Moin Moin,
ich hab mir jetzt so einiges durchgelesen, und es ist wohl nicht möglich mit dem WHS eigenen Backup tool eine automatisierte
Backuplösung für die Daten selber zu erstellen bzw. durchzuführen.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit mit einem 3rd party tool das ganze zu realisieren, und mich würde interessieren, ob von euch
schon jemand das Thema angegangen ist. Es wird ja recht komliziert sobald man 3-4 Platten im System hat und einige Shares auch
noch dupliziert. Ich hab das ganze mit einer Testversion von Acronis advanced server ausprobiert. Man müsste dabei allerdings
dann alle /FS ordner backupen damit keine Daten verloren gehen, und wenn man dann später aus diesem Backup nur eine Datei
braucht wird die suche sicherlich mühsam. Habt ihr da Erfahrungen mit anderen Tools gesammelt ?
Auf Acronis kam ich, weil ich auch die Dedup funktion nutzen wollte.
Grüße und Dank für euren Input,
Joschi
Automatisierte Datensicherung des WHS mit 3rd party tools?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Dez 2009, 23:54
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Automatisierte Datensicherung des WHS mit 3rd party tool
Du brauchst hier ein Tool, welches auf Dateiebene sichert. Dann reicht es wenn du D:\shares sicherst. Dann hast du alle Daten genau einmal gesichert.
Ich nutze dazu Allway Sync. Geht aber so wohl mit so ziemlich jedem Sync Tool.
Gruß
Larry
Ich nutze dazu Allway Sync. Geht aber so wohl mit so ziemlich jedem Sync Tool.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·