eSATA-Platte an WHS? Autom. AUS?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

eSATA-Platte an WHS? Autom. AUS?

Beitrag von go4java »

Hallo,
ich verwende Lightsout zum Ausschalten des WHS.
Nun habe ich eine externe eSATA-Platte am WHS hängen, die Platte hat einen EIN/AUS-Schalter.
Sorgt der WHS dafür, dass sich diese Platte autom. ein- bzw. ausschaltet oder wird man das von Hand machen müssen.
Die externe eSATA-Platte ist eine Backup-Platte (via Robocopy), die täglich Daten sichern soll.
Viele Grüße
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
go4java
Foren-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 19. Mai 2009, 13:57

Re: eSATA-Platte an WHS? Autom. AUS?

Beitrag von go4java »

...habe das Thema BACKUP so gelöst: Täglicher "rsync" vom WHS auf externe eSATA Platte. Diese wird über eine schaltbare USB-Stromleiste AN und AUSgeschaltet (5min vorher/15min danach). Das reicht für meine Zwecke aus. Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
Antworten