Seite 2 von 2

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 23. Aug 2011, 14:13
von peaker
Hmm, das lässt nicht gerade hoffen?
Naja wenns läuft und wenns nur irgendwie läuft, dann auch gut

Gruß Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 23. Aug 2011, 16:01
von FrankySt72
witzigerweise, scheint die Leidensfähigkeit von Fritz!Box-Besitzern (und auch iPhone-Besitzern) bei den Produkten höher zu sein :lol:

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 00:42
von FrankySt72
Hallo Peaker,

ich muss mich korrigieren. ich bin gerade hinten über gefallen, als ich vom Rechner meiner Freundin (Windows 7) auf meine xxx.homeserver.com zugreifen konnte. Es ist somit kein Fritz!Box-Problem. Somit ist es ein Problem, was wir beide haben :o Die Frage ist, wodurch wird es verursacht, was ist bei uns gleich?

Sorry.. :oops:
Warum wiederspricht mir hier auch keiner, dass es mit seiner Fritz!Box geht??? :evil:

Edit: Es geht jetzt von allen Rechnern aus. Wurde wohl durch das Updaterollup heute durch Microsoft gefixt. Probiers doch mal aus, bitte.

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 10:45
von peaker
Hi Frank,

also heute geht der Remotezugang wieder nicht. Es wurde absolut nichts verändert. Das ist ja ein richtiges Tollhaus mit dem UDP. Versteh das nicht!
Und Du meinst auch tatsächlich, dass das mit dem Update zu tun hat?

Gruß Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 11:11
von FrankySt72
Und Du meinst auch tatsächlich, dass das mit dem Update zu tun hat?
bin mir sehr sicher. Das will aber nix heißen, ich war mir ja auch voher sicher, dass es an der Fritz!Box liegt :shock:
also heute geht der Remotezugang wieder nicht.
bedeutet was genau?

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 11:36
von peaker
Hi Frank,

also MS-Udate!

Bedeutet bei mir, ich komme jetzt definitiv wieder nicht per Remote von der Arbeit auf meinen WHS. Gestern ging es. Ich war an meinem WHS gestern abend nicht dran. Heute früh hab ich noch im Keller (da steht der WHS im kühlen, ganz unscheinbar) nachgesehen, ob er generell läuft. Das tat er. Mehr hab ich nicht dran gemacht.
Gestern gings, heute nicht!
Ratlossigkeit!

Gruß
Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:04
von Traseus
Hallo Peaker,

Das klingt aber nicht nach einem Serverproblem, sondern eher danach, das Deine dynamische IP zum DNS Hoster nicht übertragen wurde.
Ich würde dort den Fehler suchen.
Was benutzt Du denn, DynDNS oder die MS Variante "MeinServer.homeserver.com"?

Gruß Sven

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:30
von peaker
Hi Sven,

https://name.homeserver.com verwende ich.
Seltsamerweise hatte ich schon mal eine Homeserverdom verloren. Mußte eine neue generieren lassen über mein Live-Konto. Die alte Homeserver-Dom nimmt er nicht mehr. Das kann doch nicht sein, das ständig die Dom verloren geht!!!
Dyndns nehme ich für die Fritzbox. Da hat es nie Probleme!

Gruß
Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 13:23
von Traseus
Meldet denn Dein Server etwas wie "Dynamisches DNS konnte nicht aktualisiert werden"?

Oder leg Dir mal eine zweite Windows Live ID an und lass Dir darüber eine neue .homeserver.com geben. Kann es vieleicht sein, das Dein Account - sagen wir mal der Fremdnutzung erlegen ist?
Kommst Du denn generell nicht auf Deine .homeserver.com (wenns mal wieder nicht geht) oder nur von der Arbeit aus? Ich meine, hast Du mal getestet, ob Du wenn es auf der Arbeit nicht geht, vielleicht von wo anders drauf kommst?

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 13:43
von peaker
Im Moment komme ich hier von der Arbeit nicht drauf. Wie es daheim usw. aussieht kann ich jetzt nicht beurteilen.
Die DOM lässt sich aber anpingen. Die alte die ich vorhergehabt habe meldet keinen Ping zurück. Also könnte es sein, dass doch der Server die Krätsche gemacht hat! Muß ich heute abend gucken.

Danke mal

Gruß Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 17:17
von FrankySt72
Die DOM lässt sich aber anpingen.
das bedeutet aber nur, dass Dein Router auf den Ping antwortet (nicht Dein Server) und der DNS richtig auf Deinen Router verweist. Aber das ist schon mal die halbe Miete.

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 17:26
von peaker
Eben, und das das Problem nicht an Fritz liegt. Sondern an MS WHS.
Da haben wir es wieder Frank, die Fritz macht ihren Job schon richtig! ;)
Gruß
Peaker

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 17:30
von FrankySt72
Eben, und das das Problem nicht an Fritz liegt. Sondern an MS WHS.
würde ich noch nicht unterschreiben. Fakt ist, bis zu Deinem Router kommst Du. Ob Du nun durch kommst, bis zum Server kommst, oder ob der Server nicht will, darüber liegt im Moment keine Information vor. Deshalb kann man darüber keine Aussage treffen.

Hast Du gestern eigentlich das Updaterollup gemacht?

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 24. Aug 2011, 17:36
von peaker
ich habe gestern den Server nicht angerührt. Ich hatte gestern besseres am Abend zu tun bei der Hitze :-)
Evtl. AutoUpdate! Keine Ahnung???

Re: Remotewebzugriff Probleme

Verfasst: 25. Aug 2011, 10:24
von peaker
Hallo Interessierte,

Also gestern hatte ich erst sehr spät am Abend Gelegenheit. Es gibt doch noch schönere Dinge als Server und Computer. Lach :-)
Also ich habe bei der Fritzbox nachgesehen, da waren keine UDP Ports als geöffnet angezeigt. Kein einziger Port. In der Früh wars aber noch.
Auf dem Server habe ich nachgesehen, da standen 2 Updates an für Server. Ich habe diese Updates installiert. Danach einen Reboot.
Dann habe ich wieder in Servereinstellung nachgesehen und die Remote-Einstellung neu konfiguriert. MAn stelle sich mal vor, es wurde doch glatt wieder die Fritzbox erkannt. Die UDP-Ports wurden in Fritzbox als geöffnete Prots angezeigt. Aber nur Port 80 und 443. Obwohl auch 4125 gesetzt ist zum öffnen!
Nur hat er wieder nicht die neue name.homeserver.com Domäne erkannt. Dann habe ich mir den Spass gemacht und habe die alte Alt-Name.homeserver.dom Domäne registrieren lassen. Und siehe da, diese konnte auch in den Remoteeigenschaften gesetzt werden. nur hat er wieder die Routererkennung verloren. Crazzy! :oops: Langsam unverständlich, mal gehts, mal nicht.
Ja und aus der Arbeit geht jetzt der Remotezugriff. Alles irgendwie komisch. Aber eines kann man glaube ich schon sagen, es war ein notwendiges Update, weil anscheinend MS da wieder irgendwie gepatzt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fritzbox rumzickt!!
Das ist schon der WHS!

Heute gehts mal, mal sehen was der morgige Tag sagt!

Gruß Peaker