Seite 2 von 2

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 5. Sep 2010, 12:42
von stadionsitzer
Dnake für den Tip,
das war mich nicht geläufig.
Das ergebnis des Chkdsk ist das ich auf dem Server jetzt ein Laufwerk E habe.
Hast Du eine Erklärung dafür ???

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 5. Sep 2010, 12:59
von Nobby1805
und kannst du die Platte jetzt entfernen ?

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 5. Sep 2010, 13:43
von Nobby1805
nein ... warte noch etwas

Wenn du dir auf E: den RECLYCLER anschaust siehst du dort die Datei ?
Kannst du found.000 löschen ?
und dann hatt ich gestern (glaube ich) gefragt, ob sonst noch etwas auf der Platte ist ?

PS was ist denn da passiert, hast du deinen letzten post gelöscht oder war ich das (versehentlich :shock: )

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 5. Sep 2010, 18:33
von stadionsitzer
Ich habe den Post wieder gelöscht,
die Situation hatte sich schlagartig geändert.
Denn trotz Fehlermeldung ist das Laufwerk jetzt als nicht im Verbund gekennzeichnet.
Dafür habe ich jetzt eine menge Meldungen über Dateikonflikte gewonnen........
Mal sehen was passiert wenn der Server mit der Speicherplatz berechnung fertig ist.
Vielleicht kann ich die Platte dann wieder in denn Verbund bringen,
im moment ist die Funktion nicht anwendbar.

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 6. Sep 2010, 10:04
von sTunTe
Hallo.
stadionsitzer hat geschrieben:Denn trotz Fehlermeldung ist das Laufwerk jetzt als nicht im Verbund gekennzeichnet.
Was den Laufwerksbuchstaben erklärt.
stadionsitzer hat geschrieben:Dafür habe ich jetzt eine menge Meldungen über Dateikonflikte gewonnen........
Auch logisch, da die Festplatte inkl. der Daten nicht mehr im Speicherpool ist.
stadionsitzer hat geschrieben:Mal sehen was passiert wenn der Server mit der Speicherplatz berechnung fertig ist.
Vielleicht kann ich die Platte dann wieder in denn Verbund bringen,
im moment ist die Funktion nicht anwendbar.
Bloß nicht!!!
Beim Hinzufügen der Platte wird diese formatiert, womit alle enthaltenen Daten gelöscht werden.

Der Ordner "found.000" weist übrigens darauf hin, dass CheckDisk Daten gefunden und wieder hergestellt hat, allerdings konnte der Pfad wohl nicht mehr rekonstruiert werden.
Unbedingt reinschauen!

Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, warum die Festplatte aus dem Verbund geworfen wurde und woher der Ordner "RECYCLER" (mitsamt dem Inhalt "folders" und "shares") kommt.
Irgendwas ist da auf jeden Fall gründlich in die Hose gegangen.
An Deiner Stelle würde ich jetzt erstmal zusehen, dass Du Deine Daten in Sicherheit bringst und anschließend dem WHS eine komplette Neuinstallation spendierst.
Das ist zwar viel Arbeit aber mit Sicherheit besser, als wenn Daten (falls nicht ohnehin schon geschehen) verloren gehen.
Und die Platte(n) würde ich auch auf Herz und Nieren überprüfen.

Gruß
sTunTe

Re: Problem mit Laufwerk D:

Verfasst: 10. Sep 2010, 17:57
von stadionsitzer
So des Rätsels Lösung:
Die eine Platte die Probleme mache war am sterben (inzwischen ist Sie ganz verendet).
Platte raus fast alle Probleme los, bis auf zwei Dateien, aber dafür habe ich eine Sicherung.
Nun kann ich auch endlich eine größere Platte verbauen.
Meinen herzlichsten Dank an alles fleissigen Helfern bei meinem Problem.