Seite 2 von 2

Re: Bereinigung Clientcomputersicherungen

Verfasst: 19. Sep 2014, 11:19
von Nobby1805

Re: Bereinigung Clientcomputersicherungen

Verfasst: 19. Sep 2014, 14:04
von reel
...danke! bedeutet das, dass bei "fsutil resource setautoreset true c:\" quasi datenmüll breinigt wird (ähnlich einer registry-säuberung) und man ihn bedenkenlos ausführen kann?

Re: Bereinigung Clientcomputersicherungen

Verfasst: 20. Sep 2014, 10:34
von Nobby1805
"Datenmüll beseitigen" und "einen konsistenten Zustand herstellen" ist nicht ganz dasselbe ... der konsistente Zustand kann der Zustand "nach" aber auch der "vor" einer Schreiboperation sein

Den Bezug auf dein Problem kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen

Re: Bereinigung Clientcomputersicherungen

Verfasst: 20. Sep 2014, 18:55
von reel
Nobby1805 hat geschrieben:"Datenmüll beseitigen" und "einen konsistenten Zustand herstellen" ist nicht ganz dasselbe ... der konsistente Zustand kann der Zustand "nach" aber auch der "vor" einer Schreiboperation sein

Den Bezug auf dein Problem kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen
...wurde vorher als mögliche lösung in zusammenhang mit dem fehler genannt.
bei mir ist im moment so oder so der wurm drin, überall fehler und probleme. habe heute die smart daten meiner festplatten ausgelesen und befürchte eine festplatte wird sich demnächst verabschieden. werde die clientcomputersicherung mal auf eine andere platte verschieben und schauen ob dann alles wieder funktioniert.