h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

Hallo,

nach einem server-recovery (nach Stromausfall) schaltet der server jedesmal mit dem client ab (egal ob standby, Ruhezustand oder herunterfahren). Das gleiche passiert beim Hochfahren des client: der server startet mit.
Da ich zunächst LightsOut in Verdacht hatte, habe ich es dort im Forum bereits diskutiert. Allerdings ist das Verhalten nach Deinstallation von LightsOut das Gleiche.
In den "Ereignisanzeigen" "Anwendung" und "System" auf dem server sind Fehler dokumentiert. Leider bin ich völliger Laie und kann damit nichts anfangen.

Wer kann mir helfen?

Dank im Voraus!

Thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von Nobby1805 »

dann poste doch die Fehler mal hier ...

was heißt der Srever Schaltet ab ? Ganz runtergefahren oder in den Schlafmodus ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

das sind ziemlich umfangreiche Berichte. Kann ich die Dateien irgendwie hochladen? Oder soll ich nur mal die Fehlerzeilen kopieren und hier reinsetzen?
Ob der server runterfährt oder in den Schlafmodus geht ... Wie erkenne ich das? Alle Leds sind dann dunkel ...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von Martin »

das sind ziemlich umfangreiche Berichte. Kann ich die Dateien irgendwie hochladen? Oder soll ich nur mal die Fehlerzeilen kopieren und hier reinsetzen?
Mach mal folgendes: Rechtsklick auf das Protokoll (Anwendung und System), dann löschen, dann nicht speichern.
Jetzt lass das Problem zuschlagen. Dann Server neu starten und wieder Rechtsklick auf die beiden Protokolle, aber jetzt speichern unter *.evt.
Diese beide Dateien zippen und hier mit anhängen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

So, hab die Protokolle mal gelöscht. Danach den client ind standby gefahren. Der server ist dann wieder abgek..ckt :?
Nach dem Wiederaufwecken des client ist der server wieder hochgefahren. Lediglich im Protokoll "system" sind Fehlermeldungen.
Hier ist es:
newbie56 system.rar
(1.84 KiB) 75-mal heruntergeladen
Bin mal gespannt, was man daraus so lesen kann ... :)
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

Keiner einer eine Idee oder Info, woran es liegt und was ich machen kann (muss)??
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von Martin »

Häng trotzdem mal das Anwendungsprotokoll hier rein.

Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

So, hier mal die beiden Dateien aktuell:
Dateianhänge
newbie56_Ereignisanzeige.rar
(15.54 KiB) 76-mal heruntergeladen
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

Kann sich bitte mal jemand die Dateien anschauen und mir mitteilen, wo der Fehler liegt und was ich tun kann/muss :?:
Dank im Voraus!
newbie56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 7. Jul 2009, 19:55

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von newbie56 »

So, Problem gelöst :mrgreen:
Der server wurde nach Umorganisation auf dem Schreibtisch an die falsche Steckdosenleiste (Master/Slave - Master war der client ...) angeschlossen und ich habe es nicht bemerkt :x
Jetzt fährt er wieder planmäßig nach der eingestellten Wartezeit in standby.
Aller dings wacht er nicht mehr auf, nachdem ich den client wieder hochfahre. Also nach dem nächsten Fehler suchen ... :oops:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: h340 nach recovery hoch- und runterfahren mit client???

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten