Re: Sicherung unvollständig
Verfasst: 13. Apr 2014, 15:28
Zu TOP... habe ich doch etwas geschrieben .. die andere kann ein Folgefehler sein
Die Anlaufstelle für alle Windows Home Server Administratoren und Anwender
https://forum.home-server-blog.de/
Oh entschuldige! Ich hatte diese Antwort nicht gesehen, als ich meinen letzten Beitrag gepostet habe.TOPSTANDARD bzw. TOP.... ist eine Relikt von McAffee Virenscanner ... hast du den noch nicht entfernt ?
Ich kann dir nur DRINGEND empfehlen die DLL's die mit TOP... anfangen zu löschen
wenn ich die Remote Desktop Connection aufbauen will. Ich weiss nicht, wie ich mir diese Berechtigung zuweisen kann."Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, um sich remote an dem Computer anmelden zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung..."
Vielen, vielen Dank, ich hätte selber darauf kommen müssen! Die Verbindung mit RDP hat funktioniert, und ich konnte die McAffee Software über die Systemsteuerung deinstallieren. Seitdem ist die Fehlermeldung beim Starten der WHS KonsoleDu MUSST dich mit "Administrator" und dem Passwort, dass du auch in der Konsole verwendest, anmelden wenn du RDP verwendest
verschwunden!Der vorherige Versuch, die Windows Home Server-Konsole zu öffnen, war aufgrund eines Problems mit der folgenden Datei nicht erfolgreich. HomeServerConsoleTab.TOPSTANDARD.dll...
konnte ich durch Löschung eines "Blocked DLL" Registryeintrages beseitigen. Ich habe dadurch auch einen Systeminfo Tab in der Konsole, den ich vorher nie hatte. (Diese Lösung habe ich in einem anderen Forumbeitrag gefunden http://forum.wegotserved.com/index.php? ... sinfo-dll/ Ich bin gespannt, ob der Registry-Eintrag wieder zurückgeschrieben wird, wie manche berichten.Der vorherige Versuch, die Windows Home Server-Konsole zu öffnen, war aufgrund eines Problems mit der folgenden Datei nicht erfolgreich. HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll...