Hilfe, ich habe versehentlich einen kompletten Ordner auf einem freigegebenen Share auf dem WHS per Remotekonsole gelöscht. Es gibt aber anscheinend keinen Papierkorb (es gibt einen, der ist aber leer, obwohl ich angegeben habe, dass er benutzt werden soll) oder ähnliches, wie kann ich die Dateien wiederherstellen, und das Löschen Rückgängig machen? Hat der WHS dafür ein Konzept? Und bevor einer mit Sicherung kommt: die Dateien hatte ich gerade frisch heruntergeladen, wollte sie nur schnell verschieben, und habe dabei falsch geklickt und zu schnell Enter gedrückt. Jetzt sind mehrere Gigabyte Daten weg, die ich nicht nochmal herunterladen will
Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederherstell
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederherstell
Hallo,
Hilfe, ich habe versehentlich einen kompletten Ordner auf einem freigegebenen Share auf dem WHS per Remotekonsole gelöscht. Es gibt aber anscheinend keinen Papierkorb (es gibt einen, der ist aber leer, obwohl ich angegeben habe, dass er benutzt werden soll) oder ähnliches, wie kann ich die Dateien wiederherstellen, und das Löschen Rückgängig machen? Hat der WHS dafür ein Konzept? Und bevor einer mit Sicherung kommt: die Dateien hatte ich gerade frisch heruntergeladen, wollte sie nur schnell verschieben, und habe dabei falsch geklickt und zu schnell Enter gedrückt. Jetzt sind mehrere Gigabyte Daten weg, die ich nicht nochmal herunterladen will
			
			
													Hilfe, ich habe versehentlich einen kompletten Ordner auf einem freigegebenen Share auf dem WHS per Remotekonsole gelöscht. Es gibt aber anscheinend keinen Papierkorb (es gibt einen, der ist aber leer, obwohl ich angegeben habe, dass er benutzt werden soll) oder ähnliches, wie kann ich die Dateien wiederherstellen, und das Löschen Rückgängig machen? Hat der WHS dafür ein Konzept? Und bevor einer mit Sicherung kommt: die Dateien hatte ich gerade frisch heruntergeladen, wollte sie nur schnell verschieben, und habe dabei falsch geklickt und zu schnell Enter gedrückt. Jetzt sind mehrere Gigabyte Daten weg, die ich nicht nochmal herunterladen will
					Zuletzt geändert von Jackie78 am 11. Feb 2011, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Entweder aus der reglmäßigen Sicherung holen 
 oder schau dir mal das Tool Getdataback an (möglichts sofort den WHS abschalten damit nichts überschrieben wird)
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Hi,
sieht der WHS hier wirklich nichts "von Haus aus" vor? Kann man für die Shares keinen Papierkorb definieren? Das ist ja konzeptionell sowas von daneben, sorry, das ärgert mich richtig
			
			
									
						
										
						sieht der WHS hier wirklich nichts "von Haus aus" vor? Kann man für die Shares keinen Papierkorb definieren? Das ist ja konzeptionell sowas von daneben, sorry, das ärgert mich richtig
- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Es ist allgemein "üblich", dass es auf Servern keinen Paierkorb gibt .. die Gründe dafür liegen im Datenschutz
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Datenschutz auf einem "HOME" Server, den sowieso nur ich benutze? Warum kann man sowas nicht wenigstens optional einschalten?Nobby1805 hat geschrieben:Es ist allgemein "üblich", dass es auf Servern keinen Paierkorb gibt .. die Gründe dafür liegen im Datenschutz
- 
				bussibaer
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 187
 - Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
 - Wohnort: Kiel
 - Kontaktdaten:
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Sorry, aber frag Microsoft.
			
			
									
						
							Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
			
						Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
- CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
 - Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
 - Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
 - BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
 - Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
 
- 
				sTunTe
 - Moderator
 - Beiträge: 3078
 - Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
 - Wohnort: im nasskalten Norden
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Bitte etwas weiter als nur bis zum eigenen Tellerrand schauen.Jackie78 hat geschrieben:Datenschutz auf einem "HOME" Server, den sowieso nur ich benutze? Warum kann man sowas nicht wenigstens optional einschalten?
Der WHS basiert nunmal auf dem Windows Server 2003 und dieser war nie für den Heimgebrauch entwickelt worden.
Dann können die Daten ja nicht soooo wichtig sein.Jackie78 hat geschrieben:Und bevor einer mit Sicherung kommt: die Dateien hatte ich gerade frisch heruntergeladen, ....
Jetzt sind mehrere Gigabyte Daten weg, die ich nicht nochmal herunterladen will
Sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.
Sieh es einfach als "Lehrgeld" an.
Das ist jedem schonmal passiert.
Und da man bekanntlich aus Fehlern lernt...
Gruß
sTunTe
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Sorry, ich weiss, ihr könnt nichts daran ändern, aber der Versuch, hier Microsoft in Schutz zu nehmen, ist mir unverständlich. Natürlich ist mir klar, dass Windows Server 2003 für einen anderen Zweck gemacht wurde, doch als Endnutzer sollte einem sowas egal sein. Wenn MS ein Produkt "Homeserver" entwickelt und vertreibt, dann ist doch der Unterbau so zu gestalten, dass es für diesen Zweck geeignet ist, und das System so anzupassen, dass es die Basisfunktionalität erfüllt.
Und zu dem "aus Fehlern lernt man" sei gesagt, dass ich mich seit 25 Jahren mit Computern beschäftige, und ich genau deshalb weiss, dass man eben versehentlich mal was löscht. Passiert mir nicht oft, aber heute ist es eben passiert. Warum kein Backup da war, habe ich schon erklärt, wenn das Löschen halt gerade dann passiert, wenn man die frisch geladenen Daten gerade archivieren will, und es dann keine Möglichkeit eines doppelten Bodens gibt, bei einem Produkt dass sich eigentlich an Einsteiger richtet, die einen solchen in Form eines Papierkorbs seit Windows 95 gewohnt sind, dann ist das einfach traurig, und an den Bedürfnissen vorbei entwickelt. Ebenso wie die Tatsache, dass ich hier seit Jahren in der Pampa mit DSL 2000 sitze, und leider nicht einfach so mal umziehen kann, um schnelleres Internet zu bekommen, auch wenn ich das gerne täte, aber das ist ein anderes Thema... Daher sind die Daten auch nicht unwiderbringlich verloren, aber eben zeitaufwändig wiederzubeschaffen.
			
			
									
						
										
						Und zu dem "aus Fehlern lernt man" sei gesagt, dass ich mich seit 25 Jahren mit Computern beschäftige, und ich genau deshalb weiss, dass man eben versehentlich mal was löscht. Passiert mir nicht oft, aber heute ist es eben passiert. Warum kein Backup da war, habe ich schon erklärt, wenn das Löschen halt gerade dann passiert, wenn man die frisch geladenen Daten gerade archivieren will, und es dann keine Möglichkeit eines doppelten Bodens gibt, bei einem Produkt dass sich eigentlich an Einsteiger richtet, die einen solchen in Form eines Papierkorbs seit Windows 95 gewohnt sind, dann ist das einfach traurig, und an den Bedürfnissen vorbei entwickelt. Ebenso wie die Tatsache, dass ich hier seit Jahren in der Pampa mit DSL 2000 sitze, und leider nicht einfach so mal umziehen kann, um schnelleres Internet zu bekommen, auch wenn ich das gerne täte, aber das ist ein anderes Thema... Daher sind die Daten auch nicht unwiderbringlich verloren, aber eben zeitaufwändig wiederzubeschaffen.
- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Hier nimmt glaube ich  niemand Microsoft in Schutz ... aber Datenschutz ist auch in einer privaten Umgebung ein Thema ! Normalerweise wird da "nichts passieren" - wo kein Kläger, da kein Richter - aber per Gesetz gelten auch in einer Familie bestimmte Vertraulichkeitsregeln
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Sorry, aber das mit dem Datenschutz ist doch ein sehr schwaches Argument! Auf jedem Server könnte(!) der Admin, wenn er wollte, Daten einsehen, was ja in Unternehmen auch gemacht wird, teilweise gemacht werden muss, wenn es beispielsweise von einem Richter angeordnet wird. Von den ganzen unzulässigen Überwachungsmaßnahmen durch Arbeitgeber mal ganz zu schweigen. Genauso wie ich als Admin auf dem WHS auch (nichtgelöschte) Daten von allen Benutzern einsehen könnte, wenn ich wollte.Nobby1805 hat geschrieben:Hier nimmt glaube ich niemand Microsoft in Schutz ... aber Datenschutz ist auch in einer privaten Umgebung ein Thema ! Normalerweise wird da "nichts passieren" - wo kein Kläger, da kein Richter - aber per Gesetz gelten auch in einer Familie bestimmte Vertraulichkeitsregeln
Darum geht's hier ja aber nicht, und wenn dann will ich sowas als "Admin" zumindest selbst konfigurieren können, zumindest wenn ich per Remote Desktop auf den Shares etwas lösche, dann will ich die Möglichkeit haben, dass es im Papierkorb landet. Wenn es von den Clients aus geschieht kann man das ja durchaus nochmal anders sehen.
- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Es geht hier nicht um einen Admin, der unter bestimmten Umständen auch auf fremde Daten zugreifen darf ... sondern um den unberechtigten Zugriff eines Benutzers A auf die Daten von Benutzer B ...
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Jackie78
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 95
 - Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Darum würde es ja genügen, wenn nur der Admin gelöschte Daten wiederherstellen kann, mehr will ich doch gar nicht...Nobby1805 hat geschrieben:Es geht hier nicht um einen Admin, der unter bestimmten Umständen auch auf fremde Daten zugreifen darf ... sondern um den unberechtigten Zugriff eines Benutzers A auf die Daten von Benutzer B ...
- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Ich widerspreche dir ja gar nicht ... aber das ist 1. nicht die Funktion des "normalen" Papierkorbs und 2. solltest du das mit MS diskutieren
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				sTunTe
 - Moderator
 - Beiträge: 3078
 - Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
 - Wohnort: im nasskalten Norden
 
Re: Aus versehen Dateien in einem Share gelöscht, wiederhers
Von "in Schutz nehmen" kann hier wirklich nicht die Rede sein.
Auch ich wünschte mir ab und an mal einen Netzwerkpapierkorb.
Allerdings ist, lassen wir mal das Thema Datenschutz völlig außer acht, auch die technische Umsetzung nicht ganz so einfach wie Du Dir das vielleicht vorstellst.
Grade beim WHS mit seinem Plattenpool wird alleine schon der Speicherort des Papierkorbs zum Problem.
Dann noch das Thema Größe des Papierkorbs...
Sollen alle Benutzer alle gelöschten Dateien aller Nutzer sehen können, oder soll für jeden Benutzer ein eigener Papierkorb existieren?
Was passiert beim Wiederherstellen einer Datei, wenn die Freigabe nicht mehr da ist?
usw. usf...
Und das "wenn nur der Admin gelöschte Daten wiederherstellen kann" ...
Da werden sich alle Admins dieser Welt bei Dir bedanken, wenn im Minutentakt das Telefon klingelt und man am anderen Ende hört "Duuuuu.... Kannste mir mal eben Datei XY wiederherstellen? Die hab ich versehentlich gelööööscht...."
  
 
Bei den Homeadmins dürfte sich das ähnlich verhalten.
BTW: Aus diesem Grund kann man Usern ja auch entsprechende Rechte erteilen bzw. verweigern.
 
Und wenn der Admin solchen Bockmist baut.... tja... shit happens.
Gruß
sTunTe
			
			
									
						
										
						Auch ich wünschte mir ab und an mal einen Netzwerkpapierkorb.
Allerdings ist, lassen wir mal das Thema Datenschutz völlig außer acht, auch die technische Umsetzung nicht ganz so einfach wie Du Dir das vielleicht vorstellst.
Grade beim WHS mit seinem Plattenpool wird alleine schon der Speicherort des Papierkorbs zum Problem.
Dann noch das Thema Größe des Papierkorbs...
Sollen alle Benutzer alle gelöschten Dateien aller Nutzer sehen können, oder soll für jeden Benutzer ein eigener Papierkorb existieren?
Was passiert beim Wiederherstellen einer Datei, wenn die Freigabe nicht mehr da ist?
usw. usf...
Und das "wenn nur der Admin gelöschte Daten wiederherstellen kann" ...
Da werden sich alle Admins dieser Welt bei Dir bedanken, wenn im Minutentakt das Telefon klingelt und man am anderen Ende hört "Duuuuu.... Kannste mir mal eben Datei XY wiederherstellen? Die hab ich versehentlich gelööööscht...."
Bei den Homeadmins dürfte sich das ähnlich verhalten.
BTW: Aus diesem Grund kann man Usern ja auch entsprechende Rechte erteilen bzw. verweigern.
Und wenn der Admin solchen Bockmist baut.... tja... shit happens.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·