Seite 2 von 2

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:53
von locke703
Hi,
bei dem Preis hab ich nu auch zugeschlagen - 42€ bei Alternate - da ist dann aber auch fast nix mehr verdient
werde dann auf einem gebrauchten Fujitsu Esprimo C2D (hat sich als extrem stabile Hardware in der Firma bewiesen) mal neu anfangen
werde dann ja sehen - sonst gibts halt ein Angebot im Marktplatz

Gruß Armin

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 9. Jul 2011, 16:02
von reandy
Ich hab heute bei meinem Händler nun doch auch zugeschlagen für 49,90€, momentan werden die Daten auf extern gesichert was heute Abend hoffentlich fertig sein wird und dann werd ich mit der Installation und Einrichtung starten. Mein Händler meinte der Preis soll wieder steigen...

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 9. Jul 2011, 16:43
von larry
Spätestens wenn bei den Driveextender Addins fehlerfrei arbeiten, gibt es meines Erachtens fast keine Gründe mehr beim V1 zu bleiben.
Wobei dies natürlich noch etwas dauern kann...

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 9. Jul 2011, 17:25
von reandy
Bleibt die Frage ob ein Add In jemals die Stabilität bieten kann wie ein "Boardmittel" Ich kann es nur hoffen! der Preis der jeweiligen finalen Versionen würd mich dann interessieren, imho können die verlangen was sie wollen, der Preiskampf besteht momentan ja nur unter 2 oder 3 Anbietern

Lg reandy

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 9. Jul 2011, 23:32
von Roland M.
Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Spätestens wenn bei den Driveextender Addins fehlerfrei arbeiten, gibt es meines Erachtens fast keine Gründe mehr beim V1 zu bleiben.
Man kann den Spieß auch umdrehen! Warum sollte ich auf die neue Version umsteigen? Es funktioniert doch alles! ;)

Ok, wenn nach meinem kommenden Urlaub das Preisniveau immer noch so niedrig liegt und ich zum Schluß komme, daß meine Infrastruktur zu gut läuft und ich ein neues Spielzeug haben will, dann könnte ich vielleicht auch schwach werden... :D


Roland

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:50
von larry
Hallo Roland,

da es für den WHS ab Januar 2013 keine Updates mehr geben wird, ist es meines Erachtens nur eine Frage der Zeit bis man umsteigt.
Und früher oder später wird man mit dem WHS V1 an grenzen Stoßen. Das könnte eine Platte mit >2TB sein oder einfach eine Software, welche man nutzen möchte, welche nicht mehr unter XP läuft.
Natürlich sind das alles aus heutiger Sicht keine nennenswerten Themen. Aber diese werden kommen.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 für ca. 55,-€

Verfasst: 10. Jul 2011, 12:22
von Roland M.
Hallo Larry!
larry hat geschrieben:da es für den WHS ab Januar 2013 keine Updates mehr geben wird, ist es meines Erachtens nur eine Frage der Zeit bis man umsteigt.
Ok, end-of-life bzw. end-of-support ist tatsächlich ein gravierendes Argument (wenngleich ich meinen privaten NT4.0-Server bis über EOL/EOS des Nachfolgers in Betrieb hatte... ;) ). Nur sind das auch noch 1,5 Jahre...
Das könnte eine Platte mit >2TB sein
Auch das lasse ich teilweise noch gelten, kommt aber schon auf die jeweilige Situation drauf an.

Solange aber die 3TB-Platten noch keinen bedeutenden Preisvorteil (€/TB) bieten und der vorhandene WHS auch noch nicht aus allen Nähten platzt, ist das - aus meiner Sicht - derzeit noch kein Grund für einen Umstieg.


Roland