Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Nobby1805 »

Mismatch External Port 443 80
Leider ist nicht dokumentiert was diese Meldung genau bedeutet ... ich vermute, dass 443-Pakete auf 80 ankommen ... also steht der Router noch nicht richtig ...mach doch noch einmal einen Screenshot vom Router
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Xmedia
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 8. Feb 2010, 06:12

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Xmedia »

Hallo Nobby

Im Anhang der Screenshot.
router2.jpg
router2.jpg (81.63 KiB) 1393 mal betrachtet
MFG
Xmedia
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Nobby1805 »

Wie gesagt, ich kenne den Router nicht ... mach mal drei einzelnen Einträge mit jeweils einem Port
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Xmedia
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 8. Feb 2010, 06:12

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Xmedia »

Hallo

Habe es auch noch nach dieser Anleitung ausprobiert:

http://www.homeserverland.com/wiki/inde ... ote_Access

Leider ohne Erfolg.
Nütz es was, wenn man einen spezifischen Service stopt und wieder startet beim aufwecken.
Wie sieht das Log-File bei Dir aus Nobby ?


MFG
Xmedia
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Nobby1805 »

Mein Router kann gar kein UPNP darum steht nur das im Log ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Xmedia
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 8. Feb 2010, 06:12

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Xmedia »

Hallo Nobby

Was meinst Du mit: Es steht nur das im Log ....
Habe ich irgendein Screenshot übersehen ? :)


MFG
Xmedia
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Nobby1805 »

... dass er den Router per UPNP nicht erreichen kann ... ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Xmedia
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 8. Feb 2010, 06:12

Re: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung…

Beitrag von Xmedia »

Hallo

Ich habe ja mittlerweile diverse Einstellungen ausprobiert.
Leider hat bis jetzt nichts geholfen.
Das Problem tritt immer noch auf.

Nach Beobachtungen habe ich das Gefühl, des der Service welcher die Anschlusserweiterung prüft, manchmal früher prüft (vielleicht nur 1 Sekunde), als der Service welcher die Verbindung selber aufbaut.
Jetzt weiss ich nicht ob dieses Problem an Lights Out liegt oder am WHS selbst, und ob meine Vermutung richtig ist.
Viellecht hat mein D-Link Router einfach eine Sekunde länger bis er den WHS erkannt hat, als andere Router. Dieses Problem hatte ich auch bei meinem Vorgänger Router D-Link DIR-635.

MFG
Xmedia
Antworten