Seite 2 von 3

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 7. Feb 2011, 07:28
von steve0564
djlunte@gmx.net hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem,...sobald ich neustarte ist der Dienst weg (steht dann auf manuell). Gabs hier irgendwie eine Lösung?
Ja, den WHS nicht ganz herunterfahren, sondern Ruhezustand oder Standby, ansonsten siehe ein Posting vor Deiner Frage!!

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 07:14
von gismo110
hi,
gibts es auch ne andere Lösung als den Server in den Ruhezustand oder Standby zu versetzen? Ist für mich wegen den Stromkosten keine Option.

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 09:45
von Martin
gibts es auch ne andere Lösung als den Server in den Ruhezustand oder Standby zu versetzen? Ist für mich wegen den Stromkosten keine Option.
Äh, wie meinst du diese Aussagen? Im Ruhezustand verbraucht dein Acer sicher keinen Cent mehr Strom als Heruntergefahren. Im Standby sind es auch nur unwesentlich mehr.

Gruß
Martin

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 12:38
von gismo110
Hi Martin,
in der WHS Console wird mir gesagt, dass mein Acer den Modus "Ruhezustand" nicht unterstützt. Wenn ich Standby auswähle, habe ich keine Möglichkeit den Server zu wecken. Weder per Wol noch Per Software. Nur das Betätigen des Power Knopf am Server selbst weckt Ihn wieder. Das ist mein Problem. Sonst hätte ich die Variante bereits gewählt.

EDIT: Hab mich etwas doof ausgedrückt. Ich habe nur die Möglichkeit auf Dauerbetrieb umzuschalten und das ist mir zu teuer.

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 14:27
von Nobby1805
Wenn das Wecken im Standby nicht klappt warum sollte es dann im Ruhezustand funktionieren ?
Du musst klären warum bei dir das Wecken aus dem Standby nicht funktioniert ...

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 14:45
von gismo110
Hi,
ok. Kannst du mir noch fluchs sagen was ich anders machen muss um den server aus dem Standby zu Wecken? Momentan fährt er nach 15 Mins runter wenn kein Client mehr on ist. Sobald ein Client wieder anfragen sendet wird der Server wieder gestartet. Sollte das genau so beim Standby sein oder muss ich hier anders vorgehen?
Habe auch ein WOL Prog benutzt. Das Wecken funktioniert nicht.

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 15:27
von Nobby1805
gismo110 hat geschrieben:Momentan fährt er nach 15 Mins runter wenn kein Client mehr on ist. Sobald ein Client wieder anfragen sendet wird der Server wieder gestartet.
Hä ? Wie läuft das denn ? Wohin "fährt er denn runter" ? ... und "durch eine Anfrage" fährt normalerweise nichts wieder hoch ...

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 15:33
von gismo110
Hi,
im Lightsout Addin ist eingestellt, das bei Inaktivität der LightsOut Clients/Netzwerkgeräte nach 15 minuten herruntergefahren wird. Der Server ist dann aus. Wenn ich dann einen PC mit LieghtsOut Software anschalte und der gestartet ist, startet hierdurch der WHS.

Ruhezustand wird beim Acer nicht unterstützt
Standby funktioniert zwar nur kann man den WHS nicht mehr aufweken. Nur das betätigen des Power Schalters lässt ihn wieder aufwachen

Ich weiß nicht wie ichs anders erklären soll. War das jetzt verständlicher?

Gruß und danke schonmal für die Hilfe

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 15:51
von Nobby1805
gismo110 hat geschrieben:Hi,
im Lightsout Addin ist eingestellt, das bei Inaktivität der LightsOut Clients/Netzwerkgeräte nach 15 minuten herruntergefahren wird..
da geht er in den Standby
Der Server ist dann aus.
nein im Standby
Wenn ich dann einen PC mit LieghtsOut Software anschalte und der gestartet ist, startet hierdurch der WHS..
weil dabei ein WOLgemacht wird


Ruhezustand wird beim Acer nicht unterstützt
Standby funktioniert zwar nur kann man den WHS nicht mehr aufweken.
wie löst du denn diesen vermeintlichen Standby aus ?
Nur das betätigen des Power Schalters lässt ihn wieder aufwachen
Das klingt eher als ob du ihne richtig runter gefahren hast ... oder nimmst du ihn dabei auch noch vom Stromnetz ?`

Edit: schau mal hier http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1249

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 15:57
von gismo110
wie löst du denn diesen vermeintlichen Standby aus ?
Ich stelle das Lightout Addin auf "Standby" nach 15 Minuten. Danach blinkt das Power Symbol. Ist das nicht der Standby Modus?

Aber auch wenn ich ihn immer in den Stanby Modus geschickt habe wie du meinst, funktioniert der Squeezebox Dienst danach trotzdem nicht. Er ist immer aus. Obwohl ich den Haken gesetzt habe.

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 16:01
von Nobby1805
gismo110 hat geschrieben:
wie löst du denn diesen vermeintlichen Standby aus ?
Ich stelle das Lightout Addin auf "Standby" nach 15 Minuten. Danach blinkt das Power Symbol. Ist das nicht der Standby Modus?
aber da hast du doch oben gheschrieben dass das funktioniert ?

Aber auch wenn ich ihn immer in den Stanby Modus geschickt habe wie du meinst, funktioniert der Squeezebox Dienst danach trotzdem nicht. Er ist immer aus. Obwohl ich den Haken gesetzt habe.
Welchen Haken ... aber das ist ja ein ganz anderes Problem ... da kommt der Squeezebox-Dienst oder Prozess nicht mit der Unterbrechung zurecht

PS ich habe hier erst Kommentare gegeben als das Thema vom Squeezebox weg ging, weil das Teil kenne ich nur vom Hörensagen

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 16:08
von gismo110
Also der Standby Modus funktioniert auch. Aber ich bekomme Ihn da nicht wieder raus ohne den Power Knopf vom Acer zu drücken.

Ich glaube, das ich den Server immer runter gefahren habe. Weil ichs halt im Lightsout Addin auch so eingestellt habe.

Ja aber dieser Thread behandelt ja das Thema "Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart" und ein paar posts vorher wurde gesagt, das ich den Acer in den Standby oder Ruhezustand versetzen soll, da da der Dienst halt nicht wie beim Runterfahren beendet wird...

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 16:56
von Nobby1805
Ich würde ja zuerst einmal die beiden Probleme voneinander trennen ... aber ich mir nicht sicher ob du überhaupt ein Problem mit runterfahren, Standy und wecken hast ... mal schreibst du es klappt und mal es klappt nicht :(

und da ich mangels Testmöglichkeit zur Squeezbox gar nichts sagen kann halte ich mich jetzt hier kompett raus

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 17:27
von gismo110
Nobby1805 hat geschrieben:Ich würde ja zuerst einmal die beiden Probleme voneinander trennen ... aber ich mir nicht sicher ob du überhaupt ein Problem mit runterfahren, Standy und wecken hast ... mal schreibst du es klappt und mal es klappt nicht :(

und da ich mangels Testmöglichkeit zur Squeezbox gar nichts sagen kann halte ich mich jetzt hier kompett raus
Das ist nicht ganz richtig.

Zustand momentan:
Wenn Light Out Client PCs an sind läuft der Server. Sind alles Clients aus fährt der Server nach 15 Minuten runter. Lights Out Addin Einstellung "Herunterfahren" nach 15 Mins
Server ist aus. Leuchtet nicht.
Wenn nun ein Lightsout Client PC angeschaltet ist, weckt dieser den Server auf. Anscheinend per WOL. Das Aufwecken von Extern geht nämlich auch per WOL.

Das gleiche wie oben nur mit "Ruhezustand" <- Wird vom Acer nicht unterstützt

Das gleiche wie oben nur mit "Standby" funktioniert bis der Server nach 15 Minuten in den Standby geht. Ist er in diesem Modus, leuchtet die Power Taste vom Server in regelmäßigen Abständen.
Ein Aufwecken über die Lights Out Software ist nicht möglich. Ein Aufwecken per Wol ist auch nicht möglich. Das Einzige was den Server wiederbelebt ist das betätigt der Power Taste


So das hierzu

Was habe ich dann für eine Chance? Außer das Runterfahren?

Re: Squeezebox Server Dienst startet nicht bei Systemstart

Verfasst: 18. Okt 2011, 17:54
von Nobby1805
jetzt bin ich doch noch mal da ...

Also ... gerade getestet ... Standby klappt bei mir und auch das Aufwecken
standby.PNG
standby.PNG (1.69 KiB) 7546 mal betrachtet
was sagt LO denn bei dir wenn du ihn mit der Taste wecken musst ?

Aber ich hatte beim Aufwecken auch ein kleines Problem ... ich wollte ihn über das Menue des LO-Trayicons wecken .. und dort hat er auf "Server jetzt wecken" nicht reagiert :o erst bei "Server über das Internet wecken (Wake-on-WAN)" sprang er wieder an :shock: dazu müsste jetzt wieder Martin etwas sagen

Code: Alles auswählen

2011-10-18 17:35:20:968 [  29] DEBUG SERVER IS DOWN
2011-10-18 17:35:51:538 [  10] DEBUG Wake server now
2011-10-18 17:35:51:628 [  10] DEBUG   sending magic packet [00-0A-E4-8B-C3-D5] to 192.168.1.255:9
2011-10-18 17:35:51:648 [  10] DEBUG   sending magic packet [00-0A-E4-8B-C3-D5] to 192.168.1.255:9
2011-10-18 17:35:51:648 [  10] DEBUG   >> Sent WOL packet(s) to server with MAC 00-0A-E4-8B-C3-D5
2011-10-18 17:35:51:648 [  10] DEBUG KickConnector: Stopping WHS connector
2011-10-18 17:35:54:848 [  29] DEBUG Transport closed
2011-10-18 17:35:54:848 [  29] DEBUG TransportClient disposed...
2011-10-18 17:35:54:848 [  29] DEBUG SERVER IS DOWN
2011-10-18 17:35:54:858 [  10] DEBUG KickConnector: Stopped WHS connector
2011-10-18 17:36:21:837 [  10] DEBUG Received WakeOnWan
2011-10-18 17:36:23:647 [  19] DEBUG >> TransportClient created, sink 465e1e75-b032-4f92-8157-a8e3f7356a5f registered on client
2011-10-18 17:36:23:647 [  19] DEBUG Transport NOT connected
2011-10-18 17:36:23:647 [  19] DEBUG SendTransportCommandWithParams NextScheduledBackup 634545665485148425 [result False]
2011-10-18 17:36:23:647 [  19] DEBUG Sending next backup time [result False]
2011-10-18 17:36:23:647 [  19] DEBUG Interval changed from 3 to 300
2011-10-18 17:36:23:647 [  10] DEBUG   sending magic packet to x.y.z.4:9
2011-10-18 17:36:23:647 [  10] DEBUG Send wake-on-wan to xxx.homeserver.com (x.y.z.4) for mac 00-0A-E4-8B-C3-D5
2011-10-18 17:36:29:018 [  29] DEBUG Transport state changed, server True