Seite 2 von 2
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 18:29
von Eisern
Hallo,
fing ja schon an an mir zu zweifeln. Habe nun den Treiber des Speichercontrollers aktualisiert (obwohl dieser ordnungsgemäß installiert schien) und siehe da, nun geht das.
Vielen Dank für die Unterstützung.
MfG, Tom
PS: die Einrichtung eines RAID1 ging innerhalb von Sekunden.
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 18:53
von FrankySt72
Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Southbridge im X510 ist ... ältere ICH (ich glaube kleienr 9) können nur maximal 2 TB
ICH9R
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 20:12
von Brudertac
Eisern hat geschrieben:Hallo,
fing ja schon an an mir zu zweifeln. Habe nun den Treiber des Speichercontrollers aktualisiert (obwohl dieser ordnungsgemäß installiert schien) und siehe da, nun geht das.
Vielen Dank für die Unterstützung.
MfG, Tom
PS: die Einrichtung eines RAID1 ging innerhalb von Sekunden.
Du wolltest schon immer Raid1 oder machst du auch ein Raid5?
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 21:14
von Eisern
Hallo,
da ich das nur als Datensicherung nehme reicht mir Raid1, sichere dann noch von hier auf ein Band. Die Schnelligkeit ist mir hier also egal.
Sind ja eh nur 5200er Platten.
MfG, Tom
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 21:18
von Eisern
Mir fällt gerade noch auf das die HD LEDs blinken, erstellt er noch das RAID oder ist hier was falsch? Wie ist es bei Dir?
MfG, Tom
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 23. Sep 2011, 23:50
von larry
Bei einem Raid 1 gibt es kein "Raid erstellen". Das zusammenfassen der Platten geht sofort. Hier muss nichts errechnet werden, wie bei einem Raid 5.
Vermutlich findet nur ein Zugriff auf die Platten statt.
Gruß
Larry
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:00
von Nobby1805
nun, auch bei einem RAID 1 muss zumindest der Inhalt kopiert werden ... was man auch als "erstellen" bezeichnen könnte
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:11
von larry
Da hast du natürlich Recht.
Ich bin von leeren Festplatten ausgegangen. Man kann aber natürlich auch eine Platte mit Daten in ein Raid 1 umwandeln.
Gruß
Larry
Re: 3TB Festplatte in HP ProLiant Microserver N36L?
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:15
von Nobby1805
Woher weiß der RAID-Controller dass die Platte leer ist ?