Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Beitrag von Exelzur »

Moin zusammen,

Ich habe derzeit mein "Server" und mein WHS und mein switch und co in ein Regal in meiner Abstellkammer gestellt, nun ist der Raum so ca. 2x2m "groß". Leider hat der Raum keine Möglichkeiten der Zugluft bzw. Abluft ausser der Tür ;)

Nun mache ich mir Gedanken wie ich den Raum etwas kühl halten kann, nicht klimatisieren. So das kein Hitze Stau passiert. Habt ihr ne Idee wie ich das machen kann?

Leider ist das eine Miet Wohnung und nur bedingte Möglichkeiten. Ich habe schon ein paar Ideen gehabt aber nichts wirklich sinnvolles.

Habt ihr Ideen wie man sowas realisieren kann?

Mfg Exelzur
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Beitrag von der-Leo »

Wenn keine Luft rein und raus kann und du nicht mit einer Klima arbeiten willst...
dann kannst du eigentlich nur die Luft umwälzen.
Dabei wird sie aber nicht kühler.
Du gleichst dann nur Temperaturunterschiede aus.
Aber das ist ja auch nicht immer gewollt.
Da warme Luft immer nach oben steigt bleibt es unten am kühlsten.
Also platzier die Geräte so weit unten wie möglich.
Öffne die Geräte so weit wie möglich damit sich deren Wärme nicht im Gehäuse sammelt sondern an die Umgebung abgegeben werden kann.
Mehr würde mir hier auch nicht einfallen....
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Beitrag von holzfred »

Hallo,

bevor ich mir da überhaupt Gedanken machen würde, wäre es doch ratsam, die tatsächlichen Temperaturen der Komponenten festzustellen. Eventuell brauchst Du das Ganze gar nicht, weil Dein System trotzdem locker bei 30 - 40C° rumdümpelt...

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Beitrag von larry »

Ich denke auch, dass du dir da keine Gedanken um die Temps machen musst.

Bei mir im Betrieb läuft auch ein Rechner (24/7 Betrieb) in einem solchen geschlossenen Raum. Zusätzlich sind hier aber noch ein paar Switchs installiert. Die Raumtemperatur schwankt übers Jahr zwischen 25 und 30 Grad und der Rechner ist immer im grünen Bereich.

Sobald die Platten nicht über 45 Grad erreichen würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn das doch passieren sollte kannst du auch einen stärkeren Lüfter einbauen. Lautstärke sollte bei der Abstellkammer kein Thema sein und über 40 Grad Raumtemperatur sollte es auch nicht geben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Re: Kühlung von PC "Abstellkammer" Raum

Beitrag von Exelzur »

Der Server kann gut mit Luft umgehen, aber beim WHS kann ich die Festplatten Temp. nicht auslesen, warte da noch auf ein Feedback von HP. Die CPU vom Whs dümpelt konstant bei 50°C rum Lüfter @ 800 rpm ka ob da sich nen whs steuern lässt ohne bios Einsicht.

Da bei meinem Nas (bevor ich den WHS hatte) die Festplatten temp einmal bei 60 war und der Lüfter bei 0rpm bin ich etwas vorsichtiger geworden.


Das System ist nicht im 24/7 betrieb aber ready to go bzw. wol to go ;)
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
Antworten