Seite 2 von 2

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Verfasst: 8. Dez 2011, 10:41
von Nobby1805
Sicherung hat problemlos funktioniert ... jetzt läuft der Restore

Edit: auch der Restore hat problemlos funktioniert

PS fragt mich aber bitte nicht nach der Performance ... gefühlt: sehr gut .. aber mein WHS2011 ist virtuell und hat nur wenige Daten (nur Testsystem)

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Verfasst: 8. Dez 2011, 13:35
von locke703
Hallo,
beim mitlesen hat sich bei mir eine Idee entwickelt
und möchte eure Meinung dazu hören

habe einen WHSv1 der aktuell alle Aufgaben - Clientbackup, Datenbereitstellung, Zugriff aus dem I-Net - bereitstellt
ein WHS2011 läuft auf eigener Hardware paralell
der Zugriff aus dem Wan gefällt mir beim WHS2011 besser - nur das beide WHS am gleichen Internetzugang funktionieren habe ich nicht zufriedenstellend lösen können

die Idee ist den WHSv1 nur als Backupgerät für Clienten und den WHS2011 und die Datenkopien zu nutzen
und der WHS2011 übernimmt nur die Datenbereitstellung im Lan mit Zugriff aus dem Internet und den TV-Server

was haltet Ihr von so einer Konfiguration?
auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?

Gruß Armin

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Verfasst: 8. Dez 2011, 16:16
von transocean
Moin,
auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?
Auf dem Router.

Gruß

Uwe

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Verfasst: 8. Dez 2011, 19:01
von sTunTe
locke703 hat geschrieben:auf welcher Maschiene ist dann der VPN-Service besser aufgehoben?
Wenn Du auf beide WHS zugreifen willst, dann auf dem WHS v1.
Vorausgesetzt Du hast den Connector des WHS v1 auf dem WHS 2011 installiert... wovon ich jetzt einfach mal ausgehe.
Allerdings hast Du dann wieder das Problem mit den beiden Webseiten...
Ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera. ;)
Ohne "Portumbiegung" wird das wohl nichts...

Schade dass das Hinzufügen von Rollen/Features untersagt ist... ansonsten wüsste ich da eine Lösung.

Gruß
sTunTe

Re: Sicherung von WHS 2011 auf WHS 1

Verfasst: 8. Dez 2011, 19:41
von locke703
Hallo,
das mit den beiden Webseiten habe ich aufgegeben
-Tunnel zu externem VPN-Anbieter sind doch stark die Bremse - war dann nur noch ca. DSL-6000
bevorzuge den WHS2011 Webzugriff - also kein Problem mehr

den VPN-Server versuche ich gerade mit einem 2. Router (DIR300 mit DD-Wrt) zu realisieren
Verbindung via UMTS klappt bereits - der Client wird auch vom WHS als aktiv erkannt - ist also im Lan angekommen
nur der Zugriff auf Freigaben gelingt noch nicht - denke da fehlts noch an der Config

wer kann/möchte da helfen?
gerade zur Weiterleitung/zugriff auf Freigaben und sicheren Einstellungen
- die Suchmaschiene meiner Wahl bombardiert mich mit extrem umfangreichem Lesestoff

Gruß Armin