Seite 2 von 2
Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt
Verfasst: 2. Okt 2010, 18:36
von questionesse
hmm - habe ixh mal probiert...muss der lease da neu vergeben werden? weil bisher wird noch keine up aus dem festgelegten vereich verwandt...
Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt
Verfasst: 2. Okt 2010, 18:54
von questionesse
irgendwas läuft bei dem router nicht ganz rund.
vorhin konnten siche meine wifi clients nicht ehr verbinden. darauf hin habe ich die box vom strom getrent und nun hat der WHS wieder seine alte IP mit lease von vorhin für 9 tage
dafür kann ich jetzt per RDP nicht mehr über den Namen, sondern über die IP zugreifen und auch per connector zugreifen geht nicht...der WHS scheint den client nicht mehr zu erkennen, lights out bewirkt, dass er sich abschaltet.
Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt
Verfasst: 2. Okt 2010, 19:25
von Nobby1805
questionesse hat geschrieben:hmm - habe ixh mal probiert...muss der lease da neu vergeben werden? weil bisher wird noch keine up aus dem festgelegten vereich verwandt...
ja, du musst den Client neu starten oder "ipconfig /renew" eingeben
Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt
Verfasst: 2. Okt 2010, 19:30
von Nobby1805
Was hast du denn jetzt (alles) geändert ? Manche Router benötigen einen Reboot nach einer Konfigurationsänderung ?
Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt
Verfasst: 2. Okt 2010, 19:54
von questionesse
ich hatte den range geändert, aber wieder rausgenommen. danach war noch eine weile alles normal, dann konnte sich kein rechner mehr mit dem wlan netz verbinden.
daraufhin habe ich den stecker am router gezogen und dann ging es wieder - inklusive der neuen alten IP für den WHS.
geändert habe ich demnach eigentlich nichts.