Ja, aber du musst dich etwas exakter ausdrücken
Dann habe ich eine neue festplatte rein gemacht und dardrauf das system instaliert habe dann die festplatten anderen festplatten reingeschoben.
lies deinen Satz nochmal und finde den Fehler

HAst du die anderen "reingeschoben" oder auch in der Konsole dem WHS hinzugefügt ... hoffentlich nicht denn dann sind alle Daten darauf durch das Formatieren gerlöscht
sie werden auch erkannt und wenn man unter eigenschaften geht dann wird mir auch angezeigt das die festplatte mit daten belegt ist
wo werden sie (die Festplatten?) erkannt ... wo wird die Belegung angezeigt ?
aber die daten werden mir nicht angezeigt nur auf der system festplatte aber wenn ich sie da runter kopieren will dan wird mir angezeigt das auf das datei system nicht zugegriffen werden kann also komme ich nicht mer an meine daten ran.
Das klingt jetzt ganz Abenteuerlich ... meinst du hier die neue 1. HDD (die ja vorher leer war) oder die alte 1. HDD ?
Um außer den ganzen Rückfragen auch einen Hinweis auf Basis meiner Vermutung was du gemacht hast zu geben ...
auf der 1. HDD 2.Partition /Shares/... befinden sich Tombstones die "nur" auf die echten Daten zeigen. Diese sehen im Explorer normal aus, man kann sie aber nicht öffnen da die Verweise nicht stimmen ... die echten Daten findest du auf allen Platten jeweils in den versteckten Verzeichnissen /DE/shares/...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur