Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Die Energiespar-Optionen von Windows erlauben ja auch, nach gewisser Zeit die Festplatten schlafen zu schicken. Wachen die wieder auf und funktioniert das problemlos? Dabei geht es mir um zuverlässige Funktion, nicht um Performance. Wenn das klappt, würde ich gerne die Platten nach 2 Std schlafen schicken, dachte ich mir so...
Festplatten schlafen schicken - Störungen zu erwarten?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jul 2007, 13:18
Festplatten schlafen schicken - Störungen zu erwarten?
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2007, 15:55
Re: Festplatten schlafen schicken - Störungen zu erwarten?
Mach ich auch so, allerdings bereits nach 20min. Festplatten schalten auch ab, bis auf die Systemplatte glaube ich. Bislang kein Stress!
Gruß
Niels
Gruß
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Festplatten schlafen schicken - Störungen zu erwarten?
Der WHS startet alle 30 min einen Druchlauf des DriveExtenders, d.h. mit der Einstellung 20min ist nicht viel gespart. Bei 5min lohnt es sich noch eher.
Ihr müsst aber bedenken, dass die Platten damit sehr oft starten/stoppen, was der Lebensdauer wieder abträglich ist.
Ich habe deshalb auf diese Energiesparmaßnahme verzichtet.
Gruß
Martin
Ihr müsst aber bedenken, dass die Platten damit sehr oft starten/stoppen, was der Lebensdauer wieder abträglich ist.
Ich habe deshalb auf diese Energiesparmaßnahme verzichtet.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Dez 2007, 14:15
Re: Festplatten schlafen schicken - Störungen zu erwarten?
Hi,
kann man die 30 Min. für den Start des Driveextenders irgendwo einstellen? Nachts passiert auf den meisten Homeserver ja wohl soo viel auch nicht, als dass da dauert irgenwas optimiert werden müsste?
Gruß Kaloschke
Edit: Sorrry, hat sich wohl erübrigt. Habe jetzt erst den Thread viewtopic.php?f=26&t=1134 gelesen.
kann man die 30 Min. für den Start des Driveextenders irgendwo einstellen? Nachts passiert auf den meisten Homeserver ja wohl soo viel auch nicht, als dass da dauert irgenwas optimiert werden müsste?
Gruß Kaloschke
Edit: Sorrry, hat sich wohl erübrigt. Habe jetzt erst den Thread viewtopic.php?f=26&t=1134 gelesen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·