Seite 2 von 2

Re: Welche 3TB Festplatte für Raid 5

Verfasst: 16. Apr 2011, 23:18
von atmik
da ich kein Raid mache habe ich 3TB Partition (-en).

Ich bin kein Coder und ich hatte auch bei der Synology meine Mühe (Linux)....ich denke ich werde das WHS viel intuitiver bedienen können.....

Re: Welche 3TB Festplatte für Raid 5

Verfasst: 16. Apr 2011, 23:47
von larry
Das mit den 2 TB betrifft nur die Serversicherung.
Man kann durchaus eine 3 TB Platte oder auch eine Raid 5 mit z.B. 10 TB verwenden. Nur muss man sich dann selbst (andere Software) um das Backup kümmern.
marvn2429 hat geschrieben:aber wie gesagt habe ich mich mit Debian aus Erfahrung ganz gut zurechtgefunden.
Es spricht ja auch nichts dagegen, dass du Debian nutzt.

Der WHS hat im großen und ganzen keine Funktion, die man nicht mehr oder weniger auch unter Linux hin bekommt.
Für viele ist aber ein HomeServer einfach leichter einzurichten und zu administrieren. Vor allem fehlt es den meisten Usern an Linux-Kenntnissen. Die meisten kennen eben eher Windows 7/Vista/XP.
Es gibt auch einige User hier die beruflich bereits vollwertige 2008 R2 Server administrieren und zuhause trotzdem einen HomeServer einsetzen.

Stabilität sollte heutzutage bei keinem System eine Problem darstellen. Sobald ein aktuelles System nicht sauber läuft, hat man meist etwas falsch konfiguriert oder einfach die falsche Hardware für sein Vorhaben ausgewählt.

Gruß
Larry