Seite 2 von 2

Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA

Verfasst: 13. Feb 2011, 16:18
von Nobby1805
aber auch das kann man "quittieren" und sollte man .. wie willst du sonst unterscheiden ob die Lampe einfaah, zweifach oder 50-fach rot ist ;)

PS Sicherungen die ich (vorübergehend) nicht will deaktiviere ich

Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA

Verfasst: 14. Feb 2011, 20:19
von Ipactive
Backup läuft nun nachdem ich mich per RDP auf den WHS geschaltet habe und die Serversicherung direkt vom WHS aus auf der Konsole durchgeführt habe.
die Komplettsicherung (ca 500GB) hat fast ein ganzen tag gedauert aber nun ist alles gesichert

Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA

Verfasst: 14. Feb 2011, 20:29
von Nobby1805
deutlich zu lang .. da gibt es irgendein Problem auf deinem WHS

Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA

Verfasst: 15. Feb 2011, 10:25
von Ipactive
hmmm - ja nur was für ein problem.
ich kann ja mal den test machen und eine "interne" Platte entfernen und für die sicherung zur verfügung stellen.

USB hat eh (bekannte) probleme gemacht - (gibt hier auch im forum schon ein eigenen bereich)

Re: Sicherung des Heimservers auf USB / ESATA

Verfasst: 15. Feb 2011, 19:25
von Nobby1805
ich dachte es ist eine eSATA-Platte ? USB dauert deutlich länger, das könnte sogar hinkommen ...