Seite 2 von 2

Re: Wirklich nur System auf der Systemplatte?

Verfasst: 19. Jun 2010, 14:28
von Amadis
Hallo nochmal,

inzwischen hab ich etwas mehr über die tatsächliche Datenverteilung im WHS gelernt. Auf meiner "Systemplatte" "HDD 1" oder wie auch immer man das Teil jetzt nennen möchte, sind auf der zweiten Partition momentan nur etwa 30-40 GB belegt. Da ich öfter Dateikonflikte habe, habe ich mir notiert, wo jeweils die beteiligten Dateien abgelegt sind. Leider ist es in allen Fällen die Systemplatte (ich nenne sie jetzt einfach mal weiter so). Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich der Platte weiter trauen kann, obwohl mir weder SMART noch CHKDSK irgendwelche Fehler melden. Habe ich es richtig verstanden, dass wenn ich die Platte entferne und auf einer neuen Platte den Server von DVD komplett neu installiere, nur die Datein auf der zweiten Partition der Systemplatte verloren wären und die anderen Datenplatten ganz normal weiter verwendet werden? Würde es also reichen, diese Daten von der zweiten Partition der Systemplatte zu kopieren und später zurückzuspielen? Wenn es so wäre, wäre das einem Clonen der Platte imho vorzuziehen, oder was denkt ihr?

Danke für weitere Tipps
Gruß aus der Schweiz
Mike

Re: Wirklich nur System auf der Systemplatte?

Verfasst: 19. Jun 2010, 14:43
von Nobby1805
Auf der 2. Partition der 1. HDD (D:) liegen
  • die Shares, in denen aber nur die Tombstones (also die Pointer auf die wirklichen Daten), diese werden bei einer Neuinstallation "des Servers" aus den vorhandenen Daten auf den Poolplatten neu erstellt
  • Teile der Clientsicherung (/DE/folders) .. die müsstest du sichern und dann wieder herstellen
  • evt Daten aus nicht duplizierten Shares auf /DE/shares
  • manche Add-Ins legen Daten auf /folders/ an ... aber die Add-Ins musst du ja sowieso neu installieren
Folgerung: das was du vorhast müsste aus meiner Sicht klappen :)

Re: Wirklich nur System auf der Systemplatte?

Verfasst: 19. Jun 2010, 16:11
von Roland M.
Hallo Mike!
Amadis hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, dass wenn ich die Platte entferne und auf einer neuen Platte den Server von DVD komplett neu installiere, nur die Datein auf der zweiten Partition der Systemplatte verloren wären und die anderen Datenplatten ganz normal weiter verwendet werden?
Im Prinzip richtig, wenngleich mir die Aussage "Daten verloren" nicht ganz gefällt (je nach Situation richtig oder falsch).
Würde es also reichen, diese Daten von der zweiten Partition der Systemplatte zu kopieren und später zurückzuspielen?
Auch das ist richtig, nur gäbe es noch einen einfacheren Weg...
Wenn es so wäre, wäre das einem Clonen der Platte imho vorzuziehen, oder was denkt ihr?
Auf jeden Fall! Zum Clonen gibt es schon einige Beiträge hier im Forum.

Ich würde - falls noch genügend Platz vorhanden ist - einfach für alle Verzeichnisse die Duplizierung aktivieren. Das gewährleistet, daß sich die Daten sicher (auch) auf den "Datenplatten" befinden und erspart somit das händische Kopieren.
Gegebenenfalls noch die Clientsicherungen mit dem AddIn DBDD sichern, ich persönlich brauch die alten Sicherungen aber ohnehin nicht, würde also nach der Neuinstallation die Clients einfach erneut komplett sicheren.


Roland

Re: Wirklich nur System auf der Systemplatte?

Verfasst: 19. Jun 2010, 17:52
von Amadis
Danke für die guten Tipps ... dann werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen ...

Grüße
Mike