Seite 2 von 2

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 2. Aug 2011, 00:31
von kobruc
Also die Sicherung lauft noch immer. Ca. 25 Stunden.
Systemplatte schaut nicht sehr gut. So wie ich sehe es ist fast 95 GB:

Bild

Was kann ich da machen? Oder ist das so in Ordnung?

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:51
von Nobby1805
und du hast die EARS gejumpert ?
Wie kommst du auf 95 GB ... dort steht: System 2,4 TB ... das heißt der WHS findet Daten im Storage-Pool-Bereich die nicht vom WHS verwaltet werden, das ist nicht OK

Du könntest jetzt in C:/fs/xx/DE/folders/ schauen (xx müsste bei dir 4 Varianten haben, überall schauen) ob es dort Verzeichnisse gibt, die (nach meiner Erinnerung/ {6834....} heißen ... ist eins davon sehr voll ?

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 2. Aug 2011, 18:49
von kobruc
So ist es da sind 4 ordner:

Bild

Die letzten zwei haben sehr fiel Logdateien und auch anderes drinnen:

Bild
Dort dann: 1B 15 sind leer

17: /DE/Folders/Shares/Software

19: /DE/Folders/->{...8086..}-> da ist sehr sehr viel Logdatei und anderes auch....

Sicherung ist nocch immer nicht fertig da die Intel Matrix überprüft und repariert eine Volume .

Was und wo kan ich jetz zum löschen anfangem,

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 2. Aug 2011, 19:24
von Nobby1805
die Logdateien im 2. Screenshot haben auf dieser Platte gar nichts zu suchen .. wie kommen die denn dort hin
kobruc hat geschrieben:17: /DE/Folders/Shares/Software
Finhger weg ... das sind die echten Daten aus den Software-Share
19: /DE/Folders/->{...8086..}-> da ist sehr sehr viel Logdatei und anderes auch....
auch hier Finger weg ... das sind die Client Sicherungen


aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Logdateien in Summe 2,4 TB groß sind :o
ich schicke dir per PN mal ein Analysetool ... bitte auf dem WHS ausführen

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 2. Aug 2011, 19:26
von Nobby1805
Muss das Tool gar nicht per PN schicken .. ist hier im Forum: viewtopic.php?f=45&t=14649

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 3. Aug 2011, 17:29
von kobruc
Hier sind die Logdateien, musste ja mehrere Fotos machen da die Seite ziemlich lang ist:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 3. Aug 2011, 17:42
von Nobby1805
Einfacher wäre es gewesen die angelegt Logdatei zu posten ;) ich schaue mir die Daten heute Abend mal an .. auch das ist mit der Logdatei einfcaher

Edit: in dem Verzeichnis wo das Exe liegt wird eine WSHPoolScan.txt angelegt

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 3. Aug 2011, 20:04
von Nobby1805
Ich will ja nicht ausschließen, dass im Programm noch ein Fehler ist ... aber irgendwie passt der Output nicht zu den vorherigen Screenshots

Auf jeden Fall solltest du dir mal D:/DE/folders/{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9} ansehen .. dort legt der WHS sogenannte Orphanfiles ab, das sind Dateien für die es keine Tombstones mehr gibt ... das könnten also alte Dateien von dir sein die du evt. schon verloren geglaubt hast ... wenn du diese noch benötigst solltest du sie irgendwohin kopiern (nicht verschieben) und danach im {1618...} löschen

Aber das sind nur ca. 76 GB ... wo sind die übrigen TB's ??

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 3. Aug 2011, 21:51
von kobruc
Hallo Nobby,
anbei mein PoolScan:
https://rapidshare.com/files/2447063080/WHSPoolScan.rar

In diesem Ordener: D:/DE/folders/{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9} sind tatsächlich 2 Ordner:
1.) {378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276} = ist leer, ein 2kb reg-datei ist drinnen
2.){00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} = da sind 550 GB drinen einige config-dateien und 99% DAT-Dateien, was das auch immer heißen mag...

... Sicherung ist noch immer nicht fertig, ich warte noch bis fertig ist dann lösche ich.

...darf ich in diese Ordner löschen?

Danke.
Schöne Grüße
kobruc

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 3. Aug 2011, 22:33
von Nobby1805
OK, dann würde ich sagen du wartest erst einmal die Sicherung ab und löscht die Dateien (das sind übrigens alte Client-Sicherungen, config zur Verwaltung und die DAT-Dateien enthalten die gesicherten Daten)

Danach gehen wir dann noch einmal alle Logs durch

Re: Problem: Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden

Verfasst: 13. Aug 2011, 14:34
von kobruc
Ich entschuldige mich,

müste ein paar Tage verreisen. Die Sicherung ist aus irgendwelchen Gründen nicht fertig geworden.
Ich habe ein WHS 2011 mit 40€ gekauft und habe jetzt diesen laufend.

Ich bedanke mich nochmals an alle die mich geholfen haben.
mfg.
kobruc