Seite 2 von 2

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 17. Nov 2011, 20:45
von Nobby1805
Die Logs zeigen einige Fehler ... lass den Server mal einige Zeit durchlaufen (ggf. Lightsout deaktivieren) ... insgesamt zeigt sich dort auch, dass irgendeine Last besteht (took too long) ... evt. der McAffee

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 18. Nov 2011, 08:02
von plato2000
also der server läuft immer !!! 24 h am tag
dann warte ich mal das we ab obs dann besser wird
habe den mcafee runtergeschmissen

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 18. Nov 2011, 08:34
von Nobby1805
Hast du etwas an der Plattenkonfiguration verändert ?

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 18. Nov 2011, 08:38
von plato2000
mit sicherheit nicht - weis nicht mal wo ich da was machen sollte

das ding aufgestellt
angeschlossen
und user eingerichtet
und los gehts ;-)

Lothar

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 09:35
von plato2000
Also ich habe den Server jetzt mal übers WE beobachtet und nichts gross dran gemacht.
So rein gefühlsmäßig gehts nun einen tik schneller aber immer noch kein zügiges arbeiten mit dem ding möglich.
Das mit dem virenscanner hat bestimmt ein bischen was gebracht - Aber halt noch nicht den von mir erwarteten Erfolg.
Was kann ich als nächstes tun ??

Lothar

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 10:18
von Roland M.
Hallo Lothar!

Wie gehts den Festplatten?

Entweder mit dem AddIn "Home Server SMART" die SMART-Werte der Festplatten kontrollieren, oder gleich mit HD-Tune eine Oberflächenanalyse der Festplatten machen.
Vielleicht stirbt ja gerade eine der Festplatten langsam...


Roland

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 10:29
von plato2000
also der homeserver ist grad mal ein halbes jahr alt.
Da sollte noch keine Festplattesterben.
Aber ich überprüfs mal - Danke
Lothar

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 12:10
von Roland M.
Hallo Lothar!
plato2000 hat geschrieben:also der homeserver ist grad mal ein halbes jahr alt.
Da sollte noch keine Festplattesterben.
"Sollen" natürlich nicht, aber diese Mistdinger tun es manchmal trotzdem! :D
Es ist ja auch nur ein (relativ unaufwendiger) Test, um eine Fehlerquelle auszuschließen.


Roland

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 14:53
von Nobby1805
Bin gerade dabei auf meinem H340 eine Messserie für Dateitransfers durchzuführen ... Ergebnisse kommen bald

Geh doch bitte mal mit RDP auf den WHS, rufe den Taskmanager auf und

mach bitte einen Screenshot der Anzeige bei Systemleistung
geh auf Prozesse, füge eine Spalte für CPU-Zeit hinzu und sortiere danach indem du auf den Spaltenkopf klickst ... davon bitte auch einen Screenshot

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 22. Nov 2011, 18:16
von plato2000
hier die beiden screeshots

vielleicht sagt dir das was :shock: :nw

Lothar

Re: geschwidigkeit als fileserver - whs2011

Verfasst: 22. Nov 2011, 18:57
von Nobby1805
Nobby1805 hat geschrieben:dann lege doch bitte mal mit dem Explorer einen kleine Textdatei auf einem Share an ... passiert es dabei auch ?
hattest du das (vom 1.10.) eigentlich mal gemacht ?

PS aus der Taskmanageranzeige lässt sich kein Problem ableiten, das sieht völlig normal aus

Edit: hast du nur einen Client ? W7 prof. soweit ich mich entsinne, 32 oder 64 Bit ? Wenn 64 Bit ... was für eien Netzwerkadapter ist denn dort eingebaut ?

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 23. Nov 2011, 09:31
von plato2000
Hallo Nobby1805,

klar habe ich das gemacht - Ist aber immer das gleiche mal geht schnell - mal ganz langsam.
Ich habe mehrere Clients - aber nur mein Rechner ist überwiegend am Server zu arbeiten.

Habe hier auf dem HP Elitebook die Win7 - 64 prof version am laufen.
Netzwerkkarte ist Intel(R) 82577LM Gigabit Network Connection

Lothar

Re: geschwidigkeit als fileserver

Verfasst: 23. Nov 2011, 19:33
von Nobby1805
dann musst du mal die Leistungsmessung am WHS starten und es so lange versuchen bis du einen guten und einen schlechten Versuch erwischt hast ... dann die Messung beenden und auswerten (dabei kann ich gerne helfen)

PS hast du meinen gestrigen Thread zur Übertragungsgeschwindigkeit gesehen ?