
Folgende Problemstellung:
Habe einen WHS aufgesetzt, läuft soweit alles prima. Ich bin die Woche über nicht zu Hause, meine Frau braucht den Server kaum.
Will ihn also nicht immer laufen lassen, sondern per Internet aufwecken, wenn ich Dateien haben will.
Grundsätzlich funktioniert das auch. Der WHS hängt an einer Fritz!Box, UDP Port 9 ist weitergeleitet an WHS-IP, alles prima.
Ich habe in der WHS Konsole ordnungsgemäß den Livenode-Dienst eingerichtet, meine xxx.homeserver.com Adresse ist
dann auch erstmal zu erreichen. So weit, so gut.
Dummerweise hat der Livenode DynDNS-Dienst einen Nachteil: Er funktioniert nur, wenn der Server läuft. Wenn der Server
ausgeschaltet ist, wird natürlich die IP nicht erneuert und am nächsten Tag (nach der Zwangstrennung des DSL Anbieters)
landet die Anfrage von xxx.homeserver.com über die alte IP also sonstwo, aber nicht bei meinem Server

Ich könnte natürlich in der Fritz!Box einen anderen DynDNS Dienst konfigurieren. Nun gefällt mir aber eigentlich
die URL xxx.homeserver.com ganz gut und dazu fällt noch das Gefrickel mit der Sicherheitszertifikatinstallation weg.
Also hier die Frage:
Weiss jemand von Euch, wie ich die Fritz!Box dazu bringe, sich beim Microsoft-Livenode Dienst anzumelden ?
Ich will die DynDNS Funktion quasi von dem WHS in den Router verlagern.
Habe dazu noch keine Einstellungen (insbesondere die Update-Url ?) im Netz gefunden.....
Beste Grüße
Viper