Seite 2 von 3
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 06:27
von stardvd
larry hat geschrieben:Schon klar, du bist nur ein wenig auf einem Anti-WHS-Kreuzzug
Jein - ich gebe zu, meine anfängliche Begeisterung für den WHS hat stark nachgelassen. Ich habe selbst erfahren müssen das der WHS für einige Fälle nicht die optimale Lösung ist.
Wenn ich das Gefühl habe das hier einer einen WHS will obwohl er die WHS Funktionen eigentlich gar nicht benötigt rate ich aus meinen Erfahrungen heraus auch gerne schon mal zu einer anderen Lösung.
Da Vail "vor der Türe steht" bin ich ja auch lange nicht der einzige der eine kritische Haltung zum Thema WHS einnimmt.
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 08:33
von larry
stardvd hat geschrieben:larry hat geschrieben:Schon klar, du bist nur ein wenig auf einem Anti-WHS-Kreuzzug
Jein - ich gebe zu, meine anfängliche Begeisterung für den WHS hat stark nachgelassen. Ich habe selbst erfahren müssen das der WHS für einige Fälle nicht die optimale Lösung ist.
Wenn ich das Gefühl habe das hier einer einen WHS will obwohl er die WHS Funktionen eigentlich gar nicht benötigt rate ich aus meinen Erfahrungen heraus auch gerne schon mal zu einer anderen Lösung.
Ich habe aber hier im Forum noch keinen 2. gefunden, welcher deine Probleme hat. Von daher finde ich die NAS Empfehlung nicht wirklich passend. Da du schon lange genug dabei bist, brauche ich wohl die einzelnen Unterschiede und Vorteile des WHS nicht aufzuzählen. Es sind eben nun einmal verschiedene Gerätearten.
Oder sollte jeder seine Anfrage künftig so beginnen:
- Ich möchte ein platzsparendes Backup
- Es soll eine Windowsumgebung sein
...
Du scheinst ja auch nach wie vor Interesse am WHS zu haben. Zumindest würde es für mich anderweitig keinen Sinn machen mich am dem Forum hier zu beteiligen.
Gruß
Larry
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 15:50
von stardvd
Sehe ich nicht so (das ich die Probleme alleine habe). Es wurden oft genug ähnliche Probleme gepostet. Das Problem mit dem Searchindex der zu groß wird findet sich verhältnismässig oft.
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 16:36
von Nobby1805
stardvd hat geschrieben:Sehe ich nicht so (das ich die Probleme alleine habe). Es wurden oft genug ähnliche Probleme gepostet. Das Problem mit dem Searchindex der zu groß wird findet sich verhältnismässig oft.
Was hat das mit dem WHS zu tun ? Das ist ein Windows-Problem ...
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 16:42
von stardvd
Einer von uns beiden steht jetzt im Wald.
Die Datei für den Searchindex auf dem WHS wurde zu groß. Das ist ein Windows Home Server Problem - somit hast Du teilweise recht es ist ein Windows Problem. Nur bei anderen Windows Systemen stehen (wenn gewünscht) mehr als 20 GB unter C: zur Verfügung und dort kann dann ein zu großer Searchindes nicht so leicht das ganze System lahmlegen...
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 16:45
von Exelzur
BtT bitte

,
so habe noch ein Intel storport Miniport update drauf gemacht. Doch HDtunepro lässt nach wie vor keine Temps auslesen. Habt ihr noch ne idee? Habe gerade beim Manuellen Windows Update noch mehrere Software Updates, wie terminal dienst und remote desktop gefunden die wohl optional sind aber denke mal gut ist es wenn sie drauf sind auch netframework 3.5 und co.
Habe jetzt auch 2 x 2tb WD wd20ears reingepackt und gejumpert so wie auf der platte und hier im Forum beschrieben und hat gleich geklappt.
Habe hier im Forum gelesen das manche nen 2. Lüfter eingebaut haben und habe auch an der front hinter dem Mesh auch den 3pin gefunden nur wo wurde der genau verbaut der Lüfter?
Wenn ihr ein paar tipps habt immer her damit.
Mfg Exelzur
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 16:56
von Nobby1805
stardvd hat geschrieben:Die Datei für den Searchindex auf dem WHS wurde zu groß. Das ist ein Windows Home Server Problem
Nee, das ist ein Search-Indexer Problem oder ein Problem der Falsch-Konfiguration !!!
Und wenn die 20 GB wirklich nicht reichen .. dann legt man den Index woanders hin, das ist mit der GUI möglich
Wo ich dir mit der Schuldzuweisung an den WHS Recht gebe .. hier fehlt eine Überwachung mit Zugriffsmöglichkeit über die Konsole
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 17:16
von larry
stardvd hat geschrieben:Sehe ich nicht so (das ich die Probleme alleine habe). Es wurden oft genug ähnliche Probleme gepostet. Das Problem mit dem Searchindex der zu groß wird findet sich verhältnismässig oft.
Aber allen anderen konnte geholfen werden, indem der Index auf D: gelegt wurde. Da ist dann genug Platz.
Es hat aber wohl bisher auch kein weiterer versucht eine solche Dateienanzahl mit einem Atom zu bändigen.
Und auch das Problem wäre lösbar gewesen durch eine Anpassung oder Aufrüstung des WHS. Aber dies sollte dann in einem anderen Thread stattfinden.
Gruß
Larry
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:01
von Exelzur
wäre schon wenn ihr auf meine fragen eingehen könntet

Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:17
von Nobby1805
Exelzur hat geschrieben:Ein Paar fragen welche addins sollte man unbedingt haben.
Ich habe schon versucht die SMART werte auszulesen aber da ist er wohl nicht im Bios her konfiguriert oder irgendwie whs mag das nicht so weil kann nichts auslesen. Gibts ne möglichkeit smart werte und temperatur auszulesen?
1. Duplication Info, evt. Datenträgerverwaltung (die alte Version war free), Home Server Smart, Advanced Admin Konsole, LightsOut (komisch diese Frage hatte ich doch in diesem Jahr schon mal beantwortet), evt. falls man Web-Zugriffe überhaupt nutzt : Remote Alert, Manage Websites, Web Logs
2. Klappt bei mir (H340) mit Home Server SMART problemlos ... zum X312 kann ich nix sagen
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:19
von Exelzur
Habe schon den home server smart getestet aber gibt wmi fehler aus ;(
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:24
von larry
Exelzur hat geschrieben:Habe schon den home server smart getestet aber gibt wmi fehler aus ;(
Habe ich doch:
viewtopic.php?f=33&t=12823#p95518
Viel mehr kann ich dir hierzu leider nicht sagen.
Du könntest evtl. mal Home Server Smart probieren, ob die Software die Werte ausliest:
http://addins.home-server-blog.de/verwa ... ver-smart/
Gruß
Larry
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:30
von Exelzur
Welcher ist das ich habe nur wie oben beschrieben den gefunden. Hier in dem Forum gibts nen post dazu wo jemand diese intel rapid storage nimmt aber dann alle hdds unter schacht eins laufen. mir gehts weniger um die smart werte sondern um die temps der platten.
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:31
von Nobby1805
Exelzur hat geschrieben:Habe schon den home server smart getestet aber gibt wmi fehler aus ;(
Welchen ? ... ggf. muss WMI repariert werden ?
Re: Welcher WHS?
Verfasst: 14. Jan 2011, 18:33
von Exelzur
WMI worker process encountered an exception : Nicht unterstützt