Absturz Gesamtsystem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Absturz Gesamtsystem
Ich hab langsam satt. Seit 14 Tagen habe ich eine Acer H341 und so schick er aussieht und so toll es ist wenn er funktioniert so bescheiden finde ich es, dass ich ihn in dieser Zeit schon 6x wiederherstellen mußte. Ich will nicht verhehlen, dass ich ein zweimal vielleicht selber Schuld war, weil ich zuviel und zu tief in den Systemeinstellungen herumgepfuscht habe aber für die anderen Male konnte ich wirklich nichts dafür. Da war einmal das er nach einem update nichts mehr gesagt hat und jetz zweimal aus heiteren Himmel. Das die Backupsicherung nur automatisiert und nicht manuell ausgeführt wird, habe ich ja schon an anderer Stelle geschrieben, dann aber auch recht zuverlässig. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wenn mehrere Zugriffe auf einmal sind er das nicht unbedingt gut findet. Jedenfalls stürzt er dann ab. Die Festplatten Lampen erlöschen und ich habe den Eindruck er beginnt eine Endlosschleife von Startvorgängen, wobei zwar die Festplatte arbeitet aber die Leuchten nicht angehen. Da ich nur Remotezugriff habe, kann ich auch nicht sagen was da passiert. Ein Grafikadapter wird angeschafft aber ist momentan nicht verfügbar. Bei Neuinstallation verhält er sich ganz brav und es wird wieder alles angezeigt und die Daten sind auch vorhanden. Aber es ist irgendwie nervig alle 2 Tage 3h sich mit Einrichtung zu beschäftigen. Festplatten wurden überprüft und sind fehlerfrei. Was kann ich noch machen?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Mai 2010, 21:36
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Absturz Gesamtsystem
Hast du nach einem erfolglosen Update mal in die Eventlogs des Server reingeschaut ? auch generell wenn er anfängt Probleme zu machen, wenn es etwas Softwaretechnisches ist oder ein Problem auf Protokoll Seite beim Netzwerk sollte er dir dort Fehler oder zumindest Warnungen anzeigen ?
Gruß Markus
Gruß Markus
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: Absturz Gesamtsystem
Naja die "üblichen" Warnmeldungen über fehlgeschlagene Sicherung auf einem von 4 Clienten, rummeckkerei das mein Virenschutz nicht aktuell ist (hab dann McAaffee deinstaliert), fehlende Netzwerkverbindung bevor ichs eingerichtet hatte...alles sowas belangloses. Auf dem Remotedesktop hat er mir immer angeziegt, dass ein Druckertreiber nicht Windows konform ist und ich ihn ja nicht instalieren soll. Faszinierend war ja, das ich überhaupt keinen Drucker angeschlossen hatte. Trotzdem hab ich die Installation immer abgebrochen und das System ist trotzdem abgestürzt. Jetzt hab ich einfach mal den imaginären Drucker installieren lassen und das System läuft immer noch. Die Evenlogs kannst Du Dir hier ansehen.
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Absturz Gesamtsystem
Hallo!
Einfach die Remotedesktopverbindung starten, Optionen erweitern und unter dem Reiter Loakle Ressourcen den Drucker deaktivieren. Fertig.
Roland
Das ist eine bekannte Sache:Tetrastigma hat geschrieben:Auf dem Remotedesktop hat er mir immer angeziegt, dass ein Druckertreiber nicht Windows konform ist und ich ihn ja nicht instalieren soll. Faszinierend war ja, das ich überhaupt keinen Drucker angeschlossen hatte.
Einfach die Remotedesktopverbindung starten, Optionen erweitern und unter dem Reiter Loakle Ressourcen den Drucker deaktivieren. Fertig.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 9. Mai 2010, 21:36
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Absturz Gesamtsystem
Ich hab mir gerade mal die Logs angesehen, hast du deine Festplatten mal geprüft ? oder auch mal den Arbeitsspeicher ?Zum Arbeitsspeicher überprüfen würde ich http://www.memtest.org/ empfehlen, wenn du allerdings keinen direkten Monitor und Tastatur angeschlossen hast wird das ein Problem, weiß nicht ob es davon eine Windows Version gibt.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: Absturz Gesamtsystem
So nachdem ich die Platten ausgebaut hatte und sie zwei Tage einem erweiterten Test mit Data Lifguard unterzogen habe, scheint zumindest festzustehen das diese in Ordnung sind. Allerdings sagt der Server nun nach Einbau garnichts mehr (fast garnichts mehr) Netzwerkverbindung wird nicht mehr erkannt (keine grünen Lämpchen) Festplatten werden nicht erkannt und im Netzwerk wird er auch nicht mehr erkannt. Denke ich werde ihn morgen zurückbringen. Ungern mit Festplatten, da diese ja in Ordnung sind. Oder soll ich die formatieren und wieder einbauen? Hätte ich gewußt was mich erwartet, hätte ich mir selber einen Server aufgebaut.
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·