Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

Seit ich meinen H340 durch drei dieser Samsung-Platten erweitert habe, nervt er ab und an, weil die Plattengeräusche der Samsung HD204UI beim Zugriff deutlich lauter als die der vorigen WD Green Platten sind. Nun sind ja die Platten bereits in einer Art Gummilagerung festgehalten, was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, das Gesamtsystem bei Plattenzugriffen ruhiger zu machen?


Eigentlich enttäuschen mich di Samsung-Platten jetzt doch sehr: Erst hatte ich eine dieser Platten drin, das ging. Aber jetzt mit drei dieser Platten nervt das Zugriffsgeräusch erheblich… Da waren die drei WD-Platten, die zuerst drin waren, deutlich leiser… Die Samsungs würde ich also aus diesem Grund für geräuschempfindliche Menschen nicht weiterempfehlen.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von locke703 »

Hi,
die Samsung HDDs lassen sich auf drei Schreibkopfmodi einstellen FAST/Silent/Dissabled
in Silent werden die Schriebköpfe weniger schnell positioniert - also genau das was Dich stört
mache das immer unter DOS von einer Floppy aus
im Supportbereich von SamsungHDD gibts das Tool dafür -> ESTOOL - gibts auch als CD-Image

vorher die Daten extern sichern und dann die HDDs an einem Clienten mit ESTOOL konfigurieren
- Vorsicht das Tool kann auch wirksam löschen und das Dateisystem durchwürfeln
wichtig ist das das Client-Bios die HDD gespeichert hat
- Bios Bootreihenfolge auf Floppy/CD-Rom/HDD
- Client aus
- Platte einbauen
- Booten ins Bios - Platte erkannt?
- Floppy oder CD einlegen
- Safe+Exit
- im DOS-Promt >estool< mit Enter eingeben
ab da gehts dann selbsterklärend
nach der Konfiguration das Tool mit >exit to Dos< verlassen und den Rechner hart ausschalten
HDD zurück in den ACER

allerdings weis ich nicht ob der ACER gerade mit der 1. HDD dann ein Problem bekommt - wenn nur die Kopfgeschwindigkeit verstellt wird habe ich bei mir noch nirgens eine Reaktion der Betriebssysteme - auch des WHS - feststellen können
nochmals: eine Datensicherung mach die Geschichte viel entspannter

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

Hallo Arnim,
große Klasse, das werd ich in den nächsten Tagen gleich mal ausprobieren. ;) Das mit der ersten Platte sollte kein Problem sein, das ist nämlich die letzte verbliebene (ohnehin leise) WD-Platte ;)

Ein Image ziehe ich mir ruck zuck mit Acronis. ;)


Hier ist für Interessenten der direkte Link zum ESTOOL:
http://www.samsung.com/global/business/ ... _Tool.html
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

So ein Mist :(

ESTOOL sagt: "This model doesn't support AAM function."
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von locke703 »

Hi,
sorry für die falsche Fährte :oops:
bei mir das gleiche Problem - alle anderen Samsungs lassen sich ändern nur die HD204UI nicht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von rille »

Ich habe zwei der Platten zusammen mit 3 anderen in einem Antec Mini P180. Dort ist scheinbar die Gummilagerung besser, beim Acer war die AFAIR nicht so toll. Ich höre keine Zugriffsgeräusche.

Du kannst auch mal CrystalDiskInfo versuchen, da kannst du AAM gleich unter Windows verstellen. Hat das ES-Tool die Platte überhaupt erkannt? Mit AHCI hat das bei mir mal Probleme gemacht.
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

locke703 hat geschrieben:Hi,
sorry für die falsche Fährte :oops:
bei mir das gleiche Problem - alle anderen Samsungs lassen sich ändern nur die HD204UI nicht

Gruß Armin
Trotzdem Dankeschön. ;) Hab aber locker 1 h gebraucht, um eine Bootdisk (mit MSDOS 6.22) hervorzukramen. :D



rille hat geschrieben:Ich habe zwei der Platten zusammen mit 3 anderen in einem Antec Mini P180. Dort ist scheinbar die Gummilagerung besser, beim Acer war die AFAIR nicht so toll. Ich höre keine Zugriffsgeräusche.

Du kannst auch mal CrystalDiskInfo versuchen, da kannst du AAM gleich unter Windows verstellen. Hat das ES-Tool die Platte überhaupt erkannt? Mit AHCI hat das bei mir mal Probleme gemacht.
In meinem PC hab ich 3 Samsung-SSDs. Sowohl die, also auch die HD204UI hat ESTOOL problemlos unter DOS erkannt. Jedoch kann die HD204UI leider kein Acoustic Management. :( Aber der Tipp mit dem Windows-Tools ist gut. Dankeschön! ;)

Vielleicht sollte man sich wirklich mal die Gummilagerung der Acer-Trays anschauen, evtl. liegt tatsächlich da das Geheimnis.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

Ich werde jetzt die Samsung-Platten durch 3 x Western Digital WD20EARS austauschen. Die sind leiser und haben auch Acoustic Management. Denn die Samsungs nerven mich mit diesen Geräuschen einfach zu sehr.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
cluster10
Foren-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 26. Mai 2010, 21:30

Re: Acer H340 mit 3 x Samsung HD204UI leiser machen, wie?

Beitrag von cluster10 »

So, hab jetzt die drei HD204UI durch drei Stück WD20EARS getauscht.

Extrakt:
1. Das System ist bei Plattenzugriffen deutlich leiser
2. Die Platten werden aber wärmer als die Samsung HD204UI


In den Tests kommt die Samsungplatte eigentlich geräuschtechnisch an die WD WD20EARS - aber im Acer H340-System ist die WD WD20EARS deutlich leiser.
2. stört mich nicht weiter, da ich meinen H340 nur einschalte, wenn ich ihn brauche.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server
Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+)
Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium
Clients: WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090
Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART
Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC
Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Antworten