xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von Viper »

Hallo zusammen ! Erste Begrüßung, bin neu hier. Zumindest als aktiver Schreiberling :)

Folgende Problemstellung:
Habe einen WHS aufgesetzt, läuft soweit alles prima. Ich bin die Woche über nicht zu Hause, meine Frau braucht den Server kaum.
Will ihn also nicht immer laufen lassen, sondern per Internet aufwecken, wenn ich Dateien haben will.
Grundsätzlich funktioniert das auch. Der WHS hängt an einer Fritz!Box, UDP Port 9 ist weitergeleitet an WHS-IP, alles prima.

Ich habe in der WHS Konsole ordnungsgemäß den Livenode-Dienst eingerichtet, meine xxx.homeserver.com Adresse ist
dann auch erstmal zu erreichen. So weit, so gut.
Dummerweise hat der Livenode DynDNS-Dienst einen Nachteil: Er funktioniert nur, wenn der Server läuft. Wenn der Server
ausgeschaltet ist, wird natürlich die IP nicht erneuert und am nächsten Tag (nach der Zwangstrennung des DSL Anbieters)
landet die Anfrage von xxx.homeserver.com über die alte IP also sonstwo, aber nicht bei meinem Server ;-)

Ich könnte natürlich in der Fritz!Box einen anderen DynDNS Dienst konfigurieren. Nun gefällt mir aber eigentlich
die URL xxx.homeserver.com ganz gut und dazu fällt noch das Gefrickel mit der Sicherheitszertifikatinstallation weg.
Also hier die Frage:
Weiss jemand von Euch, wie ich die Fritz!Box dazu bringe, sich beim Microsoft-Livenode Dienst anzumelden ?
Ich will die DynDNS Funktion quasi von dem WHS in den Router verlagern.

Habe dazu noch keine Einstellungen (insbesondere die Update-Url ?) im Netz gefunden.....

Beste Grüße
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von Kay »

haste in deinem router nicht so eine funktion

wo man sagen kann das die mac addresse der serverlan karte = eine fixed ip bekommt
bei mir im fiberline router unter lan gibts sowas

Example : Assign IP 192.168.1.123 to MAC 00-11-22-AA-BB-CC)

das heißt wenn der router die mac addresse "00-11-22-AA-BB-CC" sieht bekommt der rechner (Server) die Gewünschte Ip "192.168.1.123"
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von AliG »

@Kay: Das geht aber nur im internen LAN, Viper hat aber das Problem dass sich jeden Tag die öffentliche IP erneuert.

@Viper: Momentan gibts noch keine Möglichkeit das extern zu machen, und selbst wenn wir die Update-URL wüssten, könnte man das in der FritzBox ja nicht einstellen.
Ich habs momentan so gemacht: Ich hab mir einen kostenlosen DynDNS Account angelegt und den in der FritzBox eingetragen, somit ist meine Adresse xxx.dyndns.org immer aktuell. Diese nutze ich auch fürs WOL, für den normalen Zugriff nehme ich dann die xxx.homeserver.com her, sobald der Server gestartet ist, ist sie ja wieder aktuell.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von Viper »

AliG hat geschrieben: @Viper: Momentan gibts noch keine Möglichkeit das extern zu machen, und selbst wenn wir die Update-URL wüssten, könnte man das in der FritzBox ja nicht einstellen.
Ich habs momentan so gemacht: Ich hab mir einen kostenlosen DynDNS Account angelegt und den in der FritzBox eingetragen, somit ist meine Adresse xxx.dyndns.org immer aktuell. Diese nutze ich auch fürs WOL, für den normalen Zugriff nehme ich dann die xxx.homeserver.com her, sobald der Server gestartet ist, ist sie ja wieder aktuell.

lg Alex
Hallo Alex !
Danke für die schnelle Antwort. Mit diesem Workaround sollte es funktionieren, danke dafür.
Würde es gerne noch "eleganter" hinbekommen.
Die FritzBox (Fon WLAN 7170) hat bei der DynDNS Einrichtung die Möglichkeit "andere Anbieter" auszuwählen, dann kann man
eine freie Update-URL eingeben und usernamen/passwort.
Nur selbst wenn man die URL wüsste und sie eingäbe, befürchte ich mal, das MS irgendein proprietäres Protokoll nutzt, so
dass es dennoch nicht funktioniert.
Aber vielleicht findet sich ja doch noch was.....? Ich warte mal ab.
Aber funktionieren tut es ja erstmal mit Deinem Vorschlag.

Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von AliG »

Hi!
Stimmt, auch meine FritzBox hat so eine "Benutzerdefiniert" - Option, hatte die bisher immer überlesen. Da der Windows Home Server aber einen ASP.NET WebService zum aktualisieren verwendet (hab grad nachgeschaut) bringt auch das nichts, da die FritzBox die Daten nicht richtig übermitteln kann...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
joit
Foren-Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2008, 15:01

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von joit »

gibt es hierzu schon etwas neues?
vielleicht doch einen Hack für den Update-url?

Danke und Gruß
Hannes
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von NobisSoft »

Also ich habe dafür einfach eine feste IP Adresse bei meinem Provider beantragt und bekommen. Kostet 4,50 EUR im Monat, somit habe ich das Problem mit den wechselnden IP Adressen nicht mehr und kann wann und wo ich bin auf meinen Server im Keller zugreifen, per Web oder FTP.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
joit
Foren-Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2008, 15:01

Re: xxx.homeserver.com nutzen aber im Router konfigurieren !?

Beitrag von joit »

naja, das mit dem http oder ftp zugriff lässt sich ja auch über die .homeserver.com adresse lösen.
interessant fänd ich aber vpn über die fritzbox einzurichten.
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
Antworten