SSD im WHS - Probleme Probleme

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von holzfred »

Hallo Gemeinde...

mich hat der Teufel geritten und deshalb wollte ich nach meinem SystemplattenGau unbedingt eine schöne jungfräuliche OCZ-Vertex 2 mit 90GB als Systemplatte in meinem Rechner haben.

Also rein damit und per DVD die Wiederherstellung ausgewählt. So schnell hatte ich noch keinen WHS installiert wie mit der SSD. Das Einrichten aller AddIns und die Herstellung der Benutzer - sowie 109 Updates - Pffft. Irre schnell und alles lief wie am Schnürchen. Bis zum ersten Standby.

Aus dem Standby erwachte der Rechner mit einem Wimpernschlag um dann - stehen zu bleiben. Genau drei Minuten, bis der Rechner sich erholt hat. Grund: ATAPI-Fehler. Ein Gerät an IDE/IDE-Port2 antwortet nicht innerhalb der Fehlerwartezeit.

Dich krieg ich... Du S... Rein ins Auto, rein zum Arlt und neue SATA Kabel gekauft. Das kann ja nur von da kommen... Pustekuchen. Das selbe Spiel mit den neuen Kabeln. Was jetzt??? Ahhhja, das Alignment der SSD ist ja sicher nicht richtig... WHS ist alt und bei alten BS muß das Alignment eingestellt werden.

Also die Systemplatte mit Acronis auf einen USB-Stick gesichert. Mit einer LinuxCD und Parted eine entsprechende Partions angelegt und den Rechner wieder zum Laufen gebracht. Alignment? Pustekuchen. Das hats natürlich bei Aufspielen der Sicherung wieder zurückgebogen.

4 Abende hab ich probiert und hin und her gebogen, immer kam nach dem Aufwachen des Rechners aus dem S3 dieser Atapi Fehler und/oder eine Meldung, dass es einen Fehler gibt: CqvSvc.exe Exception occurred: System.IO.IOException. Laut Google hängt das wohl auch mit einer fehlenden Platte zusammen.

Danach hab ich die Platten wild innerhalb der SATA - Anschlüsse getauscht. Der Fehler blieb...

Der nächste Versuch war dann mit einer SATA HDD. Seitdem ist der Fehler verschwunden und der Rechner läuft wie am ersten Tag.

Kann es sein, dass eine SSD im WHS so enorme Probleme verursacht? Die Platte selbst ist absolut in Ordnung und werkelt jetzt in einem anderen Rechner zur vollsten Zufriedenheit...

Hat schon mal jemand einen WHS mit einer SSD zum laufen gebracht? War ich nur zu doof dazu??? :-))

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von holzfred »

Hallo,

der Fehler wandert. atapi Fehler ide/ideport3 antwortet nicht.

Zwischenzeitlich wird das DVD-LW ohne ersichtlichen Grund aus dem System geworfen. Das aber wiederum hängt am SATA Port 4.

Irgendeine Idee? Mir gehen sie jetzt langsam aus...

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von locke703 »

Hi,
hatte an einem PC schon das Problem mit dem Kabelmanagement des Netzteils - genau die Verbindung am NT war nicht OK
ein anderer Platz für den Kabelstrang löste das Kontaktproblem
hast Du eventuel ein alternatives Netzteil?
nur um die Stromversorgung auszuschließen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von locke703 »

Hi,
zur SSD
habe einen Clienten von 120GB HDD auf einer OCZ Vertex2 120GB (111GB effektiv) wiederherstellen können
mit der Clientwiederherstellung vom November2009 (Vista basiert) und der Startsector wurde richtig gesetzt

Problem wird sein das der WHS noch nicht mit den Sectorengrenzen umgehen kann - diese für eine SSD falsch setzt
versuch mal die SSD auf einem Vista oder Win7 Clienten mit C:\ =20Gb und D:\ = Rest zu Partitionieren
und dann eine wiederherstellung des Servers zu machen

bin mir nicht sicher ob der WHS die Partitionierung verwirft oder so lässt

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von holzfred »

Hallo,

die Sectoren sind dann wieder verschoben, weil die Platte ja komplett formatiert wird. Wenn ich die Platte einrichte habe ich 2048K - ok und nach der Installation sind wir wieder bei 31k - bad... Ich hab versucht die erste Partition zu verstecken, aber selbst da ist die dann nachher wieder weg. Wenn es beim WHS sowas wie ne Reperaturfunktion geben würde...

Das mit der SSD lasse ich jetzt auch. War ja nur sone Idee zum spielen. Geschwindigkeitstechnisch hat das ja nur bei Neustart was gebracht. der Durchsatz übers Netz hat sich nicht verändert.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: SSD im WHS - Probleme Probleme

Beitrag von holzfred »

Wegen dem atapi Fehler...

ich hab die Stromversorgung auf einen anderen freien Strang gelegt... Nach 10 - 15 Minuten war das DVD LW wieder weg. Ich hab ein anderes LW eingebaut.... Dito. Ich habs im System deaktiviert ... FREU!!

Ich denke, ich werde als nächstes das Board und das NT-tauschen. Das Board, weil ich die NVIDIA-MB-Treiber irgendwie nicht mag und hier wieder Intel lesen möchte und das NT, weil es einfach noch zu laut ist...

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Antworten