Backup Duplication doch möglich?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
dimp3
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27. Nov 2007, 19:50
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Backup Duplication doch möglich?

Beitrag von dimp3 »

Scott Hanselman schreib in seinem Blog über eine sehr interessante aber undokumentierte Funktion, um auch für die Backups der Clients eine Duplication anzulegen:

http://www.hanselman.com/blog/WindowsHo ... ation.aspx

Das klingt sehr vielversprechend.

Da mein WHS-Server auch im täglichen Ofifice-Einsatz läuft, möchte ich damit nicht herumbasteln.

Betreibt jemand ein Testsystem um das Für und Wider dieses Features zu testen?
Gruß DiMP3

WHS=IBM Netvista PC (8307-LBG), P4 / 2,26GHz, 1GB RAM, 60W (idle)
HDD: 1x500GB IDE, 1x400GB IDE, 1x400GB IDE über USB, 1x500GB SATA über USB
1x 80GB IDE Backup | PP1| Add-In: Avast, Diskeeper
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Backup Duplication doch möglich?

Beitrag von AliG »

Hi!
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Ich würde aber generell davon abraten, da dies zu einem Problem beim Backup führen könnte, da hier die Backupdateien ganz massiv beansprucht werden (andauerndes lesen, schreiben) und der Drive Extender hier einiges zu tun haben würde.
Ausserdem könnte das dann auch den Bug (Heise-Meldung) auslösen und die ganzen Backups zerstören, dass wäre mein Alptraum.

Zitat aus dem Link:
There can be a significant performance impact. From a team member:

"Whenever you change the contents of a duplicated file, after you close the file, the migrator copies the entire contents of the file to the second disk. The nature of backup is that it frequently makes small changes to large files, meaning that the migrator may end up doing far more work than the backup process does."
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup Duplication doch möglich?

Beitrag von Martin »

Das steht seit dem 15 Januar auch in den FAQ viewtopic.php?f=27&t=890.

Ich habe das Gefühl dass die meisten Anwender die FAQs übersehen. Machen wir da was falsch, sind die zu unauffällig, oder woran liegt es?

Fragt sich
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
dimp3
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27. Nov 2007, 19:50
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Backup Duplication doch möglich?

Beitrag von dimp3 »

@ Martin:
Sorry,

diese FAQ habe ich leider übersehen. :oops:
Gruß DiMP3

WHS=IBM Netvista PC (8307-LBG), P4 / 2,26GHz, 1GB RAM, 60W (idle)
HDD: 1x500GB IDE, 1x400GB IDE, 1x400GB IDE über USB, 1x500GB SATA über USB
1x 80GB IDE Backup | PP1| Add-In: Avast, Diskeeper
Antworten