UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Fragen zum Bereich Netzwerk
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Beitrag von questionesse »

hmm - habe ixh mal probiert...muss der lease da neu vergeben werden? weil bisher wird noch keine up aus dem festgelegten vereich verwandt...
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Beitrag von questionesse »

irgendwas läuft bei dem router nicht ganz rund.
vorhin konnten siche meine wifi clients nicht ehr verbinden. darauf hin habe ich die box vom strom getrent und nun hat der WHS wieder seine alte IP mit lease von vorhin für 9 tage

dafür kann ich jetzt per RDP nicht mehr über den Namen, sondern über die IP zugreifen und auch per connector zugreifen geht nicht...der WHS scheint den client nicht mehr zu erkennen, lights out bewirkt, dass er sich abschaltet.
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Beitrag von Nobby1805 »

questionesse hat geschrieben:hmm - habe ixh mal probiert...muss der lease da neu vergeben werden? weil bisher wird noch keine up aus dem festgelegten vereich verwandt...
ja, du musst den Client neu starten oder "ipconfig /renew" eingeben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Beitrag von Nobby1805 »

Was hast du denn jetzt (alles) geändert ? Manche Router benötigen einen Reboot nach einer Konfigurationsänderung ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: UPnP angeblich nicht aktiviert, aber haken gesetzt

Beitrag von questionesse »

ich hatte den range geändert, aber wieder rausgenommen. danach war noch eine weile alles normal, dann konnte sich kein rechner mehr mit dem wlan netz verbinden.
daraufhin habe ich den stecker am router gezogen und dann ging es wieder - inklusive der neuen alten IP für den WHS.
geändert habe ich demnach eigentlich nichts.
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Antworten