Seite 2 von 8
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 15:09
von Windowsfreek
das ist die meldung die ich immer bekomme
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 15:14
von Windowsfreek
2 x SATA ST3360320AS 360 GB(SATA300, NCQ, 8MB Cache)
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 15:23
von locke703
Hi,
habe den Chipsatztreiber/SataTreiber in Verdacht mal von FSC runterladen und auf USB-Stick bei Instalation einbinden
zum Bios brauch ich noch (Elitegroup is mal wieder superschnell)
Armin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 15:26
von locke703
Hi,
und vor dem nächsten Installationsversuch einen Lowlevelformat mit dem Seagate DosTool machen
Armin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 15:39
von Windowsfreek
Hersteller BIOS: American Megatrends INC.
Version: 8.14
Plug & play version: 1
SMBIOS/DMI Version: 2.50
(EE)PROM größe: 1MB
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 16:07
von locke703
Hi,
sag mal is das nen koplett PC vom Discounter?
auf der Rückseite ist ein Kleber mit der Fujitsu-Service-ID - dort gibts die Treiber - entpacken und auf USB kopieren(nur in eine Datei -z.B. X:\xxxxx\)
dann bei Aufforderung hinzufügen
Lowlevelformat hat den Nachteil das die FSC-Recover-Partition flöten geht aber auch der vorinstalierte Müll
Sonst nochmal die BootReihenfolge im Bios kontrollieren
Bis denne Armin
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 16:22
von Windowsfreek
neee ist kein discounter pc , es hat eine ys nummer auf der rückseite
habe auch die treiber dafür aber für homeserver muss ich die xp treiber nehmen ^^
für vista sind alle treiber vorhanden und die kann ich ja net in das installationsverezichniss der cd packen oder VISTA treiber SATA???^^
kein wunder typisch
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 21:22
von Steve-HH
Habe auch das Problem, aber bei mir sagt er schon wärend der Installation kurz vorm Schluß " Setup wird bereits ausgeführt", das kann ich dann auch mit "ok" bestättigen und dann zeigt er mir bei jedem Neustart an das wie hier auch beschrieben ist ... keine Ahnung was das sein kann.
Werde mal alles soweit checken wie es hier beschreiben ist.
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 21:59
von TVVista
Hallo Steve-HH,
begrüße Dich als neues Forummitglied.
Die Installation des WHS ist eigentlich leicht.
Wie leicht es ist, hängt ein bisschen von Deiner Hardware ab und ob Du Ruhe bei der Installation bewahrst.
Der WHS hat aus meiner Sicht nur geringe Hardwareanforderungen, die Installation scheitert daher meistens nicht an der Hardware an sich, sondern am Alter u. Funktionalität der Hardware.
Ich selber würde für den WHS prinzipiell nur neue Hardware einsetzen, ausser Du setzt einen WHS zu reinen Testzwecken auf, auch dann bist Du nicht gefeit das alles klappt.
Installationsprobleme sind leider oft:
DVD-Laufwerke lesen die Installationsdaten fehlerhaft aus.
Keine Standardmäßigen BIOS-Einstellungen (Einstellungen = keine RAID, Kein AHCI)
Installations-DVD bis zum "bitteren Ende im Laufwerk lassen
Einbindung des Netzwerkkartentreiber (sei es onboard oder über Steckplatzkarte)
Fehlerhafte Festplatten (defekt oder zum Teil auch FAT-formatiert)
Während der Installation startet der WHS etwa 15 mal neu, bitte die Tastatur zufrieden lassen.
Was für einen PC, Hardware hast DU, nichts ausführliches nur die Grundkomponenten?
Gruß
Holger
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 22:14
von Windowsfreek
ich hab einen fujitsu siemens scaleo H
einer der neuen rechner mit sehr neuer hardware
intel core 2 quad
2 gb ram
2 sata festplatten mit jeweils 350 gb
nvdia geforce 8600 gs 256
:d ^^ ich meine da muss der homeserver reibungslos laufen
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 23:18
von TVVista
Hallo,
die Hardware ist mehr als ausreichend für den Betrieb (eher überdimensioniert), als auch für die Installation des WHS und neu ist sie noch hinzu.
System neu starten, beim Bootvorgang (Starten des Systems) Taste Entf drücken, um ins BIOS zu gelangen (oder spezifisch nach MB).
System TIme und System Date kontrollieren (Datum/Uhrzeit)!
Bitte schaue im BIOS nach ob nicht doch RAID oder AHCI aktiviert ist, z. b. RAID Enable (eingeschaltet) auf disabled schalten.
Frage weiter nach an dieser Stelle.
Gruß
Holger
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 26. Dez 2007, 23:58
von Windowsfreek
also der AHCI ist deaktiviert aber wegen dem RAID muss ich mal gucken
danke für die info
ich probier es mal^^
danke euch allen
ich poste hier dann rein obs geklappt hat oder nicht
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 27. Dez 2007, 19:42
von Steve-HH
Hello Holger, danke für deine Begrüssung ... bei mir läuft nun alles perfekt ... alle Platten mal über Nacht formartiert und DvD-Laufwerk gewechselt und siehe da, die Installation rennt durch bis zum Schluss

Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 27. Dez 2007, 21:49
von imnuan
Hallo zusammen
Ich habe das gleiche Problem. Beim Setup kommt die Fehlermeldung "Setup wird bereits ausgefürt". Nach dem Setup kommt dann die Fehlermeldung, die Windowsfrak geposted hat.
Mein Hardware konfig:
MB: Asus M2A-VM HDMI (neustes Bios)
RAM: 2Gb Kingston
CPU: AMD X2 BE2400
HDD: WD 500GB
Das DVD-Laufwerk habe ich bereits ausgetausch. Ohne Erfolg
Da mein Board relativ neu ist, erkennt WHS die Netzwerkkarte, Chipsatz und smb nicht.
Wäre für jeden Tip erfreut.
Grüsse
Imnuan
Re: Beim Windows Home Server-Setup ist ein Fehler aufgetreten
Verfasst: 27. Dez 2007, 23:29
von Martin
Hast Du die DVD die ganze Zeit im Laufwerk gelassen?
Die darf nicht zwischendrin rausgenommen werden!
Gruß
Martin