Seite 2 von 2
Re: upnp implementation broken
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:23
von ralph1302
Dann bleibt ja nur noch die Hotline von AVM übrig...
Oder ich stelle den WHS hier auf den Schreibtisch, was ich eigentlich nicht wollte und schalte den immer manuell an...
Achj, WOL von der Fritzbox aus geht auch nicht...
Re: upnp implementation broken
Verfasst: 20. Feb 2011, 15:29
von Nobby1805
Schick doch mal ne Mail an AVM .. ich habe da vor einiger zeit sehr gute Erfahrungen gemacht

Re: upnp implementation broken
Verfasst: 20. Feb 2011, 21:06
von cluster10
Das Starten klappt per LightsOut (über die 7390), wenn ich den Server per LightsOut in den Standby schicke oder per PowerOff ausschalte. Das Ausschalten mache ich per Batchdatei und PowerOff auf dem H340 (vom Client aus):
Code: Alles auswählen
"c:\Program Files (x86)\PowerOff\poweroff.exe" Poweroff -remote ServerName -password xxxxxxx
Den H340 kann ich auch über die 7390 einschalten, dazu hab ich über dynDNS aktiviert.
Auf der 7390 > Internet:
Code: Alles auswählen
Fernwartung aktiviert, https://MeinName.dyndns.org:450, Benutzername: Name
Dynamic DNS aktiviert, MeinName.dyndns.org, Status: erfolgreich angemeldet
Portfreigabe aktiviert, 3 Portfreigaben eingerichtet.
Code: Alles auswählen
Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
HTTP-Server TCP 80 H340--Homeserver 80
HTTPS TCP 443 H340--Homeserver 443
Remote Workplace Protocol TCP 4125 H340--Homeserver 4125
Re: upnp implementation broken
Verfasst: 22. Feb 2011, 00:24
von ralph1302
Wäre ich jetzt Netzwerkspezialist, würde ich das ja verstehen...
Ich habe das ganze jetzt mal an AVM gemailt. Mal sehen was bei raus kommt...