Seite 2 von 2
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 19:16
von Traseus
Nur noch mal fürs Verstädnis:
Es wird bei powercfg -h nichts angezeigt. Nie!!!
Du solltest die Posts von uns mal genauer lesen. Es fällt doch etwas schwer, die Motivation zu erhalten, wenn man gegen Wände schrei(b)t.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 20. Okt 2011, 19:48
von Menne.0201
nur zur info mein server geht nun in den ruhezustand und wenn er gebraucht wird startet er. alles wie es sein muss. danke euch.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:11
von febeling
Hi Mene0201
Meiner HPn40l geht zwar in Ruhezustand aber er wird nicht wieder aufgeweckt.
Was hast Du eingestellt damit es funktioniert.
Habe Lights Out 1.5.
Danke Frank
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 28. Nov 2011, 15:30
von Nobby1805
.. und ? hast du den LO-Client auf deinem Clients installiert ?
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 28. Nov 2011, 21:29
von febeling
Auf dem Server ist Lights Out installiert und der Server geht auch in Ruhezustand nur er wacht nicht wieder auf.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 28. Nov 2011, 21:58
von Nobby1805
Dafür brauchst du den LO-Client der beim Start des Clients ein WOL an den Server schickt
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 10. Apr 2012, 08:26
von Liftboy
Moin!
Es wäre doch zu schön, wenn aus dem BIOS heraus der S3 unterstützt werden würde und der Server recht fix aus dem Stand heraus wach werden würde. Ich habe nochmal ein wenig gesucht und leider nichts gefunden. Gibt es inzwischen ein BIOS für den 36/40L, dass S3 unterstützt?
Frank