Seite 2 von 2

Re: Auf einen Client keine korrekte Netzwerkstatusanzeige

Verfasst: 26. Mai 2011, 23:50
von monk1971
Hallo,

möchte nur kurz berichten wie ich das Problem nun "gelöst" habe. Wie schon geschrieben über eine kleine Batch Datei (siehe unten).

Code: Alles auswählen

@echo off
:Start
tasklist /FI "IMAGENAME eq WHSTrayApp.exe" 2>NUL | find /I /N "WHSTrayApp.exe">NUL
if "%ERRORLEVEL%"=="0" goto StopWHSTrayApp
cd C:\Program Files\Windows Home Server
start WHSTrayApp.exe 
goto End
:StopWHSTrayApp
taskkill /F /IM WHSTrayApp.exe
goto Start
:End
exit
Dieses Script habe ich unter "C:\RestartWHSTrayApp\RestartWHSTrayApp.bat" gespeichert. Als nächstes habe ich unter "Aufgabenplanung" eine neue "Aufgabe erstellt" (geplanter Task wäre einfacher zu schreiben, heißt aber unter Win7 leider nicht mehr so :evil: ). Als ersten Versuch habe ich unter Trigger "Beim Aufheben der Arbeitsstationssperre" definiert, das hat aber nur funktioniert wenn zu diesem Zeitpunkt schon eine Statusänderung des WHS (also kritisch bzw Warnung) gegeben war. Jedoch wenn der WHS beim ausführen dieses Scripts noch ausgeschalten oder der Netzwerkstatus "grün" war, wurden spätere Statusänderungen wieder nicht angezeigt! Ich denke genau auf das wollte Norbert mit dieser Frage hinaus:
Nobby1805 hat geschrieben:Kriegt er Statuswechsel nicht mit die passieren während der Client schläft, oder auch Wechsel die erst nach dem Schlaf auftreten ?
Daher habe ich mich in der Ereignisanzeige auf einen Eintrag gemacht der jedesmal auftaucht wenn der WHS startet/aus dem Standby erwacht. Gefunden habe ich zwei unter "Sicherheit" und habe nachfolgenden ausgewählt:
Protokollname: Security
Quelle: Microsoft-Windows-Security-Auditing
Datum: 26.05.2011 21:32:37
Ereignis-ID: 5058
Aufgabenkategorie:Andere Systemereignisse
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Überwachung erfolgreich
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EDIT-PC
Beschreibung:
Schlüsseldateivorgang.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: EDIT$
Kontodomäne: EDIT
Anmelde-ID: 0x3e7

Kryptografische Parameter:
Anbietername: Microsoft Software Key Storage Provider
Algorithmusname: Nicht verfügbar.

Schlüsselname: a016b065-cb2f-4d46-9e21-eb1d89471c20
Schlüsseltyp: Computerschlüssel.

Informationen zum Schlüsseldateivorgang:
Dateipfad: C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\51de249773eb26f26a4aa9ed7122a154_16c9435c-d981-43e7-93ae-f02ce1e06aca
Vorgang: Persistenten Schlüssel aus Datei lesen.
Rückgabecode: 0x0
Mit diesen Informationen habe ich einen zusätzlichen Trigger erstellt:
  • Aufgabe starten: Bei einem Ereignis
    Einstellungen: minimal
    Protokoll: Sicherheit
    Quelle: Microsoft Windows-Sicherheitsüberprüfung.
    Ereignis-ID: 5058
    Erweiterte Einstellungen: verzögern für: 30 Sekunden
Bis jetzt funktioniert es mit diesen Einstellungen einwandfrei. Ist zwar nur eine Übergangslösung aber im Moment fehlt mir die Zeit für eine Neuinstallation dieses Clients.

Gruß
Martin