Dann bleibt ja nur noch die Hotline von AVM übrig...
Oder ich stelle den WHS hier auf den Schreibtisch, was ich eigentlich nicht wollte und schalte den immer manuell an...
Achj, WOL von der Fritzbox aus geht auch nicht...
upnp implementation broken
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2010, 22:48
Re: upnp implementation broken
Gruß
Ralph
______________________________________________________________
WHS: Acer EasyStore H340 / 2G Ram / 8TB HD / Power Pack 3
Client 1: Windows 7 HP (via LAN)
Client 2: Windows Vista HP (via WLAN)
Client 3: HTC Desire Android Smartphone (via WLAN/GSM/UMTS)
Router: Fritz 7390
Media: Trekstor Moviestation Antarius Plus (via LAN)
Media: Logitech Squeezebox Radio (via WLAN)
Ralph
______________________________________________________________
WHS: Acer EasyStore H340 / 2G Ram / 8TB HD / Power Pack 3
Client 1: Windows 7 HP (via LAN)
Client 2: Windows Vista HP (via WLAN)
Client 3: HTC Desire Android Smartphone (via WLAN/GSM/UMTS)
Router: Fritz 7390
Media: Trekstor Moviestation Antarius Plus (via LAN)
Media: Logitech Squeezebox Radio (via WLAN)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: upnp implementation broken
Schick doch mal ne Mail an AVM .. ich habe da vor einiger zeit sehr gute Erfahrungen gemacht 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 26. Mai 2010, 21:30
Re: upnp implementation broken
Das Starten klappt per LightsOut (über die 7390), wenn ich den Server per LightsOut in den Standby schicke oder per PowerOff ausschalte. Das Ausschalten mache ich per Batchdatei und PowerOff auf dem H340 (vom Client aus):
Den H340 kann ich auch über die 7390 einschalten, dazu hab ich über dynDNS aktiviert.
Auf der 7390 > Internet:
Code: Alles auswählen
"c:\Program Files (x86)\PowerOff\poweroff.exe" Poweroff -remote ServerName -password xxxxxxx
Den H340 kann ich auch über die 7390 einschalten, dazu hab ich über dynDNS aktiviert.
Auf der 7390 > Internet:
Code: Alles auswählen
Fernwartung aktiviert, https://MeinName.dyndns.org:450, Benutzername: Name
Dynamic DNS aktiviert, MeinName.dyndns.org, Status: erfolgreich angemeldet
Portfreigabe aktiviert, 3 Portfreigaben eingerichtet.
Code: Alles auswählen
Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
HTTP-Server TCP 80 H340--Homeserver 80
HTTPS TCP 443 H340--Homeserver 443
Remote Workplace Protocol TCP 4125 H340--Homeserver 4125
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2010, 22:48
Re: upnp implementation broken
Wäre ich jetzt Netzwerkspezialist, würde ich das ja verstehen...
Ich habe das ganze jetzt mal an AVM gemailt. Mal sehen was bei raus kommt...
Ich habe das ganze jetzt mal an AVM gemailt. Mal sehen was bei raus kommt...
Gruß
Ralph
______________________________________________________________
WHS: Acer EasyStore H340 / 2G Ram / 8TB HD / Power Pack 3
Client 1: Windows 7 HP (via LAN)
Client 2: Windows Vista HP (via WLAN)
Client 3: HTC Desire Android Smartphone (via WLAN/GSM/UMTS)
Router: Fritz 7390
Media: Trekstor Moviestation Antarius Plus (via LAN)
Media: Logitech Squeezebox Radio (via WLAN)
Ralph
______________________________________________________________
WHS: Acer EasyStore H340 / 2G Ram / 8TB HD / Power Pack 3
Client 1: Windows 7 HP (via LAN)
Client 2: Windows Vista HP (via WLAN)
Client 3: HTC Desire Android Smartphone (via WLAN/GSM/UMTS)
Router: Fritz 7390
Media: Trekstor Moviestation Antarius Plus (via LAN)
Media: Logitech Squeezebox Radio (via WLAN)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·