Seltsame Änderung von Dateigrößen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
dvdr
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 13. Sep 2009, 17:04

Seltsame Änderung von Dateigrößen

Beitrag von dvdr »

Hallo zusammen,

ich nutze meinen ACER H340 hauptsächlich als StreamingServer für meine Musiksammlung.
Ordnerduplizierung ist ausgeschaltet, als Sicherheit mache ich ein Backup auf einer externen Festplatte.

Heute habe ich mal nach längerer Zeit mal wieder ein Backup gemacht. Ich verwende dazu Allway Sync, für kleinere Aufgaben auch mal Comparator V2.2 von SoftbyteLabs.

Beim Datenabgleich hat mir AllwaySync heute Warnmeldungen für alle Titel ausgegeben - selbst für Dateien, die ich nachweislich nicht angehört hatte (könnte ja sein, daß das Serverprogramm Asset uPnP irgendwelche Tags verändert, wenn die Datei gespielt wird, wie etwa letzter Zugriff oder so etwas - was ich aber nicht glaube).

Beispiele:
1.) eine mp3-Datei (ähnliches sehe ich aber auch bei Flac-Dateien):
Datum auf dem Server: 05.10.2010 Größe auf Server: 10.602.415
Datum auf dem Backup: 07.12.2008 Größe auf Backup: 10.641.408
Wie kommt die Datums- und vor allem die Größenänderung zustande, wenn ich die Datei mit Sicherheit nicht bearbeitet oder abgespielt habe? Eine Größenänderung von gut 40 Kb ist ja nun nicht "nichts"....

2.) dann gibt es viele Dateien, die sind gleich groß, differieren aber im Datum. Das Datum auf dem Server ist dabei IMMER der 5.10.2010.
Das einzige, was mir zu diesem Datum einfällt ist, daß ich mal ein Speicherplatzproblem gepostet hatte Ende September 2010 (viewtopic.php?f=33&t=11543), später dann wohl eine weitere Festplatte in den Pool eingebunden habe. Könnte also einen zeitlichen Zusammenhang haben, bin mir aber nicht sicher. Aber daß dadurch auf dem Server ALLE Dateien mit einem neuen Datum versehen werden?

Was mich wundert, ist, daß alle Dateien, die Allway Sync als "unverändert" bezeichnet, entweder ORDNER sind oder ausschließlich Nicht-Musik-Dateien, also Cover, andere Bilder, pdf's o.ä.
Deshalb frage ich mich schon, was da genau mit meinen Musikdateien passiert auf dem Server.
Bevor ich das nicht weiß, werde ich keinen Sync machen, damit ich auf der externen Festplatte nicht noch etwa intakte Dateien beschädige.

Jede Hilfe ist willkommen - vielen Dank schonmal im Voraus
HP N34L, WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Seltsame Änderung von Dateigrößen

Beitrag von larry »

Um welches Datum geht es hier eigentlich? Erstell oder Änderungsdatum?
Das Erstelldatum ändert sich, sobald die Datei kopiert wird. Das Änderungsdatum nur, wenn die Datei geändert wird. Bei Musikfiles kann dies auch dadurch geschehen, das ein Programm die Tags aktualisiert, ein Coverbild einbettet oder die Lautstärke anpasst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
dvdr
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 13. Sep 2009, 17:04

Re: Seltsame Änderung von Dateigrößen

Beitrag von dvdr »

Hallo larry

ich werde das mit dem Datum zügig herausfinden. Ich nehme mal an, daß es sich (würde für den Dateivergleich einer Backup-Software auch Sinn machen), daß es sich um das Änderungsdatum handelt.
Vom Programmierer meiner Serversoftware weiß ich jetzt, daß Asset uPnP die Tags nicht aktualisiert, es macht lediglich einen read-only Zugriff.
Wenn es nur einzelne Dateien wären, die geändert wurden, dann würde ich sagen: ich habe sicher da mal tags aktualisiert. Da ich aber pro file sowieso 125kB für die Tags (läßt sich bei meinem Flac-Encoder einstellen) reserviere, damit beim Updaten von Bildern oder Tags nicht das ganze File "geshuffelt" werden muß, kann ich mir das mit den unterschiedlichen Dateigrößen nicht erklären.

Gibt es beim WHS irgendeine Dateioperation (beim Einbinden neuen Speicherplatzes, oder werden vielleicht Files neu verteilt über den Festplattenplatz), die die von mir beschriebenen Dinge auslösen könnten?

Vielen Dank für die Hilfe!
HP N34L, WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Seltsame Änderung von Dateigrößen

Beitrag von larry »

Der WHS an sich ändert nichts.
Ich weiß aber nicht wie es bei den sonstigen AddIns aussieht, welcher der Acer installiert hat.

Die Änderungen können auch von einem Mediaplayer kommen. Ich meine auch, das z.B. ITunes und auch der Windows Media Player Änderungen an der Datei durchführen. Vielleicht ist auch ein Programm der Meinung, dass 125KB zu viel Reserve für Tags ist.

Mit dem Process Monitor von Sysinternals müsst man auch Dateiänderungen protokollieren können. Das dürfte bei der Suche etwas helfen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Seltsame Änderung von Dateigrößen

Beitrag von Nobby1805 »

Um den Unterschied zwischen den Dateien heraus zu bekommen müsste man doch einfach mal vergleichen .. wo genau der Unterschied liegt und nicht nur die Länge betrachten

Es gibt Tools die öffen alle Datein im Schreibmodus obwohl sie eigentlich nur lesen wollen :( und andere, die erwarten bei Tags eine bestimmte Reihenfolge und stellen diese dann auch unaufgefordert her wobei sie das "alte" tag an der alten Stelle belassen :( ... alles schon erlebt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten