locke703 hat geschrieben:Hi,
spät aber kurtz
lass den WHSv1 die Duplizierung machen
Mainboardsetting -> IDE/Compatible oder AHCI
Gruß Armin
Hi Armin,
habe ja den WHS 2011, daher bin ich mir nicht sicher ob deine Antwort - worüber ich trotzdem dankbar bin - umsetzbar ist
Ich habe mir noch einige Gedanken zum Thema Sicherung gemacht. Mein Kopf raucht!
Im Server befinden sich jetzt 4 Festplatten mit folgenden Größen und Inhalten:
1 x 500 GB Festplatte für das OS (60 GB) und die Clientssicherungen (Rest ca. 400 GB)
1 x 500 GB Festplatte für die Sicherung der ersten 500 GB Platte
1 x 2 TB Platte für die zentralen Daten (Filme, Serien, Programme, Dokumente, sonstige Dateien)
1 x 2 TB Platte, welche eine 1 zu 1 Spiegelung der ersten 2 TB Platte ist
Meine Idee wäre es über das Dashboard die Sicherung der beiden 500 GB Platten einzurichten, somit könnte ich beim Ausfall der Systemplatte, die Kopie aktivieren. Die Datenmenge der Clientdaten (Bilder, Dokumente und Musik) hält sich in Grenzen und sollte nicht allzuschnell zunehmen. Die Daten Ändern sich nicht sehr häufig.
Frage: Macht es Sinn den Rythmus auf 1 x täglich einzustellen und auf der ersten Platte Schattenkopien zu erstellen?
Die Daten auf der 2 TB Platte würde ich über das Synctoy 1 x täglich abgleichen lassen sprich, es ist eine Art Raid 1. Auch diese Daten ändern sich nicht sehr oft.
Frage: Sinnvoll?
Mein Problem eben ist, dass die beiden Clients, welche gesichert werden, die von meinen Eltern sind und ich eigentlich gedacht habe, dass man auf die gesicherten Daten eine Freigabe einrichten kann. Die Daten werden aber in einem - mir unbekannten - Format abgelegt.
Frage: Wie erreiche ich es, das meine Mom z. B. von ihrem Laptop auf die Daten des anderen Rechners zugreifen kann, wenn dieser aus ist? Ich müsste diese Daten immer extra auf die 2 TB Festplatte kopieren oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Mein Client (Macbook) wird über TimeMachine auf eine externe Festplatte gesichert. Ich muss somit nur z. B. auf die Filme zugreifen können. Das sollte ja über eine Freigabe zu erreichen sein.
Ich habe gestern und heute gemerkt, dass es nicht reicht sich nur über die Hardware Gedanken zu machen, sondern, dass auch die Sicherung/Austausch bedacht werden muss.
Bitte gebt mir ein Feedback auf meine Fragen.
Grüße und besten Dank
Bastian