Seite 2 von 2
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 1. Aug 2010, 10:24
von Nobby1805
Max hat geschrieben:Ad: Netzwerkkarte
aber eine aktive 1394-Netzwerkverbindung ... was läuft denn da ?
sorry, keine Ahnung was da läuft

- kann ich das auch einfach mal deaktivieren?
warum nicht ?
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 1. Aug 2010, 23:34
von Max
Habe nun auch diese Netzwerkverbindung deaktiviert und habe nun auch nur noch einmal den WHS in der Netzwerkumgebung.
Werde nun beobachten, ob nun irgendetwas durch die Deaktivierung nicht geht.
Ferner werde ich nochmal zur Sicherheit den Gegentest machen und diese Netzwerkverbindung nochmal aktivieren.
@Nobby: herzlichen Dank.
MAX
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 12. Aug 2010, 22:04
von Max
Hallo zusammen,
obwohl nun auch die weitere Netzwerkverbindung deaktiviert habe, finde ich den Homeserver wieder doppelt.
Wo kommt denn dieser zweite besch.. eintrag her?
Ich dreh noch durch - ich habe große Lust den WHS neu aufzusetzen!!!
Grüße
MAX
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 12. Aug 2010, 22:16
von Nobby1805
Max hat geschrieben:Ich dreh noch durch - ich habe große Lust den WHS neu aufzusetzen!!!
wobei ich befürchte dass das nix bringt ... weil es ein Client Problem ist
Was passiert denn wenn du den WHS abschaltest .. verschwinden dann beide vom Client ?
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 13. Aug 2010, 18:55
von Max
habe jetzt den WHS mal runtergefahren!
Komisch: dieser eine leere (mysteriöse) Eintrag bleibt bestehen!
Wo kann der denn herkommen? Ich habe sonst keinen Homeserver mehr!
Grüße
MAX
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 13. Aug 2010, 19:14
von Nobby1805
Max hat geschrieben:Komisch: dieser eine leere (mysteriöse) Eintrag bleibt bestehen!
genau das war meine Vermutung ...
Durchsuch doch mal die Registry ob du dort einen Match mit dem Namen findest
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 13. Aug 2010, 23:00
von Max
Neben vielen anderen knapp zig Einträgen zu Homeserver (aufgrund von Dateizugriffen) habe ich folgende Einträge gefunden:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Servers\HOMESERVER
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Transport\Server (hier gibt es daneben noch den Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Transport\Clients mit zwei Einträgen, nämlich einmal den Client (Windows7) und einmal den WHS allerdings mit der IP-Adresse geführt und nicht mit dem Namen HOMESERVER.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\eventlog\Application\HomeServer
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\services\eventlog\Application\HomeServer
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\eventlog\Application\HomeServer
HKEY_USERS\S-1-5-21-1699861662-2996137005-1264701102-1001\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Servers\HOMESERVER
Vor allem die beiden Einträge zu TerminalServerClient (rot markiert) machen mich stutzig, da ferner noch ein Eintrage mit der internen IP des WHS vorhanden ist, also m.E. hier doppelt.
Doch welcher ist der richtige und genügt es diese beiden Schlüssel zu löschen?
Grüße
MAX
EDIT: Ich konnte es nun nicht erwarten, das auszutesten:
Habe nun folgende Schlüssel gelöscht/ bzw Änderungen vorgenommen:
Bei
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Default]
"MRU0"="192.168.xxx.xx"
"MRU1"="HOMESERVER" -> gelöscht
"MRU2"="172.19.xx.x"
"MRU3"="172.19.xx.xx"
"MRU4"="192.168.xxx.xx"
und
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Servers\HOMESERVER]
"UsernameHint"="HOMESERVER\\xxxx" -> komplett gelöscht
Bisher läuft der Rechner noch stabil

und es wird derzeit auch nur ein HomeServer angezeigt.
Ich hoffe, dass das Licht am Ende des Tunnels nicht das Licht des entgegenkommenden Zuges ist!
MAX
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 14. Aug 2010, 09:23
von Nobby1805
Hi Max,
würde mich freuen wenn dein Problem damit behoben ist ...
aber, so ganz kann ich den Zusammenhang zwischen der Anzeige und diesen Einstellung für den RDP-Client nicht erkennen ... MRUx = most recently used (Benutzungs History) und UsernameHint = zur Vorbelegung des Usernamens bei einem RDP Aufruf
Dann müsste bei mir ja dieselbe Anzeige kommen !?
Gruß Norbert
Re: WHS erscheint doppelt in der Netzwerkumgebung
Verfasst: 10. Okt 2010, 19:33
von Max
Hallo zusammen,
leider muss ich diesen Thread reaktivieren.
Ich hatte ja berichtet, dass ich auf meinem W7 Client unter Netzwerk den Homeserver zweimal eingetragen finde (Details siehe oben). Dann hatte ich einige Einträge gelöscht, die mir komisch vorkamen (siehe oben) und dann hat es auch geklappt - warum auch immer.
Nun habe ich meinen zweiten Client von Win Prof auf Win 7 Home Premium umgesattelt und siehe da: auch hier erscheint nun der Homeserver unter Netzwerk zweimal. einmal korrekt mit den einzelnen shares und einmal leer ohne die Möglichkeit hier etwas anzuklicken. Die oben in den ersten threads geposteten pics können als Referenz verwendet werden, da sie identisch auf diesen Client (Acer) passen.
Ich hatte hier auch den Tip erhalten, dass es evtl. mit dem WebDav-Plugin zutun haben könnte. Das habe ich nun nochmal deinstalliert, aber leider ohne Erfolg.
Die Suche hat also wieder begonnen und ich danke für Tipps und HInweise.
Grüße
MAX