Client Sicherung extrem langsam

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
JBecker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 7. Jan 2011, 17:27

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von JBecker »

Danke für all eure Hilfe und Antworten!

'Das WLAN' ist wohl Schuld an den Problem, aber trotzdem ist dieses Problem eben WHS spezifisch.

Ich habe am Client immer die Anzeige Verbindung 'hervorragend' und 54MBit. (der Client steht ca. 5m vom AP entfernt und ist voll 'ausgeleuchtet').
Über das WLAN habe ich schon >50 Gigabytes in beide Richtungen auf den Client (und zurück) kopiert, die Geschwindigkeit ist 54Mbit entsprechend (~3MByte/s). Angezeigte Netzwerkauslastung liegt dann bei großen Dateien bei 80..100%.
Da gibt es einfach kein grundsätzliches Problem mit dem WLAN. Wie ich schon schrieb, hatte ich mit exakt dem gleichen WLAN USB Adapter auf dem vorigen Client meines Sohnes (identischer Treiber) auch absolut keine Probleme. Andere Geräte am WLAN sind auch völlig unauffällig (Notebooks IBM X41 und Lenovo S12).

Ich habe jetzt mal Kabel angeschlossen (leider momentan nur 100Mbit, weil ich nur ein einzelnes 8-adriges Netzwerkkabel zum Anbau liegen habe und dieses nun für meine Tochter und meinen Sohn splitten musste). Hiermit geht das Sichern wieder ohne Probleme. Mein aktuelles Problem ist damit also erst einmal gelöst. (Das mit dem Kabel wollte ich schon die ganze Zeit machen, da mit Mediaportal über 54MBit WLAN auch keine Freude aufkommt, aber man braucht ja manchmal erst einen wirklich guten Grund um den 'Hintern hoch zu kriegen')

Was mich grundsätzlich stört, ist dieses ewige Trial and Error (nicht nur in Verbindung mit WHS). Man versucht mal WLAN, ok, geht nicht, dann versucht man halt mal was anderes. Geht das auch nicht, gibt es vieleicht noch eine Möglichkeit, usw., usw. Da verbringt man locker mal ein paar Stunden damit. Und im Endeffekt bleibt es unbefriedigend.

Trotzdem nochmals vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß und schönes WE,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von sTunTe »

JBecker hat geschrieben:Wie ich schon schrieb, hatte ich mit exakt dem gleichen WLAN USB Adapter auf dem vorigen Client meines Sohnes (identischer Treiber) auch absolut keine Probleme.
Du lässt dabei allerdings eine mögliche Fehlerquelle völlig außer Acht: Inkompatibilität.
Ich habe es selber schon mit einer GBit-Karte (Netgear GA311, wenn ich mich recht erinnere) erlebt, die partout nicht davon zu überzeugen war in einem Rechner zu laufen.

Wie auch immer.
Sieh es von der positiven Seite.
Jetzt sind die PCs der Sprößlinge verdrahtet.

Btw: Wenn Dir die 100MBit nicht reichen, könntest Du anstelle des gesplitteten Kabels auch einen kleinen Switch verwenden.
Dann müssten sich die beiden Rechner zwar eine Leitung teilen, wäre aber unterm Strich schneller angebunden.

Gruß
sTunTe
JBecker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 7. Jan 2011, 17:27

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von JBecker »

Hallo sTunTe,
der WLAN Adapter läuft aber auf beiden Rechnern grundsätzlich ohne Probleme (ich bin mir sicher, ich habe ihn auch schon an anderen Rechnern am Laufen gehabt, z.b. dem meiner Tochter). Es ist eben ärgerlich, dass die Probleme erst im Zusammenspiel mit WHS 'auftauchen'.

Aber Du hast Recht, jetzt liegt wenigstens erst eimal das Kabel bei meinem Sohn :), er ist ganz glücklich und kann jetzt auch mit Mediaportal HD fernsehen.

Das mit dem Switch habe ich natürlich auch überlegt. Es gibt nur leider keine 'kleinen' Switches, auf jeden Fall für meinen Geschmack nicht klein genug (so ein 'Micro-Switch' in einer normalen Netzwerkdose wäre nicht schlecht, möglichst auch noch in Verbindung mit PoE). Man braucht so auch immer noch eine Steckdose in der Nähe und hat wieder ein paar mehr Strippen rumliegen. Mal sehen, ob ich da noch was mache.

Gruß,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von sTunTe »

Hallo Jörg.

Mit "Inkompatibilität" meinte ich nicht "geht/geht nicht".
Zugegeben: Mein Beispiel oben passte in dieser Hinsicht nicht ganz.
Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass es zu minimalen Aussetzern bzw. Verbindungsabbrüchen kommt.
Das mag beim normalen Herumsurfen nicht weiter auffallen, könnte bei der Clientsicherung aber eben zu solchen Problemen führen. -> Abriss des Datenstreams.
Ohne eine genaue Analyse, z.B. mit einem Netzwerksniffer, lässt sich das aber nicht feststellen.

Jedenfalls gibt es kein generelles Problem seitens des WHS im Zusammenspiel mit WLAN.
Ansonsten würde das Forum mit solchen oder ähnlichen Anfragen überquellen und auch unser Laptop, der ausschließlich über WLAN angebunden ist, müsste dann herumzicken. ;)

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Karl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 8. Dez 2010, 00:14
Wohnort: Karlsruhe / Baden

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von Karl »

Hallo,

ich habe hier auch so ein Problem mit quälend langsamer Sicherung unter WHS1.

Allerdings könnte es hier doch evtl an der Datenmenge liegen - geschätzt 2 TB - verteilt auf 4 Partitionen.
Mit langsam meine ich: der Spaß dauert jetzt bald 3 Tage^^
..und krebst und kriecht vor sich hin. Man geht Stunden aus dem Haus und freut sich wenn_zurück über jedes einzelne Prozentchen.

Zuerst dachte ich es liegt am Switch (DLink DGS-1008D), also habe ich Server und Client direkt verbunden, leider keine Änderung.
Dann habe ich beide NICs überprüft (beides Realtek onBoard 8168). Beide laufen auch auf 1.0 Gbit/s Vollduplex, daran kanns also auch nicht liegen.

Inzwischen bin ich etwas am verzweifeln, weil geschlagene 2 Tage für das bissl Daten und der Bursche rattert immer noch bei 99%.
Kann doch nicht sein oder ist das normal so? Gibts Erfahrungswerte oder eine Tabelle/Übersicht bzgl Backupgeschwindigkeit?

Eine dritte Nacht mit Festplattengerödel an Bettende :roll: machen vermutlich weder Weib noch Hunde mit.

btw
Logfiles wo? Ich finde partout keine trotz xfacher Suche, weder auf dem WHS noch auf dem Client.

mfG
1 WHS V1:
MSI 880GMA-E45 / Athlon II X4 600e mit 2x 2 TB (HDS722020ALA330), 4x 2 TB (HDS723020BLA642), 8 GB/1333
6 Clients:

1 Intel Core 2 Duo 6550, 4 GB, 250 GB (WD2500JB), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 540j, 4 GB, 2x 160 GB (SP1614N), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 551, 4 GB, 8x 250 GB (WD2500JB), Server 2003 Std R2 32
1 Athlon XP3200, 1 GB, 8x 160 GB (SP1614N), Win 2000 Server SP4
1 HP ProBook 4520s, Intel Core i5-480M, 4 GB, 320 GB, Win 7 Pro 64

Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Auf dem Client gibt es einen BackupEngine....log und auf dem Server backup...log ... auf dem Server findest du den im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und auf dem Client je nach Windows Version (bei XP heißt das Verziehnci genau so ... )

Ist das die erste Sicherung des Clients ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Karl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 8. Dez 2010, 00:14
Wohnort: Karlsruhe / Baden

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von Karl »

Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Auf dem Client gibt es einen BackupEngine....log und auf dem Server backup...log ... auf dem Server findest du den im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs und auf dem Client je nach Windows Version (bei XP heißt das Verziehnci genau so ... )
Vielen Dank, ich schaue die gleich genau durch. Es scheint als wird er gerade fertig, zumindest hieß es *Daten auf Server neu organisieren* oä.
Ist das die erste Sicherung des Clients ?
Ja. Das war die allererste Sicherung dieses Clients. Bei allen anderen Clients mit ähnlicher HW/SW-Konfiguration gings halt ratz-fatz :nw
, deswegen hab ich mich auch nur darüber gewundert. Da waren es idR aber auch nur jeweils ca 200-300GB auf max 3 Partitionen

Edit:
Gerade fertig - 31h 16m :lol: Endlich Nachtruhe. Danke nochmals.
1 WHS V1:
MSI 880GMA-E45 / Athlon II X4 600e mit 2x 2 TB (HDS722020ALA330), 4x 2 TB (HDS723020BLA642), 8 GB/1333
6 Clients:

1 Intel Core 2 Duo 6550, 4 GB, 250 GB (WD2500JB), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 540j, 4 GB, 2x 160 GB (SP1614N), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 551, 4 GB, 8x 250 GB (WD2500JB), Server 2003 Std R2 32
1 Athlon XP3200, 1 GB, 8x 160 GB (SP1614N), Win 2000 Server SP4
1 HP ProBook 4520s, Intel Core i5-480M, 4 GB, 320 GB, Win 7 Pro 64

Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von Nobby1805 »

"Daten auf Server neu organisieren" ist die jeweils 2.Phase pro zu sichernde Partition ... aber das passt nicht zu 99% :o

Im Log kannst du sehen welche Phase wie lange gedauert hat (Log auf dem Client) ... vielleicht hat ja auch die Platte ein Problem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Karl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 8. Dez 2010, 00:14
Wohnort: Karlsruhe / Baden

Die Platte war schuld. was: Client Sicherung extrem langsam

Beitrag von Karl »

Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:vielleicht hat ja auch die Platte ein Problem
Du hattest recht. Ich hab sie gestern ausgetauscht nachdem sie plötzlich nicht mehr starten wollte..
Totalstreik auch in anderen PCs :(

Trotzdem nochmals danke ;)
1 WHS V1:
MSI 880GMA-E45 / Athlon II X4 600e mit 2x 2 TB (HDS722020ALA330), 4x 2 TB (HDS723020BLA642), 8 GB/1333
6 Clients:

1 Intel Core 2 Duo 6550, 4 GB, 250 GB (WD2500JB), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 540j, 4 GB, 2x 160 GB (SP1614N), XP-Pro SP3
1 Intel DualCore 551, 4 GB, 8x 250 GB (WD2500JB), Server 2003 Std R2 32
1 Athlon XP3200, 1 GB, 8x 160 GB (SP1614N), Win 2000 Server SP4
1 HP ProBook 4520s, Intel Core i5-480M, 4 GB, 320 GB, Win 7 Pro 64

Bild
Antworten