war mir natürlich klar, daß die Dateien in home und remote liegen, da man die aber nicht direkt öffnen kann , bin ich eben über wwwroot gegangen.
Aber Du hast natürlich recht, http:\\Server funktioniert.
Ich hab wahrscheinlich auch den Fehler gefunden, auch ohne lokale "Fehleransicht".
Es liegt wohl daran, daß es einem nicht verziehen wird, wenn man irgendeines der <asp:Label>-Elemente entfernt, z.B.:
<asp:Label ID="LabelMsBrand" runat="server" CssClass="copyright"></asp:Label>
Das ist beispielsweise der Copyright-Vermerk am unteren Ende der Seite, den wollt ich weg haben. Sobald man den einfach aus dem Quelltext löscht, gibt's die Fehlermeldung, also kann man sich damit behelfen, daß man das Element in ein <span style="display:none"> packt.
Hatte also wohl nix mit Expression zu tun, das kann ich aber nicht wirklich verifizieren, da ich jetzt alles mit Texteditor gelöst hab.
Prinzipiell bekommt man ja das nackte Grausen, wenn man den Quelltext sieht, den ein mit Sicherheit gut bezahlter Microsoft-Webdesigner da gebastelt hat.
Das geht ja eigentlich gar nicht.... und man wundert sich fast, daß sowas überhaupt noch funktioniert

Aber warum auch einfach und barrierefrei, wenn's denn auch komplizert mit 200 ineinander verschachtelten Tabellen geht...
Danke für Deine Hilfe,
Gruß
Joe