalb so weil es die bereits fertig übersetzt gab...
Wenn die Endemeldung im Eventlog auftaucht wertet der LO Client das als Ende und löst seine Endeaktion aus. Auf alles andere habe ich keinen Einfluss.
Gruß
Martin
 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 18. Sep 2012, 19:51
				von qwertz123456
				Hallo Martin,
habe die neue Version mal installiert.
Bisher ist der Rechner schon 2 x nicht mehr heruntergefahren nach der Datensicherung. Scheinbar macht die "Sprechblase" probleme und verschiebt den Mauszeiger.
Hast du schon etwas davon mitbekommen?
MFG
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 19. Sep 2012, 09:43
				von Martin
				Hm, das sollte damit nichts zu tun haben. Schick mir mal bitte die Logdateien von dem Client und schreib dazu wann das passiert war.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Backup now im LO Menu?
				Verfasst: 22. Sep 2012, 09:52
				von qwertz123456
				Ist raus. Bin gespannt 
