Seite 2 von 2
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 12:55
von Proxima
Hallo,
ja genau. Seit ich sie jetzt seit gestern als "Nicht-Sicherungs-HDD" benutze, bleibt sie scheinbar ONLINE.
HD-Tune:

- HD-Tune WD20EARS.jpg (108.63 KiB) 2050 mal betrachtet
Gruß Proxima
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 13:29
von Nobby1805
noch mal die Frage: Boot oder aufwecken ? ich könnte mir vorstellen, dass eine automatische Sicherung loslaufen will bevor die Platte richtig im System konfiguriert ist ...
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 13:34
von Proxima
Hallo,
Aufwecken, der Server läuft 24/7.
Gruß Proxima
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 13:50
von Nobby1805
Nö, wenn er 24/7 liefe müsste er nicht geweckt werden .. du meinst du legst ihn nur schlafen und schaltest ihn nie (selten) vollständig ab bzw. machst einen Boot.
Und wenn du die Platte jetzt wieder als Sicherungsplatte hinzufügst dann passiert es nach dem nächsten Aufwecksen sofort wieder ? Schau dann doch bitte mal in den Event-Log was dort gemeldet wird
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 15:10
von Proxima
Hi,
also er läuft definitiv 24/7. Wie kann ich denn alle vorherigen Serviersicherungen bereinigen/löschen. Reicht ein Formatieren der Sicherungs-HDD oder sucht der WHS2011 dann irgendwelche Daten auf dieser HDD???
Gruß Proxima
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 26. Nov 2011, 16:33
von Nobby1805
Wieso weckst du den Server auf wenn er 24/7 läuft ?
Hattest du oben nicht geschrieben, dass du die Platte schon neu formatiert hast ?
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 10:26
von Proxima
Hallo,
also der Server läuft definitiv 24/7. Vielleicht hatte ich mich nicht genau ausgdrückt, ich zähle auch das wiedererwecken aus irgend welchen Energiesparoptionenen dazu (z.B. HDD aus nach 30 min.; Monitor aus nach 20 min.; CPU-Taktfrequenz reduzieren; etc).
Ja, die HDD habe ich bereits formatiert, aber muss/kann ich noch irgendwo die fehlerhaften, bzw. alle Einträge unter Serversicherung herauslöschen. Ich bekomme ja auch unter anderem die Fehlermeldung, dass eine der Serversicherung zugeteilte HDD nicht verbunden ist. Habe aber die Serversicherung deaktiviert.

- WHS - Fehler 04.jpg (112.63 KiB) 2014 mal betrachtet
Den Abschnitt "Serversicherung" habe ich gar nicht (Serversicherung ist ja auch deaktiviert).
Gruß Proxima
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 12:04
von Nobby1805
OK, aber dann verstehe ich immer noch nicht was das initialiseren sein soll ...
mach doch bitte mal einen Screenshot des Dashboard > Serverordner und Festplatten > Festplatten
Re: HDD Initialisierung WHS 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 15:51
von larry
@Proxima
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch.
Ist die Serversicherung jetzt aktiv oder nicht?
Wenn diese wie beschrieben nicht aktiv ist, brauchst du auch keine Sicherungsplatte. In dem Fall würde ich die Meldungen einfach mal löschen (Rechtsklick löschen). Diese sind ja eh schon älter (2. und 6.11.) und sollten bei deaktivierter Serversicherung auch nicht wieder erzeugt werden.
Falls du doch die Serversicherung nutzen willst. Ist die Sicherungsplatte evtl. als Dynamischer Datenträger eingerichtet?
Gruß
Larry