H341 Datei/HDD Freigabe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
H341 Datei/HDD Freigabe
Hallo, bin neu hier und habe seit ein paar Tagen, das H341.
Habe testweise mal ausprobiert und bin ganz zufrieden. Nun will ich die 2x 1TB gegen 4x2TB austauschen.
Ich habe einfach mal 2x2TB mit Daten dazu gesteckt. Die Hdd´s werden einwandfrei erkannt und selbst die Daten sind noch drauf.
Ich muss ja den Server neu Aufsetzten, wenn ich 4x2 TB rein stecke.
Nun meine Frage:
Kann ich dann die Platten als einzelne Laufwerke freigeben? Also nicht das ein komplettes Laufwerk mit 8TB angezeigt wird, sondern jede HDD als Einzelnes Laufwerk mit 4x 2TB und z.b. Als D:\TESTLAUFWERK.
(Falls eine HDD kaputt geht, sind dann nur die Daten der einen Platte weg. und die anderen 3 Laufen noch).
Geht das?
Wenn ja wie?
Einfach wie normalerweise unter Windows?
Wie ist das dann mit der Benutzerfreigebe aus dem Menue des H341?
Danke für Eure Hilfe.
(ich hoffe das ist keine doofe Frage...)
Habe testweise mal ausprobiert und bin ganz zufrieden. Nun will ich die 2x 1TB gegen 4x2TB austauschen.
Ich habe einfach mal 2x2TB mit Daten dazu gesteckt. Die Hdd´s werden einwandfrei erkannt und selbst die Daten sind noch drauf.
Ich muss ja den Server neu Aufsetzten, wenn ich 4x2 TB rein stecke.
Nun meine Frage:
Kann ich dann die Platten als einzelne Laufwerke freigeben? Also nicht das ein komplettes Laufwerk mit 8TB angezeigt wird, sondern jede HDD als Einzelnes Laufwerk mit 4x 2TB und z.b. Als D:\TESTLAUFWERK.
(Falls eine HDD kaputt geht, sind dann nur die Daten der einen Platte weg. und die anderen 3 Laufen noch).
Geht das?
Wenn ja wie?
Einfach wie normalerweise unter Windows?
Wie ist das dann mit der Benutzerfreigebe aus dem Menue des H341?
Danke für Eure Hilfe.
(ich hoffe das ist keine doofe Frage...)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
SO, habe das Problem jetzt "gelöst" indem ich 1x2TB Für das normale System genommen habe. D.h. C:\SYS und D:\Daten sind auf der ersten Hdd.
Die anderen 3 HDD´s habe ich unter Windows als Ordner unter den Freigegebenen eingefügt.
D.h. Eine HDD als Ordner DVD´s in den (vom System angelegten) Videos Ordner.
Jetzt bekomme ich in Windows Home Server Konsole immer die Meldungen das es Dateikonflikte gibt. Wie kann ich diese abstellen?
Und mir ist aufgefallen, das ich mit den 4x2 TB Platten nur noch einen Datendurchsatz von ca. knappen 10 mb/s habe. Das waren mal 50 bis 75(mit den 2x1 TB Original HDD.
DIe Platten habe die Selben werte und das Netzwerk hat sich nicht geändert. Habe ich ne Einstellung vergessen?
Die anderen 3 HDD´s habe ich unter Windows als Ordner unter den Freigegebenen eingefügt.
D.h. Eine HDD als Ordner DVD´s in den (vom System angelegten) Videos Ordner.
Jetzt bekomme ich in Windows Home Server Konsole immer die Meldungen das es Dateikonflikte gibt. Wie kann ich diese abstellen?
Und mir ist aufgefallen, das ich mit den 4x2 TB Platten nur noch einen Datendurchsatz von ca. knappen 10 mb/s habe. Das waren mal 50 bis 75(mit den 2x1 TB Original HDD.
DIe Platten habe die Selben werte und das Netzwerk hat sich nicht geändert. Habe ich ne Einstellung vergessen?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Welche 2 TB hast du denn genommen ? WD EARS ? Hast du den Jumper gesetzt ?
Was meinst du denn mit: Die anderen 3 HDD´s habe ich unter Windows als Ordner unter den Freigegebenen eingefügt.
und wie hast du die 1. HDD eingerichtet ? Server komplett neu aufgesetzt?
Was meinst du denn mit: Die anderen 3 HDD´s habe ich unter Windows als Ordner unter den Freigegebenen eingefügt.
und wie hast du die 1. HDD eingerichtet ? Server komplett neu aufgesetzt?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Ja, habe 4x 2TB WDc20Ears-00s8b1 drin. Haben die einen Jumper? Wofür ist denn der?
Also Ordner eingebunden habe ich die HDD´s über die Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung\...
Dort habe ich auf jeder Platte eine Partition erstellt und dieser keinen Buchstaben, sondern einen Ordner zugeteilt.
die 1te HDD habe ich komplett neu Aufgesetzt.
Also Ordner eingebunden habe ich die HDD´s über die Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung\...
Dort habe ich auf jeder Platte eine Partition erstellt und dieser keinen Buchstaben, sondern einen Ordner zugeteilt.
die 1te HDD habe ich komplett neu Aufgesetzt.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Guten Morgen,
Wofür den Jumper stecken
was wurde schon tausend mal diskutiert
suche einfach mal hier im Forum nach deinen Platten, dann wirst du alles Hand informationen finden.
Schnapp dir mal das Handbuch deines Acers =)
mfg. Dagobert
Wofür den Jumper stecken


Desweiteren frage ich mich gerade ob der WHS das richtige für dich istAlso Ordner eingebunden habe ich die HDD´s über die Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung\...
Dort habe ich auf jeder Platte eine Partition erstellt und dieser keinen Buchstaben, sondern einen Ordner zugeteilt.
die 1te HDD habe ich komplett neu Aufgesetzt

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
warum?
Ist doch nur eine "logische"
Überlegung.
Wenn ich alle 4 Hdd´s als ein Laufwerk anlege und eine geht kaputt, dann sind (meines Wissens) alle Daten verloren.
Wenn ich die 4 Hdd´s jeweils als einzelnes Laufwerk habe (So wie ich das in meinem Server Rechner habe) dann kann ich jede Separat Freigeben und Wenn eine kaputt ist, dann laufen alle andere weiter.
Dann müsste ich auf dem WHS die Dateien/ Laufwerke wie auf meinem Server einzeln freigeben und es geht auch. Ich habe jetzt mal Probiert die Standart Ordnerstruktur des WHS so zu erweitern, das wenn eine HDD ausfällt ich nicht gleich alle Daten aller 4 Hdd´s verliere, indem ich die einzelnen Hdd´s in die Ordner integriert habe. (kann man aber vergessen, weil dann ständig diese Dateifehlermeldungen kommen.
Wie ist denn das, wenn ich alle 4 Hdd´s laufen habe (als 1 großes Laufwerk) und ich ziehe eine Hdd raus?
Ist doch nur eine "logische"

Wenn ich alle 4 Hdd´s als ein Laufwerk anlege und eine geht kaputt, dann sind (meines Wissens) alle Daten verloren.
Wenn ich die 4 Hdd´s jeweils als einzelnes Laufwerk habe (So wie ich das in meinem Server Rechner habe) dann kann ich jede Separat Freigeben und Wenn eine kaputt ist, dann laufen alle andere weiter.
Dann müsste ich auf dem WHS die Dateien/ Laufwerke wie auf meinem Server einzeln freigeben und es geht auch. Ich habe jetzt mal Probiert die Standart Ordnerstruktur des WHS so zu erweitern, das wenn eine HDD ausfällt ich nicht gleich alle Daten aller 4 Hdd´s verliere, indem ich die einzelnen Hdd´s in die Ordner integriert habe. (kann man aber vergessen, weil dann ständig diese Dateifehlermeldungen kommen.
Wie ist denn das, wenn ich alle 4 Hdd´s laufen habe (als 1 großes Laufwerk) und ich ziehe eine Hdd raus?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Sagt dir das Stichwort "Demigrator" etwas?
Dann weißt du wie der WHS gerne seine Platten sammelt und Datenverwaltet.
Selbstständig !
Und um den ausfall einer Platte vorzubeugen gibs ja immer noch duplicate und Backups =)
mfg. Dagobert
Dann weißt du wie der WHS gerne seine Platten sammelt und Datenverwaltet.

Selbstständig !
Und um den ausfall einer Platte vorzubeugen gibs ja immer noch duplicate und Backups =)
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
@TtMgUnN
Schau dir mal in unserer FAQ die Themen zur Festplattenverwaltung an.
Kurzfassung: Wenn eine Platte ausfällt ist nur der Inhalt dieser Platte verloren. Wurde der Ordner dupliziert, gibt es den Inhalt noch auf einer weiteren Platte.
Das einhängen einer Platte innerhalb des Ordner d:\share erzeugt nicht lösbare Probleme mit dem Demigrator.
Gruß
Larry
Schau dir mal in unserer FAQ die Themen zur Festplattenverwaltung an.
Kurzfassung: Wenn eine Platte ausfällt ist nur der Inhalt dieser Platte verloren. Wurde der Ordner dupliziert, gibt es den Inhalt noch auf einer weiteren Platte.
Das einhängen einer Platte innerhalb des Ordner d:\share erzeugt nicht lösbare Probleme mit dem Demigrator.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
und vergiss alles was du von RAID gehört hast wenn du von WHS sprichst ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Ok, Danke für die Infos. Habe es jetzt mal als ein Großes Laufwerk eingerichtet.
Was ich noch fragen wollte:
welchen Datendurchsatz habt Ihr?
Hatte mit den original Hdd 2x1TB von Seagate 50-70 mbit/s
Jetzt mit meinen 4x2TV WD habe ich gerade mal 10 mbit/s und ich frage mich wieso...
Nur weil ich den Server neu aufgesetzt habe...
Habe ich was vergessen einzuschalten?
Netzwerk und Anschlüsse ist alles gleich geblieben... Habe auch zum Test die selbe Datei (20GB) benutzt...
Was ich noch fragen wollte:
welchen Datendurchsatz habt Ihr?
Hatte mit den original Hdd 2x1TB von Seagate 50-70 mbit/s
Jetzt mit meinen 4x2TV WD habe ich gerade mal 10 mbit/s und ich frage mich wieso...
Nur weil ich den Server neu aufgesetzt habe...
Habe ich was vergessen einzuschalten?
Netzwerk und Anschlüsse ist alles gleich geblieben... Habe auch zum Test die selbe Datei (20GB) benutzt...
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Hast du bei den EARS Platten die Jumper vor dem einbinden in den Datenpool gesetzt?
Ansonsten braucht der WHS eine Weile bis für alle Daten der Index aufgebaut ist und alle Daten dupliziert sind. In der Zeit erfolgen viele Zugriffe auf die Platten, was den externen Zugriff verlangsamt.
Einfach mal ein paar Tage laufen lassen...
Gruß
Larry
Ansonsten braucht der WHS eine Weile bis für alle Daten der Index aufgebaut ist und alle Daten dupliziert sind. In der Zeit erfolgen viele Zugriffe auf die Platten, was den externen Zugriff verlangsamt.
Einfach mal ein paar Tage laufen lassen...
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Feb 2011, 20:46
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Ja, sind WD 2TB Ears Platten. Habe die einen Jumper? ist mir noch nie aufgefallen... Wofür ist denn der?larry hat geschrieben:Hast du bei den EARS Platten die Jumper vor dem einbinden in den Datenpool gesetzt?
Ansonsten braucht der WHS eine Weile bis für alle Daten der Index aufgebaut ist und alle Daten dupliziert sind. In der Zeit erfolgen viele Zugriffe auf die Platten, was den externen Zugriff verlangsamt.
Einfach mal ein paar Tage laufen lassen...
Gruß
Larry
Ok, habe was im Forum gefunden.
Habe ich das richtig verstanden, das ich die Jumper bei den 3 Daten Platten setzten muss.
Bei der 1ten Hdd auf der auch das WHS installiert wird lasse ich ihn da weg?
Zuletzt geändert von TtMgUnN am 18. Feb 2011, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Gibt einfach mal EARS in die Forensuche ein. Da findest du einige Beiträge zu dem Thema.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Guten Morgen,
Aber leider ist keiner im Lieferumfang enthalten.
Kurz gesagt: mit setzten des Jumpers 7-8 machst du die Platte für den Datenpool brauchbar. Dies muss aber vor dem hinzufügen in den Datenpool geschehengeschehen.
Eine EARS als Systemplatte bedeutet etwas mehr aufwand (und ich würde davon abraten XD). Dazu must du das Alignment-Tool von WD benutzen. Genauere infos findest zu hierzu in Massen im Forum.
mfg. Dagobert
Ja da kann ma einen Jumper setzten. Sogar 2Ja, sind WD 2TB Ears Platten. Habe die einen Jumper? ist mir noch nie aufgefallen... Wofür ist denn der?

Kurz gesagt: mit setzten des Jumpers 7-8 machst du die Platte für den Datenpool brauchbar. Dies muss aber vor dem hinzufügen in den Datenpool geschehengeschehen.
Eine EARS als Systemplatte bedeutet etwas mehr aufwand (und ich würde davon abraten XD). Dazu must du das Alignment-Tool von WD benutzen. Genauere infos findest zu hierzu in Massen im Forum.
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: H341 Datei/HDD Freigabe
Richtig: Raus aus dem Pool -> Jumper Setzten -> Wieder rein in den PoolHabe ich das richtig verstanden, das ich die Jumper bei den 3 Daten Platten setzten muss.
Richtig hier must du mit dem Tool von WD ranBei der 1ten Hdd auf der auch das WHS installiert wird lasse ich ihn da weg?
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·