Re: Keine Verbindung zum WHS - Ping geht aber
Verfasst: 10. Dez 2010, 09:21
Update: Teamviewer geht wieder nicht. Eine stabile Session hatte ich mal, bis ich versuchte die Backupsoftware anzuschmeißen. SyncBackPro. Ist mit einer Fehlermeldung ausgestiegen. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht reproduzieren, weil ich jetzt wieder nicht mehr drauf komme. Es hatte fast den Anschein als wäre es eine Speicherverletzung (RAM).
Zwischendurch geht wieder mal der Sharezugriff kurzzeitig.
Da das mit dem Recovery ja auch noch nicht geklappt hat, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie ich hier weiter vorgehe. Wenn ich die paar neuen Daten gesichert habe, würde ich ja gerne das Recovery machen. Aber das startet ja auch nicht. Server wird ja überhaupt nicht gefunden. Ich start das Recovery von einem nagelneuen Client, auf dem die Konsole noch nie war.
Ich kann mir schon vorstellen wie das ausgeht. Platten 2-4 raus. Systemplatte drinlassen. Nutzdaten auch von der Systemplatte löschen und dann einschicken.
Hält es jemand für sinnvoll den RAM mal zu tauschen? Das kommt mir alles ein bisschen sehr suspekt vor.
Welchen RAM brauche ich da? DDR2 mit 533 MHz wenn ich es richtig gelesen habe. Gibt's da was zu beachten? Hat jemand vielleicht einen Link zu einem passenden Modul (evtl. bei Amazon)?
Hab schon Ewigkeiten keinen RAM mehr nachgekauft.
Ich hab auch mal in den automatischen Updates geschaut. Der letzt Patch war irgendwann Anfang November. Da kann auch kein Fehler vorliegen.
Danke vor allem an Nobby
Grüße
Alexander
Zwischendurch geht wieder mal der Sharezugriff kurzzeitig.
Da das mit dem Recovery ja auch noch nicht geklappt hat, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie ich hier weiter vorgehe. Wenn ich die paar neuen Daten gesichert habe, würde ich ja gerne das Recovery machen. Aber das startet ja auch nicht. Server wird ja überhaupt nicht gefunden. Ich start das Recovery von einem nagelneuen Client, auf dem die Konsole noch nie war.
Ich kann mir schon vorstellen wie das ausgeht. Platten 2-4 raus. Systemplatte drinlassen. Nutzdaten auch von der Systemplatte löschen und dann einschicken.
Hält es jemand für sinnvoll den RAM mal zu tauschen? Das kommt mir alles ein bisschen sehr suspekt vor.
Welchen RAM brauche ich da? DDR2 mit 533 MHz wenn ich es richtig gelesen habe. Gibt's da was zu beachten? Hat jemand vielleicht einen Link zu einem passenden Modul (evtl. bei Amazon)?
Hab schon Ewigkeiten keinen RAM mehr nachgekauft.
Ich hab auch mal in den automatischen Updates geschaut. Der letzt Patch war irgendwann Anfang November. Da kann auch kein Fehler vorliegen.
Danke vor allem an Nobby
Grüße
Alexander