OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von sTunTe »

john hat geschrieben:Was mache ich noch Falsch?
Vielleicht das Du keine Geduld hast und nicht das machst was man Dir rät?!? :roll:
Wie soll es jetzt Deiner Meinung nach weitergehen?
Möchtest Du Deinen "alten" Server wieder ans Laufen bekommen, ohne dabei mühselig Daten zusammenkopieren zu müssen, oder willst Du die Kiste neu aufsetzen und u.U. Daten verlieren?
Momentan bist Du auf jeden Fall auf dem besten Weg letzteres zu erreichen...

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von Nobby1805 »

evt fehlt auch dir das Recovery-Image in dem internen USB-Speicher .. dazu gibt es hier mehrere Threads

z.B. viewtopic.php?f=10&t=8564
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo,

Sorry,
die Daten habe ich auf den beiden Festplatten und werde sie Kopieren.

Ich werde alles neu Aufsetzen habe aber das bekannte Problem keine Verbindung zu bekommen.
Egal ob mit Client, oder Recover CD?
Remote Zugang habe ich weiter wie bisher!

Ich schreib Euch mal wie die Verbindung aufgebaut ist:

Client:
XP SP3 (neu Installiert)
IP Automatisch beziehen
keine zusätzliche Firewall
kein Antvierenprogramm

WHS:
IP Automatisch beziehen
Firewall ausgeschaltet

Router:
Netgear
beide Geräte werden im Router angezeigt

Habe auch schon direkt per Lankabel beide verbunden (kein Erfolg)

Die Clientsoftware bricht beim Verbinden mit dem WHS beim Downloden bei 0% ab
Die Recover CD findet den Server nicht

PS: kannst Du mir bitte den linkk senden für das Image?

Danke für die Hilfe

Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von Nobby1805 »

Was willst du jetzt machen ? Das Problem suchen und evt. beheben oder den WHS neu aufsetzen ?

Irgendwie widersprechen sich deine Aussagen teilweise auch ...


PS den Link auf das Recovery-Image habe ich dir schon vor einiger Zeit per PN geschickt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo Nobby1805,

Nobby1805 hat geschrieben:Was willst du jetzt machen ? Das Problem suchen und evt. beheben oder den WHS neu aufsetzen ?
Eigentlich wollte ich beides, Daten retten und den Verbindungsaufbau mittels Clientsoftware und Recover CD.


Ok Sorry Nobby1805 zur Datenrettung zurück,

Datenträger habe ich gescannt , scheinen in Ordung zu sein.
Datenträger wieder in den WHS im ausgeschalteten Zustand gesteckt, danach fährt der WHS nicht mehr hoch?
Mehrmals probiert.
Die 2 Datenträger wieder raus , WHS fährt wieder hoch?

Was ist da nun passiert?


PS: Danke für den link, habe meine "E Partition" überprüft alle Daten vorhanden bei mir.


Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von Nobby1805 »

dann schalte die Platten doch mal einzeln dazu ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo,

habe ich probiert, egal welche Platte ich nehme.
Nach dem Start blinkt kurz die "i" Lampe blau, die Festplattenlampe kurz blau dann gehen alle Lampen aus.
Auch die hinteren Netzwerklampen sind aus und vorne auch alle Lampen aus.

Gruß
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo sTunTe,

Machen will, oder macht?

Jetzt komme ich auch per Remote nicht mehr auf den WHS.
Er fährt zwar hoch, Rote "i" leuchtet, Netzwerk Lampe an, Hinten auch beide grün.
Irgendwann beim Starten nach ca. 2min piept er kurz.

Ich glaube jetzt ist er ganz hin :(

Gruß
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von sTunTe »

Tja... das ist einer der ganz großen Nachteile eines Headless-Systems.
Man sieht nicht was das System bei der Initialisierung macht...

Da das Betriebssystem aber nichts davon weiß das Du die Platten in einem Clienten schon "gechkdsked" hast, dürfte das die Erklärung für die lange Startphase sein.

Keine Ahnung was es mit den LEDs am H340 auf sich hat... habe keinen. ;)
Soweit ich weiß, bedeutet aber ein rotes "i" nichts gutes und ist mit dem roten WHS-Icon in der Taskleiste vergleichbar.
Da kann Dir aber sicherlich unser Norbert genaueres zu sagen.

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von Nobby1805 »

john hat geschrieben:Jetzt komme ich auch per Remote nicht mehr auf den WHS.
mit den beiden Platten drin oder raus ?
rotes i weist auf einen Fehler hin den man dann in der Konsole nachschauen kann ... wie Michael schon geschrieben hat
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo Nobby1805,

wenn beide Platten drinn sind startet der WHS kurz und dann passiert augenscheinlich nichts.
wenn beide Platten draußen sind fährt er hoch uns es piept irgendwann kurz. Netzwerk Lampen sind aktiv.
Nur leider jetzt kein Remotezugriff mehr möglich.

PS: Ich habe parallel dazu ein USB Stick mit dem tib Image recovert (mit Acronis)
hinten eingesteckt und WHS fährt hoch, Netzwerk ist online, rote "i" lampe blinkt.
Leider kein Zugriff auf den WHS per Client mit der Recoversoftware.
Der WHS wird bei Angry IP angezeigt. Mit Angry IP mal die port gescannt, dieser findet keinen offenen Port?! Nicht am Clienten und nicht am WHS.
Das ist doch sehr komisch? Ach ja, und keine Firewall installiert.
Router ist resetet. Client neu installiert XP SP3, IP´s Automatisch beziehen.

Irgendwas stimmt doch da am Netzwerk nicht, oder?

Habe jetzt mal die Systemfestplatte des WHS an den Clienten gehangen um mal zu sehen was das piepen bedeutet.
"Es bedeutet, Windows muß registriert werden???? Wieso das denn?! Deshalb auch kein zugriff mehr dadrauf. Wieso muß ich den WHS nach über 1Jahr Laufzeit registrieren? Hatte ich das nicht schon gemacht? Läuft der WHS überhaut über 1 Jahr ohne registrierung? Das dumme ist nur wie soll ich den jetzt registrieren wenn die festplatte am clienten hängt.
wird die registrierung nicht festgeschrieben auf festplatte/mainboard usw. , wenn ich diese dann wieder in den whs stecke dürfte die registrierung fehlerhaft sein, oder?


Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von Nobby1805 »

Viele Fragen die leider auch ich nicht beantworten kann ...

Wo hast du denn das mit dem Registrieren gefunden oder hast du von der Platte gebbotet ? Dann liegt es evt. an der unterschiedlichen Hardware ... Windows stellöt eine signifikante Veränmderung der Konfiguration fest und "vermutet" eien Raubkopie ...

Ich kann mich jetzt leider nicht mehr entsinnen ob der Angry bei mir im Recoverymodus offene Ports angezeigt hat oder nicht ... welche IP und welchen Namen zeigt er denn an ? und welche IP hat dein Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo Nobby1805,

Die Registrierungsaufforderung kam als ich die Systemfestplatte des WHS an den Clienten gehangen habe um zu sehen warum es piept, Beim Booten im Clienten kam dann (auch ein piep) die Aufforderung WinServer 2003 zu registrieren, ein weiter ohne Registrierung gab es nicht auch nicht im abgesicherten Modus?!
Naja von Datenretten ist jetzt keine Rede mehr.
Ich habe den beschriebenen USB Stick hinten eingesetzt Reset gedrückt und habe dann eine Verbindung bekommen und habe den Server Recovert. Leider kamen nach der Installation zig Fehler und auf den Server konnte ich auch nicht zugreifen weil die Installation nicht abgeschlossen werde konnte.
Nun installiere ich den Server "neu" , Ergebniss dann später da die Installation noch läuft.

Gruß
john
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 11. Sep 2011, 14:22

Re: OrdnerIntegrität WHS nach WinUpdate?!

Beitrag von john »

Hallo,

Server installation erfolgreich abgeschlossen, jetzt laufen gerade die Win Updates ...
Ich kann nur sagen der Fehler mit der Ordnerintegrität ist nach dem letzten WindowsUpdate aufgetreten als der WHS wieder hochgefahren ist.
Eventuell wurde da etwas zerschossen?!

Möcht mich bei allen bedanken die mit Rat und Tat zur Seite standen. Vor allem bei Nobby1805 und sTunTe.

Gruß
Antworten