Seite 2 von 3

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 10:40
von Noberto
Welches Betriebssystem läuft auf dem Laptop ? Xp ? Dann siehst du den Laptop nicht unbedingt von Windows 7 aus ! Mal siehst du ihn und mal nicht.

Da gab es mal ein update von Microsoft für XP mit sp2 (WindowsXP-KB922120-v5-x86-DEU) und für XP mit sp3 (WindowsXP-KB922120-v6-x86-DEU) damit sie sich sehen können !

Und der Zugriff über Heimnetzgruppe von Windows 7 und von XP passen nicht direkt zusammen.

Übrigens sehe ich von Windows 7 den Media player auch nicht ( Nur über ein "Ping" ). Aber der share geht trotzdem .

...aber mit der WD TV habe ich auch keine Idee mehr.

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 10:46
von White-Ghost
Auf meinem Laptop läuft Win7 Prof. x64.
Sowohl am WHS 2011 (RC) als auch auf Win7 ist eingestellt das die Heimnetzwerkgruppen von Windows verwaltet werden, aber keiner der Rechner ist in einer Heimnetzwerkgruppe!

Lg,
White!

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 10:59
von White-Ghost
Hab grade diesen Thread gefunden.

http://social.microsoft.com/Forums/en/w ... 19cc61983a

Hört sich ganz gut an.
Werde das morgen probieren und Info geben.

Thx,
White!

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 11:05
von Noberto
Nur am Rande:

Ich glaube die Heinmetzgruppe ist nicht richtig angelegt ! Du must nicht nur die Freigabe für Heimnetzgruppen machen sondern auch eine Gruppe auf einem Windows 7 Rechner anlegen( Mit pwd) ! Und der Server und weitere Win7 Rechner treten dann der Gruppe bei !
Steht denn im Netzwerk und Freigabecenter (Win7) " Heimnetzgruppe: beigetreten" bzw ( WHS) Network and sharing center -> Homegroup: joined ?

Aber die Heimnetzgruppe hat nix mit der Freigabe zum WD TV zu tun ! Das war nur wegen Firewall runterstufen !

...kann der WD_TV auf eine Freigabe auf dem Win7 Rechner zugreifen ? Das muss genauso gehen wie beim WHS.

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 12:01
von Noberto
Hab mal nachgesehen. Bei mir im WHS steht der Service "Computer Browser" auf disabled. Hab mal auf enabled geschaltet und bei mir geht beides.

Aber für den WD_TV scheint es vielleicht wichtig zu sein!

PS Den service findest du unter Admin tools -> services

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 13:22
von Noberto
aus der Zeitschrift ct Netzwerke extra : Computer Browser auf dem Holzweg

"Alle Windows Rechner melden sich beim booten im Netz. Ein Rechner wird zum "Master Browser" und stellt daraus eine liste zusammen, die Browser Liste.
Für die Netzwerkumgebung (oder auf befehl "net view") hin holt sich Windows ( bzw der Media player) diese Liste. " Zitat Ende


Jetzt hängt bei dir am WHS Server nur ein Windows 7 Rechner und der Server darf ja den Dienst "computer browser" nicht starten. Tja und der Laptop denkt jetzt " nix los hier im Netzwerk" und startet den Dienst auch nicht! Woher soll jetzt der arme WD_TV die "Browser Liste" bekommen ? :P

Das könnte die Erklärung sein.

Bei mir sieht die Browser Liste so aus:

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\>net view
Servername Beschreibung
-------------------------------------------------------------------------------
\\AMD2600 AMD2600-XP
\\E6600 E6600-Win7 Home
\\SERVER My home server

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 14:48
von White-Ghost
Tja, hört sich wirklich viel versprechend an.

Wenn das wirklich die Lösung ist, dann bleibt nur noch das Problem mit dem Wake Up, dann ist meine Wunschkonfig fertig und dem Softwarekauf Ende März (RTM für WHS 2011) steht nix mehr im Wege.

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 17. Mär 2011, 22:11
von Susch
Juhuuu

endlich mal jemand mit dem selben Problem. Dachte schon ich bin völlig verblödet


Hab es auch schon sehr lange. Hatte gedacht ich hätte es im griff. Hab die Arbeitsgruppe im kompletten Netzwerk auf fritz.box geändert weil ich ne Fritzbox hab. Hatte drei oder vier wochen keinerlei Probleme mehr. Und jetzt seit zwei tagen sieht das WD ding den Server wieder nicht mehr. wie vehext.

Hab schon so viel ausprobiert, aber langsam fällt mir nix mehr ein.


Hab ein Acer H340 mit WHS (der alte), ein Win7 Rechner, und das WD TV Live
Im Netzwerk sind zusätzlich noch ein VDR, IPhone, IPad, BlurayPlayer, Fernseher, Wii, FritzMedia, MacBook, KonicaLaser, noch ein WinXP und noch ein HDX1000 (PopcornHour klon)

Da ich mit dem HDX auch Probleme hab auf die SMB freigabe des WHS zuzugreiffen, geh ich davon aus das irgendwas an der Freigabe des WHS nicht echt ist. Den Windows7 Rechner und den VDR sieht er immer.

Das komische ist auch das der WD immer die Windows Media connect freigabe sieht, aber halt nicht die SMB.

gruß

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 18. Mär 2011, 00:20
von White-Ghost
Ich habs grad probiert!
Wenn ich auf dem WHS 2011 den Dienst "Computer Browser" aktiviere sieht meine WD den Server!

:D Jetzt freu ich mir grad einen Haxn aus! :)

Lg,
White!

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 20. Aug 2011, 17:21
von Niels Jäger
Sehr guter Tip!!

Vielen Dank dafür!!

Gruß
Niels

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:07
von k3nny
Hallo,

ich lese seit ner Weile hier in einzelnen Bereichen. Dieser Thread hier beschreibt ebenfalls mein Problem, aber die Lösung funktioniert bei mir nicht.

Hier habe ich einen selbst zusammengebauten Homeserver 2011, auf diesen greife ich mit Win7, MacOS X und einem WTDV Client darauf zu.
Der Server geht nach 10 Minuten inaktivität in den Standby, Lightsout ist installiert.
Die Win7 und MacOS Clients können problemlos auf die Netzwerkfreigaben zugreifen. Richtig aus dem Standbymodus kann nur der Windows 7 PC
den Homeserver aufwecken. Aber das liegt an etwas anderem, wie ich hier im Forum gelesen habe.

Mein Problem ist, dass das WDTV oft die Netzwerkfreigabe nicht sieht, also nicht mal den Server. Aber als Stream taucht der Homeserver auf. Das will
ich jedoch nicht nutzen und ist auch nicht eingerichtet.

Wenn das WDTV die Netzwerkfreigaben mal sieht, dauert es ewig bis ich mich verbinden kann. Oft kommt die Meldung, die Netzwerkverbindung
stünde nicht zur Verfügung (o.Ä.).
Im Dashboard habe ich einen speziellen User für das WDTV eingerichtet, der nur auf den Ordner Bilder, Videos und Musik zugreifen darf (nur lesen).
Auch hier ist komisch, das ich mal auf die Bilder zugreifen konnte mit diesem User, auf die beiden anderen Ordner jedoch nicht.
Den WDTV User habe ich auch schon neu angelegt, und wieder neu im WDTV hinterlegt... momentan ist es so, das ich nach ner Weile mich verbinden kann.
Ich finde keine Lösung dafür.

Der Computerbrowser auf dem Server läuft. Auch ist er der Masterbrowser im Netzwerk, die Registry Werte sind beide gesetzt.
Und was mich ebenfalls stört ist, das wenn ich nur mit dem WDTV auf den Server zugreife, der trotzdem nach 10 Minuten in den Standby geht.
Sehr unschön wenn man gerade einen Film schaut.

Ich weiss mittlerweile nicht weiter. Alles was ich bisher dazu gefunden habe, habe ich ausprobiert. Ich bin ratlos :(

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:15
von Nobby1805
Mit WDTV meinst (auch) du die Box von Western Digital ?

Hast du im Lightsout eien IP-Überwachung dafür eingestellt ... die normale funktijoniert ja nicht da auf dem WDTV kein Connector installiert ist
In welcher Arbeitsgruppe ist dein Server ? Siehst du auf dem Server den WDTV ? z.B. mit dem NET VIEW Kommando

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:23
von k3nny
Genau, das WDTV Live von Western Digital.

Damit das Gerät unter z.B. net view auftaucht, muss ich "share wdtv in the network" aktivieren. Dann sehe ich es auch (eben eingerichtet vorsichtshalber).
Dadurch wurde aber anscheinend auch die Verbindung unterbrochen, will ich jetzt den Film weiter schauen kommt jetzt wieder die Meldung

"This network share can not be accesed".

Die Geräte sind alle in der selben Workgroup.

Welche Option für die IP Überwachung meinst du genau? Lightsout > Computers > Eigentschaften des WDTV > Enable Monitoring to keep Server runnig?
Die ist aktiviert.

Edit: Ich seh das jetzt, nachdem ich das Monitoren von IP-Basierten Clients, das WDTV in der Übersicht eine grünes Häkchen hat in der Spalte "Keep Server active". Das würde vllt.
das Problem mit dem Standby lösen. Aber das Zugriffsproblem bleibt :(

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:33
von Nobby1805
Da muss ich dann jetzt betreten schweigen, da ich den WDTV nur vom hörensagen kenne :oops:

zum LightsOut müsse Martin etwas sagen ... ich schik ihm mal 'nen Link

Re: WHS - Netzwerkfreigabe für IP Device

Verfasst: 8. Jul 2012, 15:50
von k3nny
allem anschein hab ich die ursache meines problems gefunden.

es liegt an meinem netzwerk.

mein wd tv hängt an einem 100 mbit switch, das geht per kabel an eine fritzbox. die fritzbox geht per DLAN weiter an ein 1 gbit switch, und daran hängt der server.
nachdem auch meine mkvs angefangen haben zu ruckeln hab ich den server direkt an das 100mbit switch gehängt.
seit dem hab ich keine ruckelnden filme mehr.
der zugriff auf das netzlaufwerk funktioniert auch besser. in der wd tv box gibt es ein menu für die streamingserver. teilweise öffne ich dies zuerst und greife auf den server zu.
danach geht eigentlich auch problemlos der zugriff auf die netzwerkfreigabe des servers. hier dauert es nur als etwas, bis dieser in der liste auftaucht.

mir ist zwar nicht ganz klar warum das DLAN mir hier so in die suppe spuckt, aber wenigstens weiss ich jetzt woran es wohl liegt. vielleicht hilft dies auch noch anderen.

grüße