Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Liebe Profis,
ich versuche verzweifelt meinen Acer H340 wieder zum Leben zu erwecken. 8 Monate hat der Server zufrieden stellend funktioniert.
Heute habe ich diesen eingeschaltet und die I Lampe blinkt blau. Nachdem ich gegoogelt habe, habe ich mir eine Club HD4350 gekauft und
versucht den Server im abgesicherten Mode hoch zufahren. Nach mehreren Bluescreens ist mir dies auch gelungen.
Die Netzwerklampen brennen gleichmäßig grün und die rechte Lampe flackert ab und zu.
Laut Gerätemanager fehlt nur die Audiokarte?.
Aber die Eigenschaften der Netzwerkkarte kann ich nicht öffnen. Den Server habe ich mit normalen Netzwerkkabel an meinen
Router angeschlossen. Firewall + Antivirussoftware auf dem Laptop abgeschaltet.
Leider wird der Server nicht gefunden.
Könnte ich im abgesicherten Mode den Server wiederherstellen?
Bitte um Hilfe.
Schönen Abend
Jörg
ich versuche verzweifelt meinen Acer H340 wieder zum Leben zu erwecken. 8 Monate hat der Server zufrieden stellend funktioniert.
Heute habe ich diesen eingeschaltet und die I Lampe blinkt blau. Nachdem ich gegoogelt habe, habe ich mir eine Club HD4350 gekauft und
versucht den Server im abgesicherten Mode hoch zufahren. Nach mehreren Bluescreens ist mir dies auch gelungen.
Die Netzwerklampen brennen gleichmäßig grün und die rechte Lampe flackert ab und zu.
Laut Gerätemanager fehlt nur die Audiokarte?.
Aber die Eigenschaften der Netzwerkkarte kann ich nicht öffnen. Den Server habe ich mit normalen Netzwerkkabel an meinen
Router angeschlossen. Firewall + Antivirussoftware auf dem Laptop abgeschaltet.
Leider wird der Server nicht gefunden.
Könnte ich im abgesicherten Mode den Server wiederherstellen?
Bitte um Hilfe.
Schönen Abend
Jörg
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Kann mir denn keiner helfen?
Ich habe mir das WHS Iso File von Microsoft runtergeladen. Kann ich damit den Server wieder aktivieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Version doch nur eine Testversion. Die Treiber werden
doch dann fehlen und wie ist das mit der Registrierung?
Grüße
Jörg
Ich habe mir das WHS Iso File von Microsoft runtergeladen. Kann ich damit den Server wieder aktivieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Version doch nur eine Testversion. Die Treiber werden
doch dann fehlen und wie ist das mit der Registrierung?
Grüße
Jörg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Guten Tag,
Du kannst die Testversion nicht aktivieren. Auch kannst du eine "normale" WHS-Version nicht mit deinem Key aktivieren sobwei ich weis. Dein Key ist nur auf die Version von Acer zu gebrachen (soweit ich weis^^).
Warum versuchst du nicht einfach mal ein Recover mit der Acer CD?
mfg. Dagobert
Du kannst die Testversion nicht aktivieren. Auch kannst du eine "normale" WHS-Version nicht mit deinem Key aktivieren sobwei ich weis. Dein Key ist nur auf die Version von Acer zu gebrachen (soweit ich weis^^).
Warum versuchst du nicht einfach mal ein Recover mit der Acer CD?
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Hallo Dagobert,
ich bekomme keine Verbindung zwischen meinem Laptop mit WIN XP und meinem Acer H340.
Ich habe die beiden mit einem "normalen" Netzwerkkabel verbunden (kein Crossover) und den
Netzwerkadapter vom Laptop auf IP-Adresse automatisch. Auf den Netzwerkadapter von Acer
kann ich komischerweise nicht zugreifen, obwohl er im Gerätemanager angezeigt wird.
Die Netzwerklampe von hinten gesehen, leuchtet rechts und links grün (links ab und an blinkend).
Kann man denn nicht im abgesicherten Mode den Server reparieren?
Wenn ich die Recovery einlege und die Firewall deaktiviere findet XP den WHS nicht.
Zwischenzeitlich habe ich eine externe Festplatte angeschlossen, um meine wichtigsten Daten zu sichern.
Auch ein DVD Laufwerk wird erkannt. Aber sobald ich boote, kommt der Eingangsschirm von WHS und dann
resetet der Rechner wieder. Mit F8 komme ich in dieses Setup Menü und kann dann nach mehrmaligen Versuchen
den abgesicherten Mode starten.
Ich weiss nicht mehr weiter!!
Grüße
Jörg
ich bekomme keine Verbindung zwischen meinem Laptop mit WIN XP und meinem Acer H340.
Ich habe die beiden mit einem "normalen" Netzwerkkabel verbunden (kein Crossover) und den
Netzwerkadapter vom Laptop auf IP-Adresse automatisch. Auf den Netzwerkadapter von Acer
kann ich komischerweise nicht zugreifen, obwohl er im Gerätemanager angezeigt wird.
Die Netzwerklampe von hinten gesehen, leuchtet rechts und links grün (links ab und an blinkend).
Kann man denn nicht im abgesicherten Mode den Server reparieren?
Wenn ich die Recovery einlege und die Firewall deaktiviere findet XP den WHS nicht.
Zwischenzeitlich habe ich eine externe Festplatte angeschlossen, um meine wichtigsten Daten zu sichern.
Auch ein DVD Laufwerk wird erkannt. Aber sobald ich boote, kommt der Eingangsschirm von WHS und dann
resetet der Rechner wieder. Mit F8 komme ich in dieses Setup Menü und kann dann nach mehrmaligen Versuchen
den abgesicherten Mode starten.
Ich weiss nicht mehr weiter!!
Grüße
Jörg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Wenn beide Karten GLan haben brauchst du kein Crossoverkabel, ansonsten leider schon.
Dann müssen bei deinem Client und beim Server die IP-Adresse auf automatisch beziehen stehen. Es kann laaange dauern bis der Client den WHS finden, zumindest bin ich beim lesen öfters über so eine Beschreibung gestolpert.
Ob man den Server im abgesicherten Modus repaieren kann kann ich nicht sagen, aber recovery wäre wahrscheinlich die einfacherer und sicherere Methode =)
Beim recovery drückst du schon so lange die Reset taste bis das i rot blinkt?
mfg. Dagobert
Dann müssen bei deinem Client und beim Server die IP-Adresse auf automatisch beziehen stehen. Es kann laaange dauern bis der Client den WHS finden, zumindest bin ich beim lesen öfters über so eine Beschreibung gestolpert.
Ob man den Server im abgesicherten Modus repaieren kann kann ich nicht sagen, aber recovery wäre wahrscheinlich die einfacherer und sicherere Methode =)
Beim recovery drückst du schon so lange die Reset taste bis das i rot blinkt?
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Hallo Dagobert,
ich habe den Resettaster nicht solange gedrückt bis das rote i blinkt. Ich habe den Resetschalter gedrückt gehalten und
den Einschaltknopf gedrückt, wie das bei vielen hier in diesem Forum beschrieben wurde und diesen ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten.
Ich werde heute Abend einen Router dazwischen klemmen, da ich kein Crossoverkabel habe und den Resettaster so lange gedrückt halten,
bis der H340 rot blinkt. Ich hoffe, dass ich die Vorgehensweise richtig beschrieben habe.
Vielen Dank für den Tip.
Grüße
Jörg
ich habe den Resettaster nicht solange gedrückt bis das rote i blinkt. Ich habe den Resetschalter gedrückt gehalten und
den Einschaltknopf gedrückt, wie das bei vielen hier in diesem Forum beschrieben wurde und diesen ca. 20 Sekunden gedrückt gehalten.
Ich werde heute Abend einen Router dazwischen klemmen, da ich kein Crossoverkabel habe und den Resettaster so lange gedrückt halten,
bis der H340 rot blinkt. Ich hoffe, dass ich die Vorgehensweise richtig beschrieben habe.
Vielen Dank für den Tip.
Grüße
Jörg
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Ich habe den H340 ausgemacht und wieder eingeschaltet. Dann den Resettaster gedrückt gehalten. Allerdings fährt der Rechner hoch,
Bios Einstellungen sichtbar, Netzwerkadapter initialisiert, dann kommt die Meldung Adapter 1: No harddisk detected.
Dann wird der Home Server gestartet, dann Bluescreen, reset und dass ganze beginnt von vorn. Nach ca. 4x blinkt die i Lampe blau.
Keiner eine Idee. Es sind vier Platten mit 1TB verbaut.
Grüße
Jörg
Bios Einstellungen sichtbar, Netzwerkadapter initialisiert, dann kommt die Meldung Adapter 1: No harddisk detected.
Dann wird der Home Server gestartet, dann Bluescreen, reset und dass ganze beginnt von vorn. Nach ca. 4x blinkt die i Lampe blau.
Keiner eine Idee. Es sind vier Platten mit 1TB verbaut.
Grüße
Jörg
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jan 2011, 12:38
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
Problem gelöst!
Da ich eine Grafikkarte und eine Tastatur angeschlossen hatte, funktionierte der Recovery Mode nicht mehr
bzw. hat die Resettaste keine Funktion. Nachdem ich die Grafikkarte ausgebaut und die USB Tastatur
abgezogen hatte, konnte ich den WHS neu aufsetzten.
Grüße
Jörg
Da ich eine Grafikkarte und eine Tastatur angeschlossen hatte, funktionierte der Recovery Mode nicht mehr
bzw. hat die Resettaste keine Funktion. Nachdem ich die Grafikkarte ausgebaut und die USB Tastatur
abgezogen hatte, konnte ich den WHS neu aufsetzten.
Grüße
Jörg
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Hilfe - WHS Recovery auf Acer H340 nicht möglich
es hätte auch gereicht den Jumper zu entfernen ... wie etliche male hier im Forum beschrieben 
PS es reicht, wenn auf einer der beiden Seiten ein GBit-Adapter ist, dann wird kein Cross-Kabel mehr benötigt

PS es reicht, wenn auf einer der beiden Seiten ein GBit-Adapter ist, dann wird kein Cross-Kabel mehr benötigt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·