Hallo Martin,
ich habe den Dienst wieder aktiviert und bei LO die Sicherung nach dem Wecken deaktiviert.
Mal schauen, was nun passiert.
Beim WHS 1 hat es jedoch alles einwandfrei funktioniert, auch da waren die Clients in der Nacht runtergefahren.
Grüße
Lars
Sicherungen mit Lights out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
ich habe dazu noch eine Frage.
Wenn ich die Clients am Abend in den Ruhezustand bringe ( nicht Standby ), und dann am Morgen durch LO wecke und die Datensicherung nach dem Aufwecken aktiviere, wird dann auch noch immer die automatische Sicherung gemacht ?
Oder geht das Unterdrücken der automatischen Sicherung nur im Standby Modus ?
Danke für Deine Hilfe und den guten Support.
Lars
ich habe dazu noch eine Frage.
Wenn ich die Clients am Abend in den Ruhezustand bringe ( nicht Standby ), und dann am Morgen durch LO wecke und die Datensicherung nach dem Aufwecken aktiviere, wird dann auch noch immer die automatische Sicherung gemacht ?
Oder geht das Unterdrücken der automatischen Sicherung nur im Standby Modus ?
Danke für Deine Hilfe und den guten Support.
Lars
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Das Unterdrücken sollte immer funktionieren. Bitte die PN von gestern befolgen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·