Seite 2 von 2
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 7. Jun 2011, 08:26
von larry
Laut einer Google Studie wären 35 Grad eine gute Temperatur. Allerdings ist diese Studie schon ein paar Jahre her.
Aktuelle Platten vertragen laut Spezifikation höherer Temperaturen (bis 60 Grad) als die älteren Platten.
Die Studie besagt ebenfalls, dass die Platten nicht kühler als 20 Grad sein sollen.
Somit ergibt sich für mich der Bereich von 20-40 Grad als optimal.
Gruß
Larry
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 7. Jun 2011, 10:27
von multit
Habe jetzt mal das Gehäuse aufgemacht und werde die Temperaturen im Leerlauf und unter Last beobachten.
Die Idee mit der RMA bei WD ist gar nicht so schlecht. Habe die Platte(n) bei Amazon gekauft. Kann man das auch über die abwickeln?
Bei der zweitobersten Platte gibt es auch schon ein paar Smart-Warnungen und dort ist auch die Temperatur am höchsten 46/47°.
Am besten gleich beide versuchen auszutauschen...
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 7. Jun 2011, 17:03
von Saphir
Normalerweise ist die Frist einer Reklamation von Festplatten bei Amazon glaub ich 2 Wochen, darüber hinaus wirst Du gebeten direkt WD an zu sprechen, da der Austausch bzw. die Erstattung in letzter Instanz sowieso über WD läuft. Ich selbst hatte das erst vor kurzem mit einem externen 3 TB USB 3 Laufwerk gehabt. Vom Prinzip ist das auch kein Problem, auch wenn WD Dir die Versandkosten nicht erstattet. Die erstattet Dir Amazon aber in Form eines Gutscheins, einfach nachfragen. WD wird Dich als erstes bitten die Festplatten mittels des hauseigenen Tools zu testen und Ihnen das Ergebnis mit zu teilen, dann entscheiden Sie wie das weitere Vorgehen ist. Zu endlossen Problemen kam es bei mir erst als sich herausstellte, das WD nicht in der Lage war ein funktionsfähiges Laufwerk zu liefern. Immer wieder bekam ich defekte und die Rückerstattung lies auf sich warten, das ganze ging über Monate und war für mich ein Grund zu Samsung zu wechseln. Vielleicht hast Du da aber mehr Glück.
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 11. Jun 2011, 10:51
von multit
Weil die Platte sich nicht im H340 chkdsk'n ließ, habe ich extern "repariert" und die Daten gesichert.
Nun ist der WHS dabei, die Platte aus dem Verbund zu entfernen. Allerdings läuft er schon 14h und scheint so bei einem Drittel festzuhängen.
Er reagiert aber noch, deshalb werde ich ihn wohl laufen lassen.
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 13. Jun 2011, 13:10
von cluster10
Ein interessanter Effekt des Umkehrens der Lüfterrichtung und des Offenlassens des Gehäuses (zumindest bei mir) ist, dass der H340 insgesamt leiser geworden ist.
Der Grund liegt sicherlich darin begründet, dass die Innentemperatur des Gehäuses jetzt gleich der Raumtemperatur ist und sich der originale Gehäuselüfter kaum noch drehen muss. Die Platten sind ohnehin leise, sodass es jetzt praktisch keine Lärmquelle mehr gibt.

Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 17. Jun 2011, 23:08
von multit
So langsam verliere ich die Geduld... schon das 3. Mal versuche ich, die Platte via Konsole zu entfernen.
Der erste Versuch ging über 3 Tage - dann keine Reaktion der Konsole mehr / kein RDP.
Also von vorne und diesmal währen der ganzen Dienstreise rödeln lassen. Als ich gestern wiederkam, blinkte die LW-LED nur noch violett,
die anderen waren aus. Weil über die Konsole kein Zugriff war, schaltete ich den H340 aus und zog vorm Neustart die Platte.
Leider war es das wohl noch nicht - PLatte fehlt. Also wieder rein damit und Neustart.. immerhin bleibt er nicht mehr am Start stecken.
Außerdem sind nur noch 9GB übrig auf der Platte. Nun läuft das Entfernen seit 3h und der Fortschrittsbalken hat sich über die Hälfte bewegt.
Auch ist noch nix eingefroren. Falls das jetzt aber wieder schief geht... was kann ich da machen. Es sind nur noch "duplizierte" Daten auf der Platte.
Platte einfach weglassen und den Datenmigrator starten - macht er von alleine wieder sauber? Werde ich die Fehlermeldung "Platte fehlt" los?
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 08:58
von multit
... wieder hängengeblieben

Konsole reagiert nicht mehr, RDP geht nicht, Netzwerk-LED flackert nur noch sporadisch (im Gegensatz zum Anfang).
So langsam bekomme ich eine Krise...
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 12:29
von Nobby1805
Platte ausbauen .. wird dann in der Konsole als fehlt angezeigt .. und diese dann "entfernen" ...
Wenn die Platte nicht als fehlt angezeigt wird versucht er die Daten zu kopieren und das kann bei einer fehlenden Platte die beschriebenen Probleme machen ...
wenn die Platte fehlt dann erzeugt er aus der noch bestehenden 2. Version das neue Duplikat
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 15:31
von multit
Danke, das war erlösend...!
Nun lasse ich die Sicherungs-DB reparieren und dann muss ich sehen, wie der WHS mitbekommt, dass
ich teilweise beim Umkopieren der Daten direkt in das /fs*-Verzeichnis der beiden intakten Platten geschrieben habe.
Er zeigt das nämlich noch als freien Plattenplatz an. Auf die Daten kann man jedoch zugreifen.
Merkt das der WHS mal selbst?
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 15:42
von Nobby1805
Das war keine gute Idee

Für diese Dateien gibt es jetzt keinen Tombstone der auf sie verweist ... der WHS bezeichnet die Dateien als Orphan-Files und entfernt sie ... aber keine Angst er löscht sie nicht sondern verschiebt sie nur in ein Verzeichnis unterhalb von DE/folders/{1618...}
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 16:35
von multit
Also müsste man diese dann erst auf extern und dann wieder normal zurückspielen?
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 16:38
von Nobby1805
Nein .. nur aus dem Orphan-File Verzeichnis richtig in die Shares/Freigaben kopieren
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:13
von multit
Danke Nobby, mit Deiner Hilfe kommt hier wieder Ruhe rein!

Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 1. Jul 2011, 10:35
von multit
Die RMA bei WD war soweit erfolgreich, dass sie mir vorab eine neue EARS (gerade mal 10 Tage alt) geschickt haben.
Ich formatiere gerade und werde sie dann als Backup-Platte benutzen.
Re: H340 - Festplatten werden zu heiss... Fehler häufen sich
Verfasst: 1. Jul 2011, 16:45
von Saphir
Gratulation! Teste die neue Festplatte aber vor dem Gebrauch mit dem ED eigenen Tool. Ich hatte da dieses Jahr schon eine große Überraschung gehabt. Sicher ist sicher.