Seite 2 von 4
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 13:28
von bascjti
larry hat geschrieben:Wobei mir das Sektorenhandling bei den WD-Platten (EARS) sinnvoller erscheint.
Hier kann man unter WHS V1 mittels Jumper die 512KB Sektoren-Emulation aktivieren und wenn man später Vail oder ähnliches nutzt, kann man den Jumper entfernen und die 4 KB Sektoren direkt ansprechen.
Gruß
Larry
warum ist handarbeit sinnvoller als eine automatik?
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 13:44
von larry
bascjti hat geschrieben:
warum ist handarbeit sinnvoller als eine automatik?
Weil es vermutlich keine Automatik ist.
Es werden generell 512 KB Sektoren emuliert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Platte erkennt, ob ein Betriebssystem mit 4 KB Sektoren klar kommt oder nicht.
Somit hätte man die 512 KB Emulation auch unter Win7 obwohl diese dort nicht benötigt wird.
Ich lasse mich dabei aber auch gerne eines besseren belehren, wenn hier jemand andere Infos hat.
Gruß
Larry
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 15:50
von bascjti
darum geht es doch nicht

, in keinem testbericht steht es etwas über einen geschwindigkeits nachteil von emulierten 512kb sektoren gegenüber 4kb sektoren, die samsung bietet laut tomshardware sogar die besseren zugriffszeiten, also was ist an einer automatischen lösung schlechter als an einer manuellen? vor allem wenn kein unterschied messbar ist? wer sich die samsung kauft kann nichts falsch machen und braucht sich um nix kümmern und bekommt vergleichbare performance is doch super gelöst von samsung
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 17:44
von larry
Es ist aber auch in keinem Test der direkte Unterschied getestet worden.
In der Sache kannst du auch schlecht die Samsung mit der der WD vergleichen.
Hier müsste man eine EARS an einen Win7 Rechner anklemmen und einen Benchmark mit und ohne Jumper durchführen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Jumper seinen Grund hat. Sonst hätte WD auch den Jumper weglassen können und die Emulation dauerhaft aktiv lassen können. Dann ginge das quasi auch "automatisch".
Außerdem gäbe es dann bei der Samsung F4 wohl kein Modell, welches ohne die Emulation ausgeliefert wird.
Gruß
Larry
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 18:49
von Nobby1805
Ich hatte es bisher immer so interpretiert, dass der Jumper bei der EARS nicht die Emulation einschaltet sondern die Sektornummer immer um 1 erhöht damit auch bei XP usw. die Partition auf einer 4kB-Grenze anfängt .... jetzt frag ich mich allerdings wie Samsung bei der Emulation das Alignmentproblem wirklich löst ... die Firmware könnte natürlich die Partitiontable interpretieren
PS ich kann nur nochmal auf den c't Artikel in 4/2010 verweisen
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 19:29
von MarcelBauer
Wollte in meinen Server auch die WD 2TB Green Platten einbauen. Gibts da probleme mit den 4k Sektoren? Bzw. gibts ja den patch von WD den man nach der installation installieren sollte, läuft damit alles reibungslos?
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 19:37
von Nobby1805
Als was willst du die EARS denn verwendet ? Als Platte im Storagepool ? Dann den Jumper setzen ... als 1. HDD müsste man für die C:-Partition das Tool verwenden (das ist kein Patch ...)
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 21:47
von MarcelBauer
Hier ist mein Server:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-118928
Im Rechner werden erstmal nur drei Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) laufen.
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 21:53
von Nobby1805
eine EARS als 1. HDD ist zwar möglich, aber da musst du aufpassen ... die 1. HDD darf nicht gejumpert werden aber du musst die 1. Partition nach der Installation mit dem WD-Tool bearbeiten ... die anderen Platten für den Storagepool müssen vor dem Hinzufügen gejumpert werden
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 22:01
von MarcelBauer
Ist bei den Platten ein Jumper dabei? sowas hab ich seit IDE nicht mehr gesehen.
Gibts irgendwo eine anleitung wie ich die Jumpern muss?
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 22:05
von Nobby1805
M.W. ist kein Jumper dabei ... Anleitung findest du hier im Forum ...such doch mal nach EARS
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 1. Dez 2010, 22:33
von larry
Jumper ist keiner dabei.
Steht auch auf der Platte wie der Jumper gesetzt werden muss (7+8).
Gruß
Larry
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 2. Dez 2010, 07:29
von MarcelBauer
Alles klar, hab auch das Thema mit den EARS Platten gelesen.
Hab das so verstanden: (3 Platten)
- 1. Platte einbauen, nicht Jumpern und WHS installieren.
- Dann nach der Installation das WD Tool ausführen
- Die 2. Platte Jumpern (7-8), einbauen und erneut das WD Tool ausführen?
- Gleiches bei der 3. Platte
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 2. Dez 2010, 09:36
von larry
Bei der 2. und 3. Platte reicht das Jumpern. Das WD Tool darfst du bei diesen dann nicht anwenden.
Gruß
Larry
Re: 2 TB Festplattenkauf, was beachten ?
Verfasst: 2. Dez 2010, 11:35
von MarcelBauer
ah, alles klar.
Also 1. ohne Jumper und WD Tool und den rest mit Jumper und einfach rein. alles klar.