Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
maody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 20. Jan 2008, 21:34

Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von maody »

Hallo.

Ich habe mir vor kurzem einen WHS mit:
PC Chips VIA PC-1 PC3500G+ VIA Esther1500Mhz CPU
und 2 WD 150 GB Platten (aus meinem bisherigen Desktoprechner, liefen dort tadellos)
zusammengebaut.

Das System lief bisher auch soweit gut. Nur habe ich jetzt auf einmal das Problem, dass der Rechner nach ca. 30 Sekunden, gerechnet vom Erscheinen der Login Aufforderung, auf einmal neu bootet. Egal ob man sich anmeldet oder nichts tut. Das passiert ebenso wenn ich den Rechner abgesichert starte.

An Überhitzung kann es eigentlich nicht liegen, die im Bios angezeigten Temperaturen pendeln um 30 Grad. Und ich habe ja auch schon eine Weile gut mit dem System gearbeitet, Patches eingespielt, Sicherungen durchgeführt etc.

Bin reichlich ratlos.
WHS Eigenbau: Via Esther C7 1,5 GHZ, 2 GB RAM, Samsung HM160HC Systemplatte, 2 x Samsung HD501LJ Datenplatten, GBit LAN
7 Clients: 2 x Notebook + 2 Workstation jew. WinXP SP3 , 1x Win7, 1xWDTV Mediaplayer, 1 x KISS DP558 HD Rekorder
Serverapps: SmarterMail, FunAmbol, Kiwi Syslog, XAMPP für Drupal, FritzFax & AB , jAnrufMonitor, WMP 11
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von AliG »

Hi!
Also im Ereignisprotokoll müssten irgendwelche Einträge zu finden sein, nur ist die Frage ob du dich schnell genug anmelden kannst, um das Protokoll aufzurufen...
Ich kann hier nur spekulieren, aber prüf vielleicht noch mal die Verkabelung ev. hat sich ja was gelockert.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von Martin »

Wenn der WHS schlagartig neu bootet könnte es auch ein Dienst oder Treiber sein, der zu diesem Zeitpunkt anläuft und den Server zum Absturz bringt.

Jetzt brauchst Du Monitor und Tastatur am WHS. Versuch mal kurz vor dem Booten F8 zu drücken.
Damit kommt das Windows Bootmenü zum Vorschein. Dort kannst Du dann mal versuchen, abgesichert zu starten.
Wenn das klappt, kannst Du im Ereignisprotokoll evtl. herausfinden was passiert war (evtl. war es ein Stopfehler).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von AliG »

@Martin: Er hat geschrieben dass er schon versucht hat, abgesichert zu booten.

Nachdem das auch nicht funktioniert hat, gehe ich eher von einem Hardwarekonflikt aus, da beim Abgesicherten Modus ja nur die wichtigsten Dienste gestartet werden (es könnte natürlich auch hier Probleme geben...).

Wenn alles nichts hilft, wirst du wohl eine "Neuinstallation des Servers" machen müssen, dabei gehen keine Daten verloren (außer installiert Programme/Addins).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
maody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 20. Jan 2008, 21:34

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von maody »

Inzwischen habe ich hier im Forum entdeckt, das auch andere dieses Problem des dauernden rebootens hatten. Allerdings wurde das auf den Virenscanner Avast zurückgeführt. Daran kann es aber bei mir nicht liegen, da ich weder diesen noch irgendein anderes AntiVir Programm installiert habe.

Das einzige was 3rd party Soft drauf habe ist VMware. Und wie gesagt, lief damit der WHS jetzt bestimmt 5 Tage einwandfrei (inkl. mehrere manuell ausgelöster reboots).

Neuinstallation des Servers ist natürlich eine Option. Allerdings befriedigt die nicht meine "ich will aber wissen wo das Problem ist" Einstellung. Zudem fördert dieses Verhalten des Rechners nicht mein Vertrauen in den WHS als sicheren Datenhort für meine Backups etc.

Hardwarekonflikt ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Es wäre daher super, falls sich hier irgendjemand melden könnte, der den WHS ebenfalls auf o.g. Board betreibt. Denn mehr als Board, Platten und opt. Laufwerk ist ja nicht drin in dem Rechner. Und ein postives "läuft bei mir einwandfrei" von irgendjemanden, würde mir zumindest etwas argumentative Munition geben, falls ich das Ding umtauschen muss.
WHS Eigenbau: Via Esther C7 1,5 GHZ, 2 GB RAM, Samsung HM160HC Systemplatte, 2 x Samsung HD501LJ Datenplatten, GBit LAN
7 Clients: 2 x Notebook + 2 Workstation jew. WinXP SP3 , 1x Win7, 1xWDTV Mediaplayer, 1 x KISS DP558 HD Rekorder
Serverapps: SmarterMail, FunAmbol, Kiwi Syslog, XAMPP für Drupal, FritzFax & AB , jAnrufMonitor, WMP 11
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von Martin »

@Alex, hatte ich überlesen. Danke für den Hinweis.

@Maody
Hast Du vielleicht die Wiederherstellungskonsole installiert gehabt (wie steht hier unter 11. viewtopic.php?f=27&t=1130)
Dann könntest Du damit starten und mal einen ChkDsk ausführen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von sonline »

Hallo,

ich hatte das Problem nachdem ich die Remote Desktop Verbindung eingerichtet hatte.
Hab dann neu installiert und seitdem ist alles gut, nur traue ich mich jetzt nicht nochmal die Remote Desktop Verbindung einzurichten.

Gruß

sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von Martin »

@sonline
Was genau hattest Du da wie eingerichtet?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sonline
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jan 2008, 09:39

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von sonline »

Hi Martin,

das hab ich gemacht: http://www.home-server-blog.de/howtos/h ... le-nutzen/

Gruß sonline
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
bigbastules
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 19. Dez 2007, 09:55

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von bigbastules »

hallo,

ich habe so ziemlich das gleiche board und auch das gleiche problem. bei mir lag es an einem addin, weiss aber nicht mehr welches es war. nach der deinstallation lief es auf jeden fall wieder einwandfrei.
maody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 20. Jan 2008, 21:34

Re: Problem: WHS bootet nach ca. 30 Sekunden neu

Beitrag von maody »

Tja,

ich hab den Server neu aufgesetzt und seitdem läuft er jetzt ca. 10 Tage völlig fehlerfrei.

Kann gut sein, dass es an einem Add-In lag. Zu Anfang hab ich natürlich erstmal fast alle mir nützlich erscheinenden Addins ausprobiert.

Allerdings hab ich diesmal auch alle notwendigen Updates lokal einspielt, nicht per Remote Desktop. Irgendwo hier im Forum meinte jemand das dort evt. eine Fehlerquelle entstehen könnte.

Mal sehen wie sich die Kiste weiterhin macht.
WHS Eigenbau: Via Esther C7 1,5 GHZ, 2 GB RAM, Samsung HM160HC Systemplatte, 2 x Samsung HD501LJ Datenplatten, GBit LAN
7 Clients: 2 x Notebook + 2 Workstation jew. WinXP SP3 , 1x Win7, 1xWDTV Mediaplayer, 1 x KISS DP558 HD Rekorder
Serverapps: SmarterMail, FunAmbol, Kiwi Syslog, XAMPP für Drupal, FritzFax & AB , jAnrufMonitor, WMP 11
Antworten